Sieht aus wie das "Visier" des Helmes...
Gruß Chippi
Die Suche ergab 6974 Treffer
- Di 29.04.25 16:44
- Forum: Griechen
- Thema: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
- Antworten: 670
- Zugriffe: 77147
- Di 29.04.25 14:01
- Forum: Sonstige
- Thema: "Die Münzen des britischen Empire"
- Antworten: 223
- Zugriffe: 36817
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Das war der Kaufgrund, hatte noch andere Inder im Angebot.Numis-Student hat geschrieben: ↑Mo 28.04.25 22:02Ich finde das ja immer klasse, wenn eine Münze von 1922 aussieht, als wäre eigentlich 1722 richtig![]()
MR
Gruß Chippi
- Di 29.04.25 14:00
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Schaukasten altdeutsche Münzen
- Antworten: 755
- Zugriffe: 138356
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Immerhin eine mehr als ich.Numis-Student hat geschrieben: ↑Di 29.04.25 12:38Klar, ich besitze genau eine einzige Münze aus Coesfeld...
Welche ?
ja welche wohl ?![]()
Immerhin eine deutliche Verbesserung.

Gruß Chippi
- Mo 28.04.25 20:02
- Forum: Asien / Ozeanien
- Thema: Rupie - Sikhs? stark verprägt.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 72
Rupie - Sikhs? stark verprägt.
Hi leutz,
dieses Stück liegt schon etwas bei mir, bisher war ich recht ratlos, aber das Blatt des Peebal-Baums spricht für die Sikhs. Kann das jemand bestätigen oder sogar noch genauer bestimmen?
Maße: ca. 21-22,5mm; 7,42g.
Gruß Chippi
dieses Stück liegt schon etwas bei mir, bisher war ich recht ratlos, aber das Blatt des Peebal-Baums spricht für die Sikhs. Kann das jemand bestätigen oder sogar noch genauer bestimmen?
Maße: ca. 21-22,5mm; 7,42g.
Gruß Chippi
- Mo 28.04.25 18:12
- Forum: Sonstige
- Thema: "Die Münzen des britischen Empire"
- Antworten: 223
- Zugriffe: 36817
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Einer geht noch, oder? Habe mir auch gleich noch dieses Stück gegönnt. Aus diesem Fürstentum hatte ich noch keine Münze.
Indien, Fürstentum Bundi, 1 Rupie 1979 VS (1922), Georg V. (1910-1936)/Raghubir Singhji (1889-1927).
Gruß Chippi
Indien, Fürstentum Bundi, 1 Rupie 1979 VS (1922), Georg V. (1910-1936)/Raghubir Singhji (1889-1927).
Gruß Chippi
- Mo 28.04.25 18:01
- Forum: Sonstige
- Thema: Schaukasten Weltmünzen
- Antworten: 809
- Zugriffe: 102205
Re: Schaukasten Weltmünzen
Ebenfalls keine Prachterhaltungen, aber es sind nicht die häufigen 1/4 Anna, sondern 1/2 Anna. Zu ersten hatte ich hier schon mal etwas geschrieben: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=11&t=62797&p=565111&hilit=anna+1835#p565111. Auch bei dem Typ gibt es 3 Prägestätten: Madras, Bombay und...
- Mo 28.04.25 17:50
- Forum: Sonstige
- Thema: Schaukasten Weltmünzen
- Antworten: 809
- Zugriffe: 102205
Re: Schaukasten Weltmünzen
Neben der Crown und den anderen britischen Kolonialmünzen habe ich noch diese hier der East India Company gekauft. Kein Prachtexemplar, aber voll bestimmbar und der Prägezeitraum war gar nicht so leicht zu eruieren... EIC, Rupie o.J. im Namen von Shah Alam II., geprägt in Kalkutta (ca. 1820-1831). H...
- Mo 28.04.25 17:36
- Forum: Sonstige
- Thema: "Die Münzen des britischen Empire"
- Antworten: 223
- Zugriffe: 36817
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Diese habe ich auch gleich noch mitgenommen.
Southern Rhodesia, 1 Penny 1939 (London), Georg VI. (1936-1952).
Southern Rhodesia, 1 Shilling 1947 (London), Georg VI. (1936-1952).
Gruß Chippi
Southern Rhodesia, 1 Penny 1939 (London), Georg VI. (1936-1952).
Southern Rhodesia, 1 Shilling 1947 (London), Georg VI. (1936-1952).
Gruß Chippi
- So 27.04.25 21:30
- Forum: Sonstige
- Thema: "Die Münzen des britischen Empire"
- Antworten: 223
- Zugriffe: 36817
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Die Gelegenheit gleich genutzt und noch von den Kolonien etwas mitgenommen.
Indien, 1/2 Pice 1910 (Kalkutta), Edward VII. (1901-1910).
Indien, 1 Pice 1947 (Kalkutta), Georg VI. (1936-1952).
Indien, 1 Anna 1946 (Punkt unter Jahr = Bombay), Georg VI. (1936-1952).
Gruß Chippi
Indien, 1/2 Pice 1910 (Kalkutta), Edward VII. (1901-1910).
Indien, 1 Pice 1947 (Kalkutta), Georg VI. (1936-1952).
Indien, 1 Anna 1946 (Punkt unter Jahr = Bombay), Georg VI. (1936-1952).
Gruß Chippi
- So 27.04.25 20:57
- Forum: Sonstige
- Thema: "Die Münzen des britischen Empire"
- Antworten: 223
- Zugriffe: 36817
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Weiterer Neuzugang für meine Sammlung, dieses Nominal fehlte mir auch noch und nun bot sich die Möglichkeit dazu. Großbritannien, 1 Crown 1893 (London), Regierungsjahr 56 (LVI), Victoria (1837-1901). Und für diesen Typus sogar eine ausgesprochen gute Erhaltung. Habe ich schon schlechter oder/und mi...
- So 27.04.25 20:51
- Forum: Sonstige
- Thema: "Die Münzen des britischen Empire"
- Antworten: 223
- Zugriffe: 36817
Re: "Die Münzen des britischen Empire"
Weiterer Neuzugang für meine Sammlung, dieses Nominal fehlte mir auch noch und nun bot sich die Möglichkeit dazu.
Großbritannien, 1 Crown 1893 (London), Regierungsjahr 56 (LVI), Victoria (1837-1901).
Gruß Chippi
Großbritannien, 1 Crown 1893 (London), Regierungsjahr 56 (LVI), Victoria (1837-1901).
Gruß Chippi
- So 27.04.25 20:06
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Die Tetrarchie auf Münzen
- Antworten: 575
- Zugriffe: 83643
Re: Die Tetrarchie auf Münzen
Hübsches Stück, der Preis ist fair. Leider war ich nicht dort.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
- So 27.04.25 15:05
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
- Antworten: 319
- Zugriffe: 71859
Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH
Nicht aus einer Wühlkiste gefischt, sondern aus einer Münzgruppe bei FB. Erhaltung ist natürlich nicht mehr so schön, aber oft ist der Typ abgenudelter. Darüber habe ich bei der Prägestätte nicht länger nachgedacht und für 3€ plus Versand (anteilig) zugeschlagen! Österreich, 4 Kreuzer 1861 E (Karlsb...
- So 27.04.25 14:57
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
- Antworten: 291
- Zugriffe: 45952
Re: Schaukasten Nord- und Südamerika - Zeigt mal eure "Amis" :-)
Auch aus einer Münzgruppe bei FB gefischt, Preis 1€ plus Versand (hier anteilig).
USA, 1 Dime 1998 S (San Fransisco) - Ausgabe in Proof aus 900er Silber.
Gruß Chippi
USA, 1 Dime 1998 S (San Fransisco) - Ausgabe in Proof aus 900er Silber.
Gruß Chippi
- So 27.04.25 14:51
- Forum: Sonstige
- Thema: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
- Antworten: 127
- Zugriffe: 30219
Re: Die Skandinavische Münz-Union 1873 - 1924
Ein weiterer Jahrgang für 1€ ergattert:
Schweden, 5 Öre 1881 (Stockholm), Oskar II. (1872-1907).
Gruß Chippi
Schweden, 5 Öre 1881 (Stockholm), Oskar II. (1872-1907).
Gruß Chippi