Die Suche ergab 108 Treffer

von buster
Fr 18.05.07 10:37
Forum: Altdeutschland
Thema: Augsburger Münzen 1409-1560
Antworten: 2
Zugriffe: 613

Augsburger Münzen 1409-1560

Hallo,
wer kann mir behilflich sein? Ich arbeite gerade an einem Referat über die Fugger. Zum Abschluß des Referates möchte ich 4-5 Münzen als Bild zeigen , die in der Zeit zwischen 1409 und 1560 in Augsburg im Umlauf waren.
Schon mal vielen Dank im Voraus.
Gruß
buster
von buster
Mo 14.05.07 08:10
Forum: Altdeutschland
Thema: Brandenburg - Bayreuth ?
Antworten: 11
Zugriffe: 1948

Brandenburg-Bayreuth

hallo Tournois, ich habe den Kreuzer im Schön gefunden. Die Angaben im Katalog sind zwar mit Vorsicht zu genießen, aber wenigstens ein Anhaltspunkt Schön gibt den Wert mit4 € für s und 12€ für ss an. Vielleicht hilft Dir das weiter. Noch suche ich an der Bestimmung der Umschrift. Vielleicht werde ic...
von buster
Di 08.05.07 09:02
Forum: Termine
Thema: Maitreffen der Münzfreunde Bielefeld
Antworten: 0
Zugriffe: 983

Maitreffen der Münzfreunde Bielefeld

Hallo, am 15. 5.07 findet das monatliche Münzsammlertreffen der Münzfreunde Bielefeld im Haus der offenen Tür, Kreuzstr.19a statt. Ab 18 Uhr ist öffentliche Münzsammlerbörse, bei der alte und neue Münzen, Medaillen und Papiergeld vorgestellt und angeboten werden. Um 19 Uhr beginnt ein Vortrag von Re...
von buster
Di 08.05.07 08:24
Forum: Termine
Thema: TREFFEN DER MÜNZFREUNDE BIELEFELD am 17.4.07
Antworten: 7
Zugriffe: 1440

Treffen der Münzfreunde Bielefeld

Hallo Locnar,
das Mißverständnis hat sich inzwischen geklärt. Bei der Märzsitzung ist tatsächlich etwas schief gelaufen und ich habe Klärung versprochen.
Gruß buster
von buster
Do 03.05.07 07:59
Forum: Termine
Thema: TREFFEN DER MÜNZFREUNDE BIELEFELD am 17.4.07
Antworten: 7
Zugriffe: 1440

Treffen der Münzfreunde Bielefeld

Hallo B12, ich weiß zwar nicht bei welchem Treffen Du gewesen bist, aber bei den Münzfreunden Bielefeld wird kein Eintritt von 6 € verlangt. Die Münzbörse ist kostenlos, wer zum Vortrag ab 19.00 Uhr bleibt, zahlt einen Unkostenbeitrag von 2,50 €. Das war schon immer so. Was das Treffen anbetrifft, s...
von buster
So 29.04.07 21:06
Forum: Sonstige
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Zugriffe: 653

Hallo Barbarossa,
vielen Dank für die Bestimmungshilfe. Das paßt. Ich bin ganz stolz, Schlesien usw. hatte ich auch schon in Erwägung gezogen, war aber bei Leopold I. hängen geblieben und der Adler passte natürlich nicht.
Schöne Sonntagabend
von buster
von buster
So 29.04.07 13:58
Forum: Sonstige
Thema: Bitte um Bestimmungshilfe
Antworten: 2
Zugriffe: 653

Bitte um Bestimmungshilfe

Hallo, ich brauche mal Hilfe. Die Münze hat auf der AV fogende Umschrift:LIG.BREG.ET WOLAVIENSIS und auf der RV MONETA.NOV.ARGENT.DUC.SILE. Die Jahreszahl lautet 1673 und die Wertangabe VI (ich denke KREUZER). Da sich meine Literatur auf Brandenburg beschränkt, bin ich etwas ratlos. Über Eure Hilfe ...
von buster
Fr 20.04.07 08:55
Forum: Mittelalter
Thema: brauche Hilfe bei Brakteat
Antworten: 11
Zugriffe: 911

Brakteatenbestimmung

Hallo Madmike,
nachdem ich den Bahrfeld genauer durchgelesen habe, komme ich zu der Ansicht, daß die Brandenburgischen Adler keine Ähnlichkeit mit dem Adler auf Deinem Brakteaten haben und somit meines Erachtens nicht nach Brandenburg gehört.
Gruß buster
von buster
Mo 09.04.07 13:48
Forum: Termine
Thema: TREFFEN DER MÜNZFREUNDE BIELEFELD am 17.4.07
Antworten: 7
Zugriffe: 1440

TREFFEN DER MÜNZFREUNDE BIELEFELD am 17.4.07

Am 17.4.07 Treffen sich die MÜNZFREUNDE BIELEFELD ab 18.00 Uhr im "Haus der offenen Tür",Kreuzstr.19a in Bielefeld. Von 18.00 - 19.00 Uhr findet die "Öffentliche Münzbörse " statt. Im Anschluß hält Dr. Gerd Dethlefs, Münster einen Vortrag über "Westfälische Sedisvakanzmünzen- und medaillen. Es schli...
von buster
Di 13.03.07 18:38
Forum: Sonstiges
Thema: Frage nach Ephraimiten
Antworten: 6
Zugriffe: 1163

Ephraimiten

Hallo Chinamul, hallo Salier,
habt vielen Dank für die weiteren Ausführungen. Man lernt Gott sei Dank niemals aus und ich muß noch viel lernen.
Herzlichen Gruß
buster
von buster
Sa 10.03.07 14:09
Forum: Sonstiges
Thema: Frage nach Ephraimiten
Antworten: 6
Zugriffe: 1163

Ephraimiten

Hallo Salier, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Tatsächlich habe ich 3 preussische Stücke, auf die das zutrifft. Als Greenhorn hatte ich sie schon als Fälschungen beiseite legen wollen. Jetzt bleiben sie in der Sammlung an ihrem angestammten Platz mit Bemerkung. Schönes frühlingshaftes Woche...
von buster
Fr 09.03.07 19:31
Forum: Sonstiges
Thema: Frage nach Ephraimiten
Antworten: 6
Zugriffe: 1163

Frage nach Ephraimiten

Hallo,
was man unter Ephraimiten versteht, habe ich aus einem Münzlexikon erfahren. Jedoch stand dort nicht für welche Nominale das gilt.
Wer kann mir sagen für welche Münzwerte diese Bezeichnung zutrifft (1 Taler oder 1/6 Taler)?
Gruß buster
von buster
Di 20.02.07 09:06
Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
Thema: Wer kann mir zu den aufgeführten Fehlprägungen Rat geben?
Antworten: 5
Zugriffe: 1167

Fehlprägungen

Hallo Chippi,
damit wäre das C auf den 50 Pf. Stücken geklärt .
Kannst Du mir noch etwas zu den anderen Fehlprägungen sagen? An dem 2 Pf. Stück 1966 G hing nämlich noch ein Zettel "teuer". Vielen Dank für die schnelle Info.
Gruß buster
von buster
Mo 19.02.07 09:00
Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
Thema: Wer kann mir zu den aufgeführten Fehlprägungen Rat geben?
Antworten: 5
Zugriffe: 1167

Fehlprägungen

Hallo,
da ich noch keine Resonance auf meine Bitte bekommen habe, werde ich meine Fragen präzisieren.
Sind solche Fehlprägungen bekannt?
Sind sie irgendwo aufgelistet?
Haben sie einen Wert über das Nominal hinaus?
Für die Beantwortung meiner Fragen wäre ich dankbar.
gruß buster
von buster
Sa 17.02.07 17:12
Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
Thema: Wer kann mir zu den aufgeführten Fehlprägungen Rat geben?
Antworten: 5
Zugriffe: 1167

Wer kann mir zu den aufgeführten Fehlprägungen Rat geben?

Hallo, in der neueren Abteilung meiner geerbten Münzsammlung fand ich an mehreren Münzen einen Zettel "Fehlprägungen". Es handelt sich um folgende Münzen: BRD 1 Pf. 1668 G BRD 1 PF. 1966 G BRD 2 PF. 1966 G BRD 50 PF. 1950,1669,1972 alle C. Ich habe die 50 PF.Stücke unter der Lupe betrachtet, es ist ...