Die Suche ergab 53 Treffer
- Sa 08.02.14 16:52
- Forum: Sonstige
- Thema: Irisches Münzset schätzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1069
Re: Irisches Münzset schätzen
Hallo Senfeis, "Irland-Sammler" scheinen hier im Forum gar nicht vertreten zu sein. Ich selbst gehöre auch nicht dazu, somit weiß ich nicht, in wie weit die Angaben auf den folgenden Seiten realistisch sind: http://www.irishcoinage.com/DECCAT.HTM#decpou (Ganz runter kurbeln bis "Decimal Sets") http:...
- Mo 25.11.13 19:10
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Dollar
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2557
Re: Dollar
Hallo, ich hätte wohl in meinem früheren Beitrag dazu schreiben sollen, das ich selbst zwei dieser "falschen Fuffziger" in meinem Bestand habe. Daher sind mir auch die Eckdaten und die Sache mit dem Riffelrand bekannt. :wink: Wer möchte, kann sich ja mal unter dem folgendem Link zum Vergleich das Mo...
- Do 21.11.13 13:11
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Dollar
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2557
Re: Dollar
Hallo, Das ist zumindest erstmal ne gute Geschichte. :wink: yeap, das macht dieses Ding aber auch nicht echter. Durchmesser: 40 mm Gewicht: 30,32 - 30,39 gr. Material : unbekannt und: mit Riffelrand! Damit ist klar, das der aus Asien stammt. Die Originale haben einen glatten Rand mit Inschrift. Desw...
- Do 21.11.13 12:29
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Dollar 2010
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1021
Re: Dollar 2010
Hallo, ... wohl doch die häufigere in der Sammlung hat. so wie bei Dir. :? Dein Stück ist die normale Standardversion. Zur Unterscheidung ist es natürlich einfacher, wenn man eine Vergleichsmöglichkeit hat. z.B. hier: http://www.smalldollars.com/dollar/page20c.html Damit sollte sich Deine Verwirrung...
- Fr 05.10.12 20:26
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: USA 1 cent 2009
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1614
Re: USA 1 cent 2009
Hallo,
Jep, nur die Vier!
Erdnussbier hat geschrieben: ...oder nur die vier Jubiläumsausgaben?
Jep, nur die Vier!
- Mo 20.08.12 16:16
- Forum: Asien / Ozeanien
- Thema: 3 unbekannte "arabische" Münzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3328
Re: 3 unbekannte "arabische" Münzen
Hallo PortoLux, willkommen in unserer Runde, und Glückwunsch zu einem ersten Beitrag wie man ihn sich immer wünschen würde. Vernünftige Bilder und Angaben zu Durchmesser und Gewicht. Ausgezeichnete Vorarbeit; Da hilft man gern! :wink: Also, es handelt sich um normales Umlaufgeld aus Tunesien. 1.) 5 ...
- Sa 24.12.11 05:33
- Forum: Off-Topic
- Thema: Homer Simpson entdeckt!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3578
- So 05.12.10 13:25
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Morgan Dollar von 1921
- Antworten: 2
- Zugriffe: 883
- Di 23.11.10 07:31
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: USA Trade Dollar von 1874 bzw. 1879
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1228
Re: USA Trade Dollar von 1874 bzw. 1879
Hallo Real Big Deal,
Klingt nach Chinesen-Blech, die sind meistens im Bereich um 20-23 gr.
Halte mal einen Magneten dran, würde mich nicht wundern, wenn Deine Stücke dran pappen bleiben.
Yeap, das ist schon sehr verdächtig.Numis-Student hat geschrieben:5 g Untergewicht sind schon problematisch...
Klingt nach Chinesen-Blech, die sind meistens im Bereich um 20-23 gr.
Halte mal einen Magneten dran, würde mich nicht wundern, wenn Deine Stücke dran pappen bleiben.
- Di 05.10.10 19:30
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Silver Eagle USA 2010 und 2009 nicht lieferbar?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1180
- So 01.08.10 09:54
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Silver Eagle USA 2010 und 2009 nicht lieferbar?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1180
Re: Silver Eagle USA 2010 und 2009 nicht lieferbar?
Hallo, Proof-Ausgaben sind ja generell nicht mein Fall, aber auch nach meinen Informationen wurden bislang von den 2009ern und 2010ern nur die Bullions aufgelegt. Ob für dieses Jahr von der Glitzer-Version noch welche nachgeschoben werden, steht noch in den Sternen. Thema Sacagawea: Für die Business...
- So 01.08.10 08:50
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: wertermittelung von münzen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 2111
Re: wertermittelung von münzen
Hallo hase2504, ich versuch' mich mal an den Amerikanern. Der Bust-Dollar von 1799 ist definitiv 'ne Fälschung. Anhand des von *EPI* genannten Links wäre das dann wohl das Modell "Coyote". Zu erzielender Preis: 'n paar Euro. Die beiden Mount Rushmore Gedenkmünzen: Der große One Dollar ist aus 0.900e...
- So 26.04.09 02:07
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: peace dollar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 944
Re: peace dollar
Tach auch, big_whom ...hat das was zu bedeuten? Guckst Du hier: http://www.numispedia.de/Peace_Dollar Der 22er aus Philadelphia hat von allen jemals in den Staaten geprägten Silberdollars die höchste Auflagenmenge. Das ist z.B. auch der Grund dafür, das selbst Top-Erhaltene Stücke bei eBay selten di...
- Mi 22.04.09 02:27
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Alter half Dollar draped Bust...... Echt oder falsch???
- Antworten: 3
- Zugriffe: 906
Hallo, Dir wird hier sicher anhand der Bilder niemand eine verbindliche Antwort über die Echtheit der Münze geben wollen/können So sehe ich das auch. Ich kann zwar auch auf den zweiten Blick nichts Verdächtiges feststellen, aber das hat bei den schlechten Bildern nichts zu bedeuten. @Deltanumismatic...
- Mo 07.07.08 09:53
- Forum: Sonstige
- Thema: Frage zu ÄGYPTEN, KM# 412, 5 PIASTER
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1443
Re: klar doch
Hallo hanjogo,
Super
und abermals vielen Dank!
hanjogo hat geschrieben:Das Bild kann natürlich frei verwendet werden...
Super
und abermals vielen Dank!