Danke Afrasi !
Super Forum hier !
Zum Gewicht : ich habe keine präzise Waage, es können also durchaus +- 2 g sein .
Gruss Andy
Die Suche ergab 13 Treffer
- Do 24.11.05 00:01
- Forum: Sonstige
- Thema: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung (2 Münzen 1691 und 1707)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 751
- Mi 23.11.05 22:14
- Forum: Sonstige
- Thema: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung (2 Münzen 1691 und 1707)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 751
- Mi 23.11.05 21:08
- Forum: Sonstige
- Thema: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung (2 Münzen 1691 und 1707)
- Antworten: 4
- Zugriffe: 751
Bitte um Hilfe bei der Bestimmung (2 Münzen 1691 und 1707)
Hallo liebe Münzenfreunde, habe Schwierigkeiten bei der Bestimmung dieser 2 Münzen :roll: : http://img245.imageshack.us/img245/1065/halberecu1691fr1vk.jpg Vermute, dass es sich dabei um ein ½ Ecu – 1691 ? (Mzz. „A“ ? Paris ?) aus Frankreich handelt. Aus der Zeit Louis XIV. Die Münze hat anscheinend ...
- So 13.11.05 19:19
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Was für Gegenstempel auf diesem Batzen - 1808 (Neuenburg) ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1004
- So 13.11.05 11:54
- Forum: Sonstige
- Thema: Kleiner Silberling – ¼ Real (Spanien ?) – aus welcher Zeit ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 617
- Fr 11.11.05 01:38
- Forum: Sonstige
- Thema: Kleiner Silberling – ¼ Real (Spanien ?) – aus welcher Zeit ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 617
Kleiner Silberling – ¼ Real (Spanien ?) – aus welcher Zeit ?
Hallo, habe hier eine sehr kleine Silbermünze (DM ca. 11 mm , Gewicht < 1 g) – vermutlich aus Spanien (oder aus den spanischen Kolonien ?). Ohne Nominal und Prägedatum. Kann mir jemand etwas genaueres zu der Münze sagen ? Und vor allem – wann sie geprägt wurde ? In meinem Krause/Mishler Katalog für ...
- Fr 11.11.05 01:01
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Jeton (1816 - 1817) / "Hungertaler" - Stettner
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5816
- Fr 11.11.05 00:37
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Jeton (1816 - 1817) / "Hungertaler" - Stettner
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5816
Vielen Dank für den Hinweis Lutz12. Habe schon gesehn, dass da auch eine versilberte Variante gibt und auch eine mit feinen Details. Interessant wäre noch zu wissen, wo solche Stücke geprägt wurden. Etwa in Süddeutschland (Bayern) ? Der Medailleur "Stettner" kommt wohl aus Bayern. Wo herrschte damal...
- Do 10.11.05 20:21
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Jeton (1816 - 1817) / "Hungertaler" - Stettner
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5816
- Do 10.11.05 20:01
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Jeton (1816 - 1817) / "Hungertaler" - Stettner
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5816
Jeton (1816 - 1817) / "Hungertaler" - Stettner
Hallo ,
habe Schwierigkeiten mit der Bestimmung dieses deutschen (oder holländischen ?) Jetons (Bronze, ca. 35 mm) .
Umschrift : GIEB MIR BROD MICH HUNGERT / VERZAGET NICHT GOTT LEBET NOCH .
Vielen Dank im Voraus.
habe Schwierigkeiten mit der Bestimmung dieses deutschen (oder holländischen ?) Jetons (Bronze, ca. 35 mm) .
Umschrift : GIEB MIR BROD MICH HUNGERT / VERZAGET NICHT GOTT LEBET NOCH .
Vielen Dank im Voraus.
- Do 10.11.05 19:41
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: Was für Gegenstempel auf diesem Batzen - 1808 (Neuenburg) ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1004
Was für Gegenstempel auf diesem Batzen - 1808 (Neuenburg) ?
Hallo ,
kann mir jemand erklären, was das für ein Gegenstempel ist : I.A.I ?
Auf einem Batzen - 1808 aus Neuenburg (Neuchatel).
Vielen Dank im Voraus .
[ externes Bild ]
kann mir jemand erklären, was das für ein Gegenstempel ist : I.A.I ?
Auf einem Batzen - 1808 aus Neuenburg (Neuchatel).
Vielen Dank im Voraus .
[ externes Bild ]
- Do 10.11.05 18:10
- Forum: Sonstige
- Thema: 1709 - Belagerungsmünze ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 631
Vielen Dank KarlAntonMartini !!! Jetzt wird mir einiges klar . Durch googlen habe ich gefunden, dass im Jahre 1709 Tournai durch die Allierten belagert und schliesslich eingenommen wurde. Also sind es 2 Sols - 1709 aus Tournai (Belgien). Liege ich da jetzt richtig ? (habe leider keinen KM Katalog fü...
- Do 10.11.05 13:49
- Forum: Sonstige
- Thema: 1709 - Belagerungsmünze ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 631
1709 - Belagerungsmünze ?
Hallo liebe Freunde , bitte um Hilfe bei der Bestimmung dieser einseitig geprägten Kupfermünze (Durchmesser ca. 23-25 mm) . Datiert mit 1709 , Nominal - 2 (Maravedis ?) , Umschrift : TO .. ACO OBSESSO . Vermutlich aus Spanien. Ist das eine normale Umlaufmünze oder vielleicht eine Notprägung aus dem ...