Die Suche ergab 7 Treffer

von sinonum
Mi 05.04.06 18:22
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Chinesische Fantasienoten für Touristen
Antworten: 10
Zugriffe: 1386

chines. Nachdrucke

Hallo, am letzten Wochenende sah ich in Valkenburg wieder diese Noten, darunter zwei, die ich noch nicht hatte (2000 Customs Gold Units 1930 und 5.000.000 Yuan 1948). Wieder waren die Noten angeblich von der Amercian Bank Note Company gedruckt, und wieder war die Banderole ebenfalls falsch bedruckt....
von sinonum
Fr 24.03.06 14:56
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Chinesische Fantasienoten für Touristen
Antworten: 10
Zugriffe: 1386

Verkauf von Fälschungen strafbar?

Hallo, nein, das ist nicht strafbar oder bedenklich. Die Noten sind seit langem nicht mehr gültig, nach chinesischem Gesetz sind die echten Noten von damals rechtlich Altpapier, der Fälscher hat sich nicht strafbar gemacht. Nach unserem (deutschen) Recht kann man diese "Fälschungen" oder "Nachdrucke...
von sinonum
Do 23.03.06 22:20
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Sammler thailändischer Banknoten verzweifelt gesucht!!
Antworten: 5
Zugriffe: 1443

thailändische Banknoten

Hallo, Ich habe früher thailändische Banknoten gesammelt, aber als die Preise in Thailand explodierten und meine Noten plötzlich teilweise das 50fache wert waren, habe ich in Thailand alle verkauft.... Ich habe aber noch einige Bücher. Sie sind in Thai geschrieben (ich kann Thai fließend sprechen un...
von sinonum
Do 23.03.06 21:32
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Wo ist der Haken
Antworten: 24
Zugriffe: 6871

bzgl. Acrylblock mit 100 €

Hallo, auch ich halte die Bundesbank nicht für "völlig bescheuert", vielmehr für sehr klug. Nehmen wir an, die Firma, die 10.000 Acrylblöcke herstellt (das ist eine realistische Zahl!), zahlt der Bundesbank dafür je 30 €, d.s. 300.000 €. Die Herstellungskosten für eine Hundert-Euro-Note liegen doch ...
von sinonum
Do 23.03.06 11:13
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Wo ist der Haken
Antworten: 24
Zugriffe: 6871

Hallo, in einem anderen Forum (banknotesworld.com) habe ich eine plausible Erklärung darüber gelesen, da schreibt ein gewisser "alex11" sinngemäß: 1. Der 100-Euroschein ist echt, kostet also 100 € 2. Der Schein wird in Acryl gegossen - es existiert kein Verfahren, den Schein wieder rauszulösen 3. De...
von sinonum
Do 23.03.06 10:58
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Chinesische Fantasienoten für Touristen
Antworten: 10
Zugriffe: 1386

chines. Fälschungen

Hallo, ich hab' die Antwort schon mal gepostet, aber vielleicht habe ich was falsch gemacht, die Antwort erschien hier nicht. Also nochmal: Ich habe von den sogen. "Touristenfälschungen" 10 verschiedene, nämlich: 1 Yuan 1945 (2 verschiedene Fälschungen) 10 Yuan 1945 20 Yuan 1945 50 Yuan 1945 100 Yua...
von sinonum
Sa 18.03.06 19:57
Forum: Banknoten / Papiergeld
Thema: Chinesische Fantasienoten für Touristen
Antworten: 10
Zugriffe: 1386

chinesische Fälschungen

Hallo, ich bin seit wenigen Minuten hier Mitglied und lese diesen Beitrag.
Ich kenne und habe diese Noten, manche sind den echten recht ähnlich, andere weniger. Insgesamt habe ich 10 verschiedene. Man kann die Noten als Satz kaufen, sie kosten 25 Euro.