Die Suche ergab 158 Treffer

von Joa
Sa 11.10.25 17:43
Forum: Mittelalter
Thema: Basel oder Konstanz?
Antworten: 2
Zugriffe: 327

Re: Basel oder Konstanz?

Vielen Dank Salier, ich hatte auch in diese Richtung tendiert und Du hast das bestätigt!
von Joa
Sa 11.10.25 11:39
Forum: Mittelalter
Thema: Kolbenpfennige
Antworten: 8
Zugriffe: 374

Re: Kolbenpfennige

Hi,
ich denke, Dr. muss man schon fast sein, um die ganzen schweizer Kolben- und Radpfennige zu kategorisieren. Dr. Ruedi Kunzmann ist der Verfasser des HMZ-Katalogs. So viel Staub wollte ich eigentlich nicht aufwirbeln, es ging mir eher um Eure Einschätzug.

Grüsse
von Joa
Sa 11.10.25 10:55
Forum: Mittelalter
Thema: Basel oder Konstanz?
Antworten: 2
Zugriffe: 327

Basel oder Konstanz?

Noch eine sehr knifflige Frage: Habe einen früher bei Künker ersteigerten Dünnpfennig (Obol). Gekauft habe ich ihn mit Beschreibung "Basel-anonym" (siehe Künker-Bild). Die Kreuz-Seite weist jedoch sehr starke Ähnlichkeiten mit einem Pfennig auf, der (in einer Auktion von Numismatica Ars Classica) Ko...
von Joa
Sa 11.10.25 09:37
Forum: Mittelalter
Thema: Kolbenpfennige
Antworten: 8
Zugriffe: 374

Re: Kolbenpfennige

Vielen Dank. Mir ging es weniger um die Ein- oder Zweiseitigkeit, sondern vielmehr um die Symbole in den Winkeln des Kreuzes. Die häufigsten Typen haben Ringel, Kreuz oder Sternchen. Mit Punkt habe ich auch schon gesehen (kann aber auch an der Prägung liegen). Dazu kommt 1 Stück mit abwechselnd Halb...
von Joa
Sa 11.10.25 09:23
Forum: Mittelalter
Thema: Kolbenpfennige
Antworten: 8
Zugriffe: 374

Re: Kolbenpfennige

züglete hat geschrieben:
Fr 10.10.25 23:46
Hier noch zwei meiner Stücke
Beide Stücke zweiseitig. Beim zweiten bin ich mir ob der Zweiseitigkeit nicht sicher.
Für mich sind beide Münzen klar zweiseitig
von Joa
Fr 10.10.25 11:29
Forum: Mittelalter
Thema: sehr schlecht erhalten
Antworten: 8
Zugriffe: 599

Re: sehr schlecht erhalten

ja, das wäre noch möglich. Da hatte ich mal ein paar und kann sein, ich habe ihn wegen der schlechten Erhaltung in die Tüte geschmissen.
Vielen Dank dann !
von Joa
Fr 10.10.25 09:56
Forum: Mittelalter
Thema: Kolbenpfennige
Antworten: 8
Zugriffe: 374

Kolbenpfennige

Habe hier zwei verschiedene Kolbenpfennige mit Stern in den Winkeln.Meine Frage: handelt es sich wirklich um den selben Typ von unterschiedlichen Stempeln oder sind es nicht zwei verschiedene Typen? Der Größenunterschied der Sternchen ist ja schon enorm. Beim linken Bild sieht es schon fast wie eine...
von Joa
Fr 10.10.25 08:41
Forum: Mittelalter
Thema: sehr schlecht erhalten
Antworten: 8
Zugriffe: 599

Re: sehr schlecht erhalten

Vermutlich Lohnt sich hier eine Bestimmung gar nicht mehr. Dann fliegt sie in die Altmetall-Kiste.
von Joa
Do 09.10.25 20:08
Forum: Mittelalter
Thema: Ich merk schon, Euch wird´s langweilig
Antworten: 2
Zugriffe: 311

Re: Ich merk schon, Euch wird´s langweilig

Respekt. Vielen herzlichen Dank!
von Joa
Do 09.10.25 13:41
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte nochmals um Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 5
Zugriffe: 318

Re: Bitte nochmals um Hilfe zur Bestimmung

Vielen Dank Euch!
von Joa
Do 09.10.25 13:40
Forum: Altdeutschland
Thema: Heller oder sowas
Antworten: 2
Zugriffe: 343

Re: Heller oder sowas

Vielen herzlichen Dank!
von Joa
Do 09.10.25 12:37
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte nochmals um Hilfe zur Bestimmung
Antworten: 5
Zugriffe: 318

Bitte nochmals um Hilfe zur Bestimmung

Gewicht: 0,48 g; DM: 11-12 mm, Silber. Vielen Dank!
von Joa
Do 09.10.25 12:35
Forum: Altdeutschland
Thema: Heller oder sowas
Antworten: 2
Zugriffe: 343

Heller oder sowas

Vielleicht kann zur Bestimmung jemand weiterhelfen.
Gewicht: 0,35 g, DM: 12 mm
von Joa
Do 09.10.25 12:32
Forum: Mittelalter
Thema: sehr schlecht erhalten
Antworten: 8
Zugriffe: 599

sehr schlecht erhalten

aber vielleicht mit Glück noch bestimmbar.
Gewicht: 0,82 g; DM: 17 mm; Billon
von Joa
Do 09.10.25 12:15
Forum: Mittelalter
Thema: Ich merk schon, Euch wird´s langweilig
Antworten: 2
Zugriffe: 311

Ich merk schon, Euch wird´s langweilig

:D Deshalb jetzt noch zum Abschluss die letzten paar Stücke. Hier Nr. 1: Kupfer; Bischoffsstab erinnert an Basel. Wird es aber vermutlich nicht sein, denke ich. Gewicht: 0,51 g; DM: 14mm. Ich hoffe, ich habe sie nicht schon früher gepostet. Da war - glaub ich - noch der ein oder andere Beitrag von m...