Danke,
ich wollte eigentlich nur wissen, ob da mal irgendwann ein paar Prozente als Sammlerwert rausspringen könnten.
Mein Vater hat noch die ganzen silbernen 5-DM-Münzen aus den Siebzigern und so. (Olympia...). Die wurden ja auch nie mehr Wert, so viel ich weiß.
Nen guten Rutsch noch.....
Die Suche ergab 5 Treffer
- Sa 30.12.06 14:36
- Forum: Nationale Gedenk- und Sondermünzen
- Thema: 10-Euro-Gedenkmünze "50 Jahre Römische Verträge"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4915
- Sa 30.12.06 13:26
- Forum: Nationale Gedenk- und Sondermünzen
- Thema: 10-Euro-Gedenkmünze "50 Jahre Römische Verträge"
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4915
- Sa 06.05.06 15:40
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: 1 Cent in Messing?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18754
- Fr 05.05.06 23:35
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: 1 Cent in Messing?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18754
Ja,
ist magnetisch.
Und wohl schon durch viele Hände gegangen, so zerkratzt wie sie ist.
Und wohl schon durch viele Hände gegangen, so zerkratzt wie sie ist.
- Fr 05.05.06 22:08
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: 1 Cent in Messing?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 18754
1 Cent in Messing?
Habe heute in der Kasse eine deutsche 1-Cent-Münze gefunden.
Gewicht und Größe wie das Original, aber die Färbung wie ab der 10-Cent-Münze, messingfarben.
Wo kommt die her?
Gewicht und Größe wie das Original, aber die Färbung wie ab der 10-Cent-Münze, messingfarben.
Wo kommt die her?