Danke für die Hinweise...
Werd mir trotzdem überlegen das Ding mal zu prüfen insofern ich einen Prüfer finde. Hab da noch so ein paar Teile die ich auch mal betrachten lassen möchte.
Die Suche ergab 17 Treffer
- Mi 21.03.07 07:02
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Münzprüfungen für alte Amerikanische Dublonen - Wo ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1500
- Mo 19.03.07 12:28
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Münzprüfungen für alte Amerikanische Dublonen - Wo ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1500
- Mo 19.03.07 11:09
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Münzprüfungen für alte Amerikanische Dublonen - Wo ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1500
Ich weiß das es echt ein Fundstück wäre wenn des Ding echt ist. Aber ich denke wenn das vllt eine 200 Jahre alte Fälschung wäre hätte das auch seinen Reiz. Mir ist auch das schwarze Material aufgefallen was an einigen Stellen durchscheint... nur bin ich kein Fachmann für Metalle...von der Legierungs...
- Mo 19.03.07 10:59
- Forum: Nord- und Südamerika
- Thema: Münzprüfungen für alte Amerikanische Dublonen - Wo ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1500
Münzprüfungen für alte Amerikanische Dublonen - Wo ?
Hallo Zusammen, ich hab eine Münze geerbt die ich gerne Prüfen lassen würde, da diese mir sehr komisch erscheint und ich mir nicht sicher bin ob die glatt echt sein könnte oder einfach nur eine Fälschung. Ich hab schon einen Münzhändler damit konsultiert und ihm Fotos zukommen lassen, der weiß leide...
- Sa 17.02.07 07:22
- Forum: Sonstige
- Thema: Münzzeichen bei 10 Lepta von 1912?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1083
- Fr 16.02.07 20:22
- Forum: Sonstige
- Thema: Münzzeichen bei 10 Lepta von 1912?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1083
Münzzeichen bei 10 Lepta von 1912?
Hallo Numismatiker,
wo finde ich im normalfall das Münzzeichen bei dieser Münze?
Herzlichen Dank schon mal
wo finde ich im normalfall das Münzzeichen bei dieser Münze?
Herzlichen Dank schon mal

- Fr 02.02.07 18:13
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gültige Kursmünzenliste
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1028
Das ist mir schon klar :( Aber trotzdem muss doch so ein Land wie Ungarn öffentlich irgendwie bekannt geben welche Münzen aktuell sind oder ? Die ungarische Nationalbank zeigt nur die ab 1997 geprägten Münzen... was ist mit denen davor ? Gültig oder nicht ? Schließlich möcht ich ja auch wissen was i...
- Fr 02.02.07 15:12
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gültige Kursmünzenliste
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1028
- Fr 02.02.07 10:57
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gültige Kursmünzenliste
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1028
- Do 01.02.07 16:03
- Forum: Sonstiges
- Thema: Gültige Kursmünzenliste
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1028
Gültige Kursmünzenliste
Gibt es irgendwo im Web eigentlich eine Seite/ oder ein Nachschlagewerk in Printform , wo man zahlungsmitteltaugliche Münzen sehen kann ? Zum Beispiel aus Ungarn hab ich Abbildungen der seit 1993 verausgabten Münzen gefunden, aber nirgends steht ob 1972 geprägte Münzen noch gültig ist... Mich ärgert...
- Do 23.11.06 12:12
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Georgius III 1790 - Find keine adäquaten Vergleichsbilder
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1213
- Sa 18.11.06 12:36
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Georgius III 1790 - Find keine adäquaten Vergleichsbilder
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1213
- Sa 18.11.06 11:44
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Georgius III 1790 - Find keine adäquaten Vergleichsbilder
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1213
Georgius III 1790 - Find keine adäquaten Vergleichsbilder
Hallo Forumler, ich war grade auf der Suche nach der Georgius III Münze (Bild unten), gefunden habe ich zwar eine im Netz, allerdings weist diese ein anderes Konterfei auf. Deswegen gehe ich mal von einer Nachprägung/Fälschung bei meiner Münze aus. Oder hat da einer irgendeine Idee? http://www.coina...
- Sa 18.11.06 08:30
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: 1/4 FA 1817 Avers / Confoederatio Helvetica 1939 Revers
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3537
- Sa 18.11.06 07:51
- Forum: Österreich / Schweiz
- Thema: 1/4 FA 1817 Avers / Confoederatio Helvetica 1939 Revers
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3537