Die Suche ergab 36 Treffer
- Di 27.02.07 12:05
- Forum: Römer
- Thema: Lucilla, aber welches Nominal?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1738
hallo römerfan, schöne münze, aber du solltest etwas gegen die bronzepest tun, denn sonst wird die schöne auf längere sicht zerstört werden! grüsse frank Hallo, da hab`ich aber Glück gehabt. Die Fotos stammen aus dem dazugehörigen Link, also nicht von meiner Münze. Anbei ein Foto meiner Münze. Gruß...
- Di 27.02.07 00:46
- Forum: Römer
- Thema: Lucilla, aber welches Nominal?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 1738
Hallo, ist das diese Münze ? Lucilla (wife of Lucius Verus), AE Sestertius, Rome, draped bust right, LVCILLAE AVG ANTONINI AVG, rev. IVNONI LVCINAE, SC, Juno seated left, holding flower and infant (RIC 1747; C 37), spot of corrosion at top of rev., good portrait, brown patina lightly smoothed, very ...
- Sa 24.02.07 12:25
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Frage zu einer (ägyptischen ? ) Münze
- Antworten: 6
- Zugriffe: 944
Wurzel hat geschrieben:Hallo Römerfan,
in diesem Thread wurde auch deine Münze besprochen:
http://www.numismatikforum.de/ftopic18032.html
Micha
Danke Wurzel, aber meine Münze weist nur eine gewisse Ähnlichkeit mit den dort gezeigten Münzen auf.Zumindest die Richtung stimmt schon mal.
Gruß
Römerfan
- Sa 24.02.07 11:44
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Frage zu einer (ägyptischen ? ) Münze
- Antworten: 6
- Zugriffe: 944
Frage zu einer (ägyptischen ? ) Münze
Hallo, seit relativ kurzer Zeit sammele ich "Römer".Dabei ist mir wohl in der ersten Euphorie ein Kauffehler unterlaufen. Ich habe natürlich recherchiert und bin zu diesem Ergebnis gekommen: Ayyubiden in Damaskus. Al Ashraf Muzaffar, (AH 601-617) 1229–1237 Bronze AH 612. Balog 849. Sehr schön.Prägej...
- Do 22.02.07 10:54
- Forum: Römer
- Thema: Augustus Komet
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1688
Komet
@nexram
Hallo, schau mal hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Sidus_Iulium
und hier:
http://www.ruhr-uni-bochum.de/php-bin/a ... .php?tag=7
Könnte sein, was Du suchst.....
MfG
Römerfan
Hallo, schau mal hier :
http://de.wikipedia.org/wiki/Sidus_Iulium
und hier:
http://www.ruhr-uni-bochum.de/php-bin/a ... .php?tag=7
Könnte sein, was Du suchst.....
MfG
Römerfan
Ist die Münze ca. 20mm groß? Dann ist es ein Viertelfollis, RIC VI Sis 146. Ist im RIC mit R2 klassifiziert, das wäre ganz schön selten; ich habe aber die Erfahrung gemacht, daß 146, ebenso wie 167-171, überhaupt nicht selten sind, die scheinen in den letzten Jahren in Massen auf den Markt gekommen...
Folles des Maximianus (Herculius) Vs. IMP C M A MAXIMIANVS P F AVG. Rs. GENIO POPVLI ROMANI. Gekrönter Genius steht n. links mit patera (Opferschale) und Füllhorn. Prägestätte im Abschnitt nur schlecht lesbar, lasse ich sicherheitshalber offen Gruß von drakenumi1 vielen Dank. Nach genauem Hinsehen ...
Münzfrage
Hallo,
die Münze kommt mir sehr bekannt vor, aber ich komme nicht drauf...
Wer kennt Sie ?
Danke schon jetzt...
MfG
Römerfan
die Münze kommt mir sehr bekannt vor, aber ich komme nicht drauf...
Wer kennt Sie ?
Danke schon jetzt...
MfG
Römerfan
- Mo 12.02.07 09:05
- Forum: Römer
- Thema: Identifizierung von Römern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 930
http://cgi.ebay.de/Provinzialpraegung-LYDIEN-THYATEIRA_W0QQitemZ330087417380QQihZ014QQcategoryZ21778QQrdZ1QQcmdZViewItem Also so selten ist sie auch wieder nicht :wink: klappern gehört zum Handwerk :D und nach dem was ich gestern in Dortmund ( Halle 2 ) gesehen habe, ist mein Angebot ein richtiges ...
- Sa 10.02.07 12:47
- Forum: Römer
- Thema: Identifizierung von Römern - 2. Teil
- Antworten: 3
- Zugriffe: 635
Danke
....auch hier vielen Dank für die Hilfe. Wenn dieses Forum nicht wäre, hätte ich das Sammeln schon aufgegeben......
Viele Grüße
Römerfan

Viele Grüße
Römerfan
- Sa 10.02.07 12:41
- Forum: Römer
- Thema: Identifizierung von Römern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 930
Die Erste: Gallienus Antoninianus, 260-268 n. Chr., Mediolanum. Av: GALLIENVS AVG, Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts. Rev: PAX AVG, Pax nach links stehend, hält Zweig und Szepter. RIC 499 Die Zweite: Thyateira, Lydien, pseudo-autonome AE, Zeit der Severer (?). Av: Athenabüste nach rechts. Rev: ΘVAT...
- Sa 10.02.07 03:11
- Forum: Römer
- Thema: Identifizierung von Römern - 2. Teil
- Antworten: 3
- Zugriffe: 635
Identifizierung von Römern - 2. Teil
so, hier noch 2 ......
vielen Dank
Römerfan
vielen Dank
Römerfan
- Sa 10.02.07 02:55
- Forum: Römer
- Thema: Identifizierung von Römern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 930
Identifizierung von Römern
Hallo, komme mit diesen Römern nicht klar, weil auch sehr schlecht sichtbar.
Aber trotzdem frage ich hier die Experten.
Danke vorab
MfG
Römerfan
Aber trotzdem frage ich hier die Experten.
Danke vorab
MfG
Römerfan
- Fr 09.02.07 20:51
- Forum: Römer
- Thema: professioneller Münzhändler
- Antworten: 32
- Zugriffe: 3517
Re: professioneller Münzhändler
[quote="nephrurus"]...hier kann sich jeder sein eigenes Urteil erlauben - ich sage inbesondere wegen der Jungsammler mal nichts ... http://cgi.ebay.de/Roemisches-Kaiserreich-Silber-222-235-n-Chr-Severus-A_W0QQitemZ120085101326QQihZ002QQcategoryZ18465QQrdZ1QQcmdZViewItem[/quote .....aber gerade wegen...
- Mo 05.02.07 21:25
- Forum: Römer
- Thema: Konkurrenz zum Forum
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1048