Die Suche ergab 111 Treffer

von elgi
Mi 27.01.10 15:19
Forum: Römer
Thema: Das Parthenon oder Der Parthenon?
Antworten: 28
Zugriffe: 2554

Hallo zusammen, ich habe mal versucht, meine verschütteten Altgriechisch-Kenntnisse zu reaktivieren: Meines Erachtens ist die griechische Endung -on (mit Omega) der Genitiv Plural von parthenos (= Jungfrau, deshalb auch Athene Parthenos). Ich denke, dass man bereits in der Antike vor Parthenon einfa...
von elgi
Do 17.09.09 13:29
Forum: Römer
Thema: Münzen zur Jahrtausendfeier
Antworten: 7
Zugriffe: 828

Vielen Dank an alle für die Infos!
von elgi
Mi 16.09.09 14:45
Forum: Römer
Thema: Münzen zur Jahrtausendfeier
Antworten: 7
Zugriffe: 828

Ich fürchte, einen Aureus werde ich mir nicht leisten können :lol:
von elgi
Mi 16.09.09 13:18
Forum: Römer
Thema: Münzen zur Jahrtausendfeier
Antworten: 7
Zugriffe: 828

Münzen zur Jahrtausendfeier

Hallo zusammen,

ich liebäugele schon länger damit, mir einen Denar zuzulegen, der anlässlich der Jahrtausendfeier Roms geprägt wurde.
Kann mir jemand helfen bei der Frage, welche Denare zu diesem Anlass herausgegeben wurden (spezielle Rückseiten, Legenden...)?

Gruß
elgi
von elgi
Mi 01.07.09 13:38
Forum: Römer
Thema: Traummünzen
Antworten: 610
Zugriffe: 58605

Das muss wegen der Frisur Alexander der Große sein!

Viele Grüße,
elgi
von elgi
Mo 23.02.09 11:11
Forum: Römer
Thema: Auflösung einer Rv-Legende
Antworten: 10
Zugriffe: 1302

Danke für die Info! :)
von elgi
So 22.02.09 23:40
Forum: Römer
Thema: Auflösung einer Rv-Legende
Antworten: 10
Zugriffe: 1302

Ja, ich glaube inzwischen auch nach all Euren Argumenten bei civibus eher an einen Ablativ. Aber nochmal die Frage, weil mich das wirklich interessiert: Rechneten die Römer zu spolia (wie sie Augustus benennt) auch Geiseln? Normalerweise übersetzt man ja mit "Beutestücke" o. Ä. Und vielleicht weiß j...
von elgi
So 22.02.09 15:36
Forum: Römer
Thema: Auflösung einer Rv-Legende
Antworten: 10
Zugriffe: 1302

Sorry, es sollte sich bestimmt niemand auf den Schlips getreten fühlen... Noch eine Frage zu den "Civibus": In seinen Res gestae erwähnt Augustus nur die Rückgabe von spolia und signa (Parthos trium exercitum Romanorum spolia et signa reddere mihi supplicesque amicitiam populi Romani petere coegi). ...
von elgi
So 22.02.09 13:27
Forum: Römer
Thema: Auflösung einer Rv-Legende
Antworten: 10
Zugriffe: 1302

Hallo Frank, das habe ich mir fast schon gedacht, dafür spricht auch, dass MILIT hinter den SIGN(IS) steht. Stellt sich noch die Frage, was mit dem CIVIB ET gemeint ist: Civibus als Dativus commodi (für die Bürger), aber was soll dann das ET? Oder civibus als Ablativ (wie Signis), aber das müsste do...
von elgi
So 22.02.09 11:37
Forum: Römer
Thema: Auflösung einer Rv-Legende
Antworten: 10
Zugriffe: 1302

Auflösung einer Rv-Legende

Hallo zusammen, ich zerbreche mir gerade den Kopf wegen der Auflösung einer Rückseitenlegende, vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. Es geht um folgenden Augustus-Aureus RIC 131: http://www.romanatic.com/search.html?emperor=1&reference=131&sf=2 Unklar ist mir hier die Abkürzung MILIT. St...
von elgi
Sa 19.04.08 00:00
Forum: Römer
Thema: --- "Der Schaukasten" ---
Antworten: 9595
Zugriffe: 929017

Hallo Homer,

herzlichen Dank für die genaue Bestimmung!

Viele Grüße,
elgi
von elgi
Fr 18.04.08 16:22
Forum: Römer
Thema: --- "Der Schaukasten" ---
Antworten: 9595
Zugriffe: 929017

Hier ein Denar, über den ich mich ganz besonders freue: Caracalla als Augustus (schaut er nicht wunderbar böse? :wink: ) Denar, Silber, Rom, 217 n. Chr. Av: belorbeerte Büste des Caracalla nach rechts; ANTONINUS PIVS AVG GERM Rv: Jupiter nach links stehend, Blitz und Szepter haltend; P M TR P XX COS...
von elgi
So 02.03.08 17:35
Forum: Römer
Thema: Faustina I oder II?
Antworten: 4
Zugriffe: 445

Hallo chinamul,

vielen Dank für Deine Bestätigung!

elgi
von elgi
So 02.03.08 16:53
Forum: Römer
Thema: Faustina I oder II?
Antworten: 4
Zugriffe: 445

Faustina I oder II?

Hallo zusammen, mir ist auf bei ebay folgender Faustina-Denar ins Auge gesprungen, bei dem der Anbieter angibt, es handle sich bei der Dame um Faustina I. Ich allerdings glaube eher, dass es sich auf Grund der Vorderseitenlegende um Faustina minor handeln müsste: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
von elgi
Fr 08.02.08 08:39
Forum: Römer
Thema: Diocletian - Bestimmung?
Antworten: 5
Zugriffe: 582

Dankeschön! Ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich mir mal einen entsprechenden RIC-Band leisten soll, um zu meinen Münzen noch genauere Daten und Hintergrundwissen zu bekommen. Allerdings habe ich noch keinen in der Hand gehalten und weiß daher nicht, welche Informationen dort überhaupt gegeben ...