Die Suche ergab 22 Treffer
- Sa 30.05.09 14:21
- Forum: Römer
- Thema: Hadrian-Dupondius(?) im Reinigungsforum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1658
Hallo Allesamt, gestern habe ich den armen Drusus minor doch noch einer kleinen Radikalkur unterzogen. Erst mit dem Zahnstocher etwas das türkise Zeugs unter dem Stereomikroskop entfernt, dann eine halbe Stunde in den Backofen bei 240 Grad, danach dann genauso lange in Aceton gebadet und letztendlic...
- Fr 29.05.09 19:48
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Wie funktionieren Münzrähmchen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1394
@Dietemann: Tacker ist ein guter Tipp - das erspart mir dann nämlich auch eine Frage, die mir so durch den Kopf ging, welchen Kleber man nehmen soll, der sicher den Münzen nicht schadet. @coinsman: sind wohl keine - das war auch das erste, woran ich dachte, aber da war beim besten Willen nichts zum ...
- Fr 29.05.09 19:20
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Wie funktionieren Münzrähmchen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1394
Wie funktionieren Münzrähmchen?
Das ist eine echt doofe Frage - lacht bitte nicht ;). Aber ich habe eine Schachtel von den Dingern gekauft und nun weiß ich nicht genau, wie man die handhaben soll. OK, die Münze kommt in das Münzrähmchen und dann klappt man es zu. Aber das Ding hält ja dann nicht - ich dachte, die beiden Seiten wür...
- Do 28.05.09 23:47
- Forum: Römer
- Thema: Hadrian-Dupondius(?) im Reinigungsforum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1658
Wahr gesprochen, nummis durensis! Und darum halte ich die Stücke auch in Ehren und versuche noch möglichst viel über sie zu erfahren (welchem Kaiser sie zuzuordnen sind, welches Nominal etc.). Viele Grüße, Günter PS: und ey, es sind Römer! 1950 Jahre alt und mehr. Ich möchte ja nicht wissen, wie uns...
- Do 28.05.09 23:44
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Antike Münzen konservieren? Ja, nein, wie etc.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4210
Besten Dank, Homer! 
Passt auch zu den Meinungen im "Bruder-Thread" http://www.numismatikforum.de/ftopic31637.html
Viele Grüße,
Günter

Passt auch zu den Meinungen im "Bruder-Thread" http://www.numismatikforum.de/ftopic31637.html
Viele Grüße,
Günter
- Do 28.05.09 22:16
- Forum: Römer
- Thema: Hadrian-Dupondius(?) im Reinigungsforum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1658
Hast Du sie selbst gefunden? Yo, das war ein überaus erfreulicher Fund, den ich Anfang des Jahres zusammen mit 4 kleinen Terra Sigillata Scherben gemacht habe - nach einem Regen auf frisch geackertem Feld. Weswegen sie natürlich auch einen unbezahlbaren ideellen Wert für mich hat, trotz des Zustand...
- Do 28.05.09 21:22
- Forum: Römer
- Thema: Hadrian-Dupondius(?) im Reinigungsforum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1658
Salvete! Erst einmal herzlichen Dank für Eure vielen Antworten. Ich bin gestern der Münze noch mal mit Zahnbürste und meinen Daumen auf den Leib gegangen - ist zwar nicht die feine Englische, aber einen Wert dürfte es hier eh nicht mehr zu mindern geben. Ich denke jetzt auch, dass es sich bei dem tü...
- Mi 27.05.09 23:37
- Forum: Römer
- Thema: Hadrian-Dupondius(?) im Reinigungsforum
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1658
Hadrian-Dupondius(?) im Reinigungsforum
Salve! Numis-Student meinte, ich solle Euch mal hierauf aufmerksam machen: http://www.numismatikforum.de/ftopic31611.html Und zwar speziell auf die Münze und deren Konservierung. Mittlerweile habe ich sie ein wenig mittels Zahnbürste gebürstet, so dass sie weniger rau ist, aber immer noch ziemlich s...
- Mi 27.05.09 23:31
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Antike Münzen konservieren? Ja, nein, wie etc.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4210
- Mi 27.05.09 22:39
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Antike Münzen konservieren? Ja, nein, wie etc.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4210
Danke für die neue Antwort, MR :) Mein Paraffin wäre kein schlechtes, denn es ist Paraffin+BTA-Paste extra von http://www.restaurierung-und-mehr.de/ (als es den Laden noch gab). BTW: hier ist gleich mal eines meiner "Sorgenkinder". Ein Hadrian-Dupondius (denke ich zumindest), der leichte Vertiefunge...
- Mi 27.05.09 00:03
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Antike Münzen konservieren? Ja, nein, wie etc.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4210
Hallo MR, wahrscheinlich bin ich nicht so der "klassische" Sammler. Ich hab mir bei http://www.alteroemer.de/ eine Handvoll ungereinigte Römermünzen gekauft (sind aber noch nicht da), da ich es einfach recht spannend finde, so was selbst wieder ein bisschen zu restaurieren und so vielleicht ein paar...
- Di 26.05.09 12:25
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Antike Münzen konservieren? Ja, nein, wie etc.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4210
Hallo nochmal, so, jetzt habe ich mich durch den gelinkten Fred gearbeitet und dabei auch einiges Interessantes gelesen. Nur leider bezieht sich das Gros der Beiträge auf Reinigung und nur wenig auf meine eigentliche Frage, die Konservierung. Daher würde ich die hier gerne noch mal wiederholen: - wa...
- Di 26.05.09 11:08
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Antike Münzen konservieren? Ja, nein, wie etc.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4210
- Mo 25.05.09 23:56
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Antike Münzen konservieren? Ja, nein, wie etc.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 4210
Antike Münzen konservieren? Ja, nein, wie etc.
Hallo Allesamt, so, jetzt habe ich mich durch 12 Seiten "Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör" gearbeitet aber leider keine befriedigende Antwort auf meine Frage erhalten... ...die da lautet: (wie) sollte man antike Münzen (also z.B. römische) konservieren? - gar nicht - mit Lack - mit Pa...
- Mi 02.05.07 21:51
- Forum: Reinigung, Konservierung und nützliches Zubehör
- Thema: Goldmünze - Bodenfund - weiter reinigen oder so lassen?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2785
Hallo Muenzenfreund, vielen Dank für Deine Einschätzung. :) Ganz ehrlich, ich hab die Kratzer nicht gemacht. Ich bin ja weder mit Bürste, noch mit Küchenschwamm oder sonst was Hartem rangegangen. Ich war vorsichtig wie noch mal was. Wenn ich mir die Münze live ansehe, sieht man die Kratzer auch nich...