Die Suche ergab 55 Treffer

von crispus
Sa 09.08.25 00:01
Forum: Rechenpfennige und Jetons
Thema: jeton zur Bestimmung
Antworten: 1
Zugriffe: 68

jeton zur Bestimmung

Ich suche Referenzen für diesen Jeton

Kupfer, 23 mm
CVRIS SOLVTVS
Hirt mis Hund und Schaafe im vordergrund, Dorf im Hintergrund
R/ Monogram im Lorbeerkranz

Monogram könnte TERRAE bedeuten.

Jede Auskunft willkommen
von crispus
Di 03.06.25 17:42
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe für Pfennig Bestimmung
Antworten: 7
Zugriffe: 783

Re: Hilfe für Pfennig Bestimmung

Die Mûnze war mit denaren von Metz und Pfennige aus Strassburg. Hallo crispus, ich habe mich nun einige Tage intensiv mit Deinem Rätsel befasst und komme nun zu einem vorläufigen Ergebnis. Deine Münze ist fraglos selten und dazu noch verprägt. Also doppelt schwer, sie exakt zu bestimmen. Mittlerwei...
von crispus
Mo 02.06.25 17:10
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe für Pfennig Bestimmung
Antworten: 7
Zugriffe: 783

Re: Hilfe für Pfennig Bestimmung

Hallo, das Stück hat mindestens einen Schlag zuviel abbekommen, insbesondere auf der Rückseite, s. Perlrand auf der lnken Seite. Dadurch wird die Zuordnung erheblich erschwert. Grüße LPF Ja, ich beiße mir auch schon seit Tagen die Zähne daran aus… Viele Grüße Lackland Die Mûnze war mit denaren von ...
von crispus
Fr 30.05.25 11:09
Forum: Mittelalter
Thema: Hilfe für Pfennig Bestimmung
Antworten: 7
Zugriffe: 783

Hilfe für Pfennig Bestimmung

Bitte Hilfe zur Bestimmung diese Pfennigs:


15 mm , 0.50 g

im Voraus Danke

Crispus
von crispus
Mo 04.07.16 15:25
Forum: Mittelalter
Thema: Breaktat zur Bestimmung
Antworten: 2
Zugriffe: 564

Breaktat zur Bestimmung

Hallo,

jede Auskunft willkommen

[ externes Bild ]

14 mm / 0.38 g

Danke
von crispus
Mo 28.12.15 19:22
Forum: Mittelalter
Thema: Pfennig zur Bestimmung
Antworten: 1
Zugriffe: 550

Pfennig zur Bestimmung

Kleine pfennig zur Bestimmung


15 mm , 0.79g

Jede Information willkommen
Danke
von crispus
Fr 26.12.14 17:58
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes
Antworten: 1486
Zugriffe: 181382

Re: Gallisches Sonderreich - Münzen und anderes

Ich möchte hier auch ein kleinen Beitrag mit geben http://i56.servimg.com/u/f56/12/48/64/65/postum12.jpg Postumus AE Sestertius Prägestätte Trier, 261 30 mm - 20,66 g IMP C POSTVMVS P F AVG Belorbeerte, gepanzerte und drapiete Büste rechts R/ VICT - O - RIA AVG Victoria geht nach rechts, hält Krone ...
von crispus
Mi 24.12.14 09:03
Forum: Sonstige
Thema: SAN MARINO suche Information .
Antworten: 2
Zugriffe: 709

Re: SAN MARINO suche Information .

Hallo, ich habe dieses merkwürdige Stück ist es ein Probe, NAchprägung ? Keine Wertzahl und keine Krone über dem Wappen. 32 mm / 22.61 g ... ... und ich möchte wetten, auf dem Rand steht nicht LIBERTAS sondern - wenn überhaupt etwas da steht - FERT ... stimmt's? Keine Probe, keine Nachprägung ... e...
von crispus
Mo 22.12.14 15:05
Forum: Sonstige
Thema: SAN MARINO suche Information .
Antworten: 2
Zugriffe: 709

SAN MARINO suche Information .

Hallo,

ich habe dieses merkwürdige Stück
ist es ein Probe, NAchprägung ?
Keine Wertzahl und keine Krone über dem Wappen.

[ externes Bild ]

32 mm / 22.61 g

Danke für Auskunft
von crispus
Do 08.05.14 20:17
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Antworten: 697
Zugriffe: 89337

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Eine weitere Münze, von Trier [center] http://i56.servimg.com/u/f56/12/48/64/65/ciric110.jpg Constantin Ier AE follis , Trier, 317/318 20 mm - 2.92 g IMP CONSTANTINVS AVG, Belorberte, gepanzerte und drapierte Büste rechts, von hinten R/ SOLI INVIC-TO COMITI Sol mit Chlamys n. l. stehend, in der Link...
von crispus
Di 06.05.14 22:33
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Antworten: 697
Zugriffe: 89337

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

http://i75.servimg.com/u/f75/12/48/64/65/c1sold10.jpg Constantin Ier Follis, Ticinum, 312-313, zweite Officina 20 x 21 mm / 3.74 g CONSTANTINVS P F AVG Belorberte und gepanzerte Büste rechts R/ SOLI INVI - C - TO COMITI -|-// ST Sol mit Chlamys n. l. stehend, Kopf mit Strkr. von vorne, in der Linke...
von crispus
Fr 25.04.14 21:34
Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
Thema: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.
Antworten: 697
Zugriffe: 89337

Re: Schöne und seltene Stücke des Constantin I.

Hallo,

Ich habe schon eine ganze Weile nichts mehr beigetragen

[ externes Bild ]

CONSTAN-TINVS AVG, Kopf rechts,
R/ D N CONSTANTINI MAX AVG, Lagertor mit zwei Türmen, darüber Stern
P Mondsichel T
Ticinum, 326.
RIC VII 198; LRBC 495
von crispus
Sa 15.02.14 11:20
Forum: Altdeutschland
Thema: Von wo ist dieser ALBUS ?
Antworten: 5
Zugriffe: 734

Re: Isenburg 1 Albus 1681 R.A.

Gerhard Schön hat geschrieben:
crispus hat geschrieben:Haben Sie eine Referenz?
Grote 31, KM 36.
Gruß,
gs
Danke :D
von crispus
Fr 14.02.14 19:58
Forum: Altdeutschland
Thema: Von wo ist dieser ALBUS ?
Antworten: 5
Zugriffe: 734

Re: Von wo ist dieser ALBUS ?

Danke Dir Platinrubel
Haben Sie eine Referenz? scheint nicht haüfig vorkommen?
ist 1681 richtig?

MfG
Crispus