Hier hab ich.mal vor ein paar Jahren mein COS II Exemplar vorgestellt
viewtopic.php?f=90&t=31131&p=386523#p386523
Die Suche ergab 2074 Treffer
- Sa 20.09.25 23:26
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
- Antworten: 1578
- Zugriffe: 179036
- Fr 19.09.25 11:41
- Forum: Römer
- Thema: Geburtstage unserer Römersammler
- Antworten: 2259
- Zugriffe: 202051
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Beste Geburtstagswünsche auch von mir.
didius
didius
- Do 18.09.25 10:44
- Forum: Römer
- Thema: --- "Der Schaukasten" ---
- Antworten: 9856
- Zugriffe: 1105761
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Hat da nicht letztens einer die in Ton geritzten römischen Ur-Schallplatten angeboten?richard55-47 hat geschrieben: ↑Do 18.09.25 09:01Vielleicht finden sich auf ebay ein paar CDs.Homer J. Simpson hat geschrieben: ↑Mo 15.09.25 17:30....
Es wäre ja hochinteressant, mal altrömische Künstler singen zu hören - wahrscheinlich wäre das unseren Ohren sehr fremd.![]()

- Do 11.09.25 08:58
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Silbermünzen der Himyariten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6146
Re: Silbermünzen der Himyariten
Insgesamt sind Zuordnung und Datierung weiterhin im Fluss, wie Vladimir Suchy auf zeno.ru in seinem Projekt zu Erfassung und Kategorisierung der Münzen des Antiken Jemen schreibt. Das größte Problem scheint zu sein, dass keine Herrschernamen direkt auf den Münzen auftauchen, sondern Ehrentitel, usw....
- Do 11.09.25 08:36
- Forum: Römer
- Thema: Geburtstage unserer Römersammler
- Antworten: 2259
- Zugriffe: 202051
Re: Geburtstage unserer Römersammler
Alles Gute zum Geburtstag an euch Beide
didius
didius
- Do 11.09.25 08:35
- Forum: Römer
- Thema: Follis Maximinus - echt ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 248
Re: Follis Maximinus - echt ?
So sehe ich das auch
Schönes Stück
Schönes Stück
- Mi 10.09.25 21:37
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Silbermünzen der Himyariten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6146
Re: Silbermünzen der Himyariten
Ganz lieben Dank.
Gruß didius
Gruß didius
- Mi 10.09.25 19:07
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Silbermünzen der Himyariten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6146
Re: Silbermünzen der Himyariten
Ich habe bei der ersten Münze mal im SNG ANS nachgesehen. Da sind 20 Stück dieses Exemplares drin, alle ohne Buchstaben unter dem Kopf auf der Vorderseite. Die Kat.-Nr. dafür sind 1503-1522 und werden in das 1. Jhd.v. gelegt. Darf ich dich bitten noch mal reinzuschauen? Ist da bei den Münzen auf de...
- Mi 10.09.25 13:59
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Silbermünzen der Himyariten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6146
Die Münzen des Königreich Himyar
Amdan Bayyin Yuhaqbid Die Münzen aus der "Amdan Bayyin" Gruppe MDN BYN sind die häufigsten anzutreffenden Münzen des Königreich Himyar Sie werden allgemein dem Zeitraum 80-120 AD (dieser spezielle Typ aber z.T. auch dem Zeitraum 50-150 AD) zugeordnet und der auftretende Münztyp ist in der Regel ein ...
- Mi 10.09.25 13:56
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Silbermünzen der Himyariten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6146
Die Münzen des Königreich Himyar
Amdan Bayyin Yuhaqbid Die Münzen aus der "Amdan Bayyin" Gruppe MDN BYN sind die häufigsten anzutreffenden Münzen des Königreich Himyar Sie werden allgemein dem Zeitraum 80-120 AD zugeordnet und der auftretende Münztyp ist in der Regel ein Halbstück (meist bezeichnet als 1/2 unit). Manche Stücke sind...
- Mi 10.09.25 13:53
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Silbermünzen der Himyariten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6146
Die Münzen des Königreich Himyar
Amdan Bayyin Yuhaqbid Die Münzen aus der "Amdan Bayyin" Gruppe MDN BYN sind die häufigsten anzutreffenden Münzen des Königreich Himyar Sie werden allgemein dem Zeitraum 80-120 AD zugeordnet und der auftretende Münztyp ist in der Regel ein Halbstück (meist bezeichnet als 1/2 unit). Manche Stücke sind...
- Mi 10.09.25 13:52
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Silbermünzen der Himyariten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6146
Die Münzen des Königreich Himyar
Bukranion-Serie Auf der Vorderseite dieses Typen befindet sich immer der Kopf eines unbestimmten Herrschers und auf der Rückseite ein Bukranion (also Rinderschädel) mit Antilopenhörnern. Es gibt eine ganze Reihe verschiedener Typen dieser Serie. Leicht unterschiedliche Gestaltung des RV und dann gib...
- Mi 10.09.25 13:49
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Silbermünzen der Himyariten
- Antworten: 38
- Zugriffe: 6146
Die Münzen des Königreich Himyar
Ein paar wenige Münzen des Königreich Himyar (gelegen etwa im heutigen Jemen) nenne ich mein eigen. Gerade sind mir diese mal wieder in die Hände gefallen, da dachte ich, ich stelle sie mal kurz vor. Da Königreich Himyar befand sich am südlichen Ende der Arabischen Halbinsel, war tatsächlich in groß...
- Mi 10.09.25 11:26
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Unbekannte Münze
- Antworten: 6
- Zugriffe: 611
Re: Unbekannte Münze
Hallo Thorsten,
das ist mit Sicherheit ein sogenannter Händleinheller aus Hall in Schwaben
https://www.ma-shops.com/zoettl/item.ph ... 59&lang=de
ob sich der zeitlich noch etwas eingrenzen lässt, kann ich nicht sagen.
das ist mit Sicherheit ein sogenannter Händleinheller aus Hall in Schwaben
https://www.ma-shops.com/zoettl/item.ph ... 59&lang=de
ob sich der zeitlich noch etwas eingrenzen lässt, kann ich nicht sagen.
- Di 09.09.25 18:38
- Forum: Mittelalter
- Thema: Einseitiger pfennig - rampant lion within shield
- Antworten: 1
- Zugriffe: 181