Die Suche ergab 29 Treffer
- Sa 25.06.22 18:38
- Forum: Griechen
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 823
Re: Hilfe bei Bestimmung
Wow ...vielen, vielen Dank für eure Hilfe.
- Sa 25.06.22 16:34
- Forum: Griechen
- Thema: Hilfe bei Bestimmung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 823
Hilfe bei Bestimmung
Ein Arbeitskollege von mir kam mit ein paar Münzen an. Bei den Römern konnte ich ihm gut helfen...aber griechisch...
Könnt ihr mir sagen was wir hier haben?
Merci
Könnt ihr mir sagen was wir hier haben?
Merci

- So 04.09.11 20:31
- Forum: Römer
- Thema: Suche minderwertig(st)e Römer und Griechen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1399
Re: Suche minderwertig(st)e Römer und Griechen
Sicher ein Geocache über Römer.
- Di 19.07.11 08:39
- Forum: Römer
- Thema: Fälschungsgalerie
- Antworten: 9053
- Zugriffe: 941538
Re: Fälschungsgalerie
Ohhh Sonderangebote von D.S. ... kaufen kaufen kaufen!
http://www.sacra-moneta.de/Sonderangebote.htm

http://www.sacra-moneta.de/Sonderangebote.htm

- Do 31.03.11 20:37
- Forum: Griechen
- Thema: Unbekannter Grieche
- Antworten: 2
- Zugriffe: 660
Unbekannter Grieche
Hallo miteinander Griechische Münzen sind absolut nicht mein Spezialgebiet... Daher wäre ich froh wenn mir einer von euch mitteilen könnte, was ich hier vor mir liegen habe. Man erkennt auf alle Fälle ein Flügelpferd auf einer Ähre stehend... auch den Buchstaben Sigma kann ich bestimmen. Danke für H...
- Di 18.01.11 20:29
- Forum: Römer
- Thema: Bedeutung der Strahlenkrone
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3168
Bedeutung der Strahlenkrone
Salvete Meine heutige Frage gilt nach der Bedeutung der Strahlenkrone für die Römer. Einige Eckdaten konnte ich natürlich bereits recherchieren. So weiss ich, dass eine häufige Verwendung von Strahlenkronen auf Münzprägungen seit Caracalla zu verzeichnen ist. An dieser Krone erkennt man ja den Münzt...
Re: Frage
Bild zwei zeigt meiner Ansicht nach einen Beschlag eines Zaumzeuges... so ne Art Riementeiler.
- Sa 12.06.10 08:50
- Forum: Römer
- Thema: Bitte um Hilfe bei der bestimmung einer Münze !
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1828
Re: Bitte um Hilfe bei der bestimmung einer Münze !
Diese Münze ist definitiv eine Fälschung... Ich hatte selber mal eine derartige in Händen.
Ich würde fast wetten, dass du dein Lot bei einem Herrn S aus O erworben hast.
Ich würde fast wetten, dass du dein Lot bei einem Herrn S aus O erworben hast.
- Di 08.06.10 21:57
- Forum: Römer
- Thema: Unbekannter Republikaner?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 567
Re: Unbekannter Republikaner?
Das kommt ihr auf jeden Falle schon sehr nahe ...vielen Dank!
- Di 08.06.10 20:08
- Forum: Römer
- Thema: Unbekannter Republikaner?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 567
Unbekannter Republikaner?
Salvete Ich habe eine Münze hier bei mir, welche mir doch einiges Kopfzerbrechen bereitet. Ich selber halte diese für eine Republiksmünze. Entsprechende Recherchen brachten jedoch keinen Erfolg. Auf der Vorderseite erkennt man einen jungen Mann in zweifacher Ausführung durch Überprägung. Auf der Rüc...
- So 09.05.10 20:31
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: Republik - eine kleine Zeitreise
- Antworten: 1215
- Zugriffe: 173241
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
Ich habe auch mal einige meiner Republikaren zusammengestellt für euch. Wäre toll wenn wer die Geschichten dahinter dazu kennt. P. Satrienus, 77 v. Chr. Vs. Behelmter Mars Rs. Wölfin nach rechts gehend Mutinus Titinus, 90 v. Chr. Vs. Kopf von Mutinus Titinus mit Flügeldiadem Rs. Pegasus Q TITI L. Ti...
- So 20.12.09 10:29
- Forum: Römer
- Thema: Fälschungsgalerie
- Antworten: 9053
- Zugriffe: 941538
Ich finde diese Fälschungen alle nicht sonderlich gefährlich... Gefährlich derzeit finde ich vor allem die Lipanoff Studio Kopien, wo man manchmal schon sehr genau hinschauen muss. Hier habe ich gleich wieder mal zwei Exemplare entdeckt: http://www.ricardo.ch/kaufen/muenzen/altertum-und-mittelalter-...
- Fr 04.12.09 20:45
- Forum: Römer
- Thema: Urteil richtig?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 809
Urteil richtig?
Ich habe heute meine Erwerbungen aus den ersten Sammlertagen Stück für Stück nach Fälschungen durchsucht. Dabei bin ich auf folgende drei Stücke gestossen: 1. M. Aemilius Lepidus ( 114 v. Chr. ) ... ist offenbar ein Guss 2. Postumus Pax ... auf der Rückseite scheinen Löcher auf einen Guss hinzudeute...
- Di 03.11.09 17:50
- Forum: Römer
- Thema: Metallstaub
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3850
- Mo 02.11.09 12:29
- Forum: Römer
- Thema: Metallstaub
- Antworten: 47
- Zugriffe: 3850
Metallstaub
Als ich gestern Abend wieder mal so derart Münzen mit Zahnarztfolterwerkzeugen reinigte und dabei ein ansehliches Häufchen Staub entstand fragte ich mich was in dem Staub wohl alles drin ist ...und ob dies allenfalls gesundheitsgefährend ist. Nicht, dass ich jetzt Panik hätte deswegen...aber es würd...