Die Suche ergab 442 Treffer
- Do 06.11.25 12:34
- Forum: Sonstige
- Thema: 20 Kopeken 1865 mit merkwürdigem Rand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 257
Re: 20 Kopeken 1865 mit merkwürdigem Rand
[/quote] finde ich gar nicht so schlimm... Ich finde da viel schlimmer, dass ein Fachhändler auf so gut erhaltenen Münzen mit einer Metallpinzette herumtut 8O [/quote] Zu diesem "Fachhändler" habe ich vor ca. 10 Jahren einmal Kontakt gehabt. Kaufte bei ihm eine "vergoldete Bronzemedaille" für kleine...
- Di 04.11.25 18:36
- Forum: Sonstige
- Thema: 20 Kopeken 1865 mit merkwürdigem Rand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 257
Re: 20 Kopeken 1865 mit merkwürdigem Rand
Hallo, und so endet mein kleiner Ausflug in den Bereich der russischen Numismatik. :D Herzlichen Dank an alle Beteiligten, wieder was gelernt. Übrigens: saftiger Preis bei ebay für die 20 Kopeken 8O . Meine war deutlich günstiger (wenn auch nicht sooo schön ) :mrgreen: Nochmals vielen Dank. Beste Gr...
- Di 04.11.25 14:15
- Forum: Sonstige
- Thema: 20 Kopeken 1865 mit merkwürdigem Rand
- Antworten: 11
- Zugriffe: 257
20 Kopeken 1865 mit merkwürdigem Rand
Hallo, nun habe ich noch eine 20 Kopeken-Münze mit einem merkwürdigem Rand. Es sieht aus als sei die Münze aus zwei Teilen zusammengesetzt. 8O So etwas habe ich noch nicht gesehen. Keine weiteren Auffälligkeiten. Wer macht so etwas bei einer 20 Kopeken-Münze? Und womit? Was meint ihr? Av.: Doppelköp...
- Sa 18.10.25 17:35
- Forum: Römer
- Thema: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
- Antworten: 119
- Zugriffe: 637895
Re: Freigabe von Preisangaben bei Verkäufen
Hallo,
bei der Drachme habe ich eine Preisvorstellung von xxxVHB. Versandkosten Einwurf-Einschreiben 4,50 €. ERLEDIGT
Bei Interesse bitte PN.
Beste Grüße
Udo
bei der Drachme habe ich eine Preisvorstellung von xxxVHB. Versandkosten Einwurf-Einschreiben 4,50 €. ERLEDIGT
Bei Interesse bitte PN.
Beste Grüße
Udo
- Sa 18.10.25 17:22
- Forum: Römer
- Thema: Drachme des Lucius Verus Rs.:liegende Tyche, 167/168 n. Chr.
- Antworten: 1
- Zugriffe: 292
Drachme des Lucius Verus Rs.:liegende Tyche, 167/168 n. Chr.
Hallo, hier eine nicht sooo häufige Drachme aus Alexandria des Lucius Verus. Für eine AE-Drachme aus Alexandria ist der Erhaltungszustand gar nicht so schlecht. :D Av.: Kopf mit drapierter linker Schulter und Lorbeerkranz n. r., Λ ΑΥΡΗΛΙΟϹ ΟΥΗΡΟϹ ϹΕ(ΒΑ) Rv.: Tyche lagert mit Kalathos und Ruder auf L...
- Mo 29.09.25 18:32
- Forum: Kaiser, Dynastien und Münzstätten
- Thema: (K) Carus und Familie
- Antworten: 136
- Zugriffe: 35807
Re: (K) Carus und Familie
Hallo, mein bisher einziger Numerianus-Antoninian und direkt mit einer kleinen Besonderheit. :D Av.: Drapierte und gepanzerte Büste mit Strahlenkrone n. r.; IMP NVMERIANVS AVG Rv.: ORIENS AVGG Sol mit Chlamys n.l. gehend, die Rechte im Grußgestus erhoben, in der Linken Peitsche haltend, im Abschnitt...
- Sa 27.09.25 13:17
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Straßenbahn 20Pf Nürnberg-Fürth
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1527
Re: Straßenbahn 20Pf Nürnberg-Fürth
Hallo,
ergänzend möchte ich noch anfügen, dass es eine Beschreibung der einzelnen Token von Arthur Hyman aus dem Jahre 1965 auf englisch gibt.
Grüße
Udo
ergänzend möchte ich noch anfügen, dass es eine Beschreibung der einzelnen Token von Arthur Hyman aus dem Jahre 1965 auf englisch gibt.
Grüße
Udo
- Fr 19.09.25 18:28
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Martin Luther und die Reformation
- Antworten: 50
- Zugriffe: 13512
Re: Martin Luther und die Reformation
Hallo, hier eine nicht so häufige Zinn- Steckmedaille von Johann Thomas Stettner (1785-1872) auf das 300jährige Reformationsjubiläum 1817. Vs.: Brustbild von Luther nach links Rs.: Ein Kelch zwischen Büchern, von denen eins aufgeschlagen ist Inhalt in den Deckeln: je 1 eingeklebter, schwarzweißer Ku...
- Fr 19.09.25 17:24
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Der Medailleur Arnold Hartig
- Antworten: 101
- Zugriffe: 70017
Re: Der Medailleur Arnold Hartig
Hallo, ich bitte um Entschuldigung wenn ich mal so reingrätsche aber bevor ich es vergesse möchte ich meine Eisengussmedaille von Hartig aus dem Jahr 1925 vorstellen. Sie wurde an Werksmitarbeiter für 25jährige treue Mitarbeit vergeben. Vs.: Ephebe* schreitet fast nackt mit Fackel und Efeukranz n.r....
- Fr 12.09.25 15:29
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Martin Luther und die Reformation
- Antworten: 50
- Zugriffe: 13512
Re: Martin Luther und die Reformation
Hallo, auch Karl Goetz musste sich 1930 ob des Aufenthalt Luthers auf der Veste Coburg während des Augsburger Reichstages 1530 verewigen. Vs.: Die Brustbilder von Luther und Johann des Beständigen nebeneinander nach halbrechts Rs.: Ansicht der Veste Coburg, unten die Wappen von Luther und dem Herzog...
- Mo 08.09.25 12:11
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Martin Luther und die Reformation
- Antworten: 50
- Zugriffe: 13512
Re: Martin Luther und die Reformation
Hallo. eine etwas ungewöhnliche aber mich zum schmunzeln bringende Luther-Medaille. Vs.: Doctor Martin Luther v.v., mit erhobenem linken Zeigefinger, der aufgeschlagenen Heiligen Schrift und seinen Daten im Ornat. Rs.: Jahreskalender 1983 der " Veranstaltungsleitung Lothar Schneider aus Duisburg" Ma...
- Sa 06.09.25 15:59
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: 3 Pfennig Consumverein Schauenstein (Bayern) Hartgummi
- Antworten: 0
- Zugriffe: 351
3 Pfennig Consumverein Schauenstein (Bayern) Hartgummi
Hallo, hier eine Wertmarke aus einem eher seltenen Material, nämlich Hartgummi. Interessanterweise wurde dieses Material lt. Wolfgang Hasselmann bei dieser Wertmarke nur zwei Jahre benutzt, von 1868 -1870. Der "Consumverein der Glasfabrik H. Heye zu Schauenstein" existierte von 1866-1873 und zählte ...
- Mi 03.09.25 16:42
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Martin Luther und die Reformation
- Antworten: 50
- Zugriffe: 13512
Re: Martin Luther und die Reformation
Hallo,
hier eine Medaille aus 1883 zum 400. Geburtstag Martin Luthers.
Vs.: Büste Luthers halbrechts
Rs.: Engel mit Schild, darauf Kreuz zwischen Herz und Rose
Material: Bronze, Gewicht: 9,85 Gramm, Durchmesser: 30 mm: Referenz: Whiting 756
hier eine Medaille aus 1883 zum 400. Geburtstag Martin Luthers.
Vs.: Büste Luthers halbrechts
Rs.: Engel mit Schild, darauf Kreuz zwischen Herz und Rose
Material: Bronze, Gewicht: 9,85 Gramm, Durchmesser: 30 mm: Referenz: Whiting 756
- Fr 29.08.25 21:04
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Bronzemedaille Wladimir Wladimirowitsch Majakowski (1893-1930)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 376
Bronzemedaille Wladimir Wladimirowitsch Majakowski (1893-1930)
Hallo, hier ein Zufallsfund eines mir bis dato unbekannten russischen Schriftstellers und Dichters. Vs.: Kopf von Majakowski nach rechts, Umschrift "Wladimir Wladimirowitsch Majakowski", im Halsabschnitt "Sokolov" Rs.: 10 Zeilen kyrillischer Schrift Technische Daten: Material: Tombak, Gewicht 170 Gr...
- Sa 23.08.25 16:36
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: Schaukasten Briefmarkenkapselgeld - einfach mal herzeigen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 13615
Briefmarkenkapselgeld BARMER ERSATZKASSE 1920er Jahre
Hallo, hier möchte ich meine kleine Sammlung Briefmarkenkapselgeld zeigen, die thematisch aus gegebenen Gründen sehr gut zusammenpassen. Die Notgeld-Marke der Barmer Ersatzkasse (etwa 1920): „Jedes 100. neue Mitglied der Barmer Ersatzkasse bekommt seine sämtlichen Zähne kostenlos ausgezogen“ hat es ...