Die Suche ergab 6207 Treffer

von justus
Sa 03.02.24 20:09
Forum: Römer
Thema: Aureus - Expertise erwünscht
Antworten: 20
Zugriffe: 936

Re: Aureus - Expertise erwünscht

Lackland hat geschrieben:
Sa 03.02.24 15:45
Ich hätte gerne noch weitere Informationen. Gewicht, Druchmesser, Beschaffenheit des Randes…

Lackland
7,56 g, ca. 19 mm
von justus
Sa 03.02.24 14:47
Forum: Römer
Thema: Aureus - Expertise erwünscht
Antworten: 20
Zugriffe: 936

Aureus - Expertise erwünscht

Habe Bedenken bei diesem Aureus bezüglich seiner Echtheit. Fachkundige Expertise erwünscht.
von justus
Mo 22.01.24 21:44
Forum: Römer
Thema: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Antworten: 2798
Zugriffe: 151863

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

Bei HJB wird gerade die Sammlung von Curtis verkauft. Leider zu einem Zeitpunkt, wo mein Sparschwein leer ist. Schade, da sind einige wirklich interessante Stücke dabei. Die ersten sind auch schon weg. Olaf Weiß jemand, warum Curtis seine Sammlung verkauft ? :? Anyone hear from Curtis Clay? https:/...
von justus
Do 18.01.24 20:50
Forum: Römer
Thema: Zum Tode des Numismatikers Carl-Friedrich Zschucke
Antworten: 8
Zugriffe: 746

Zum Tode des Numismatikers Carl-Friedrich Zschucke

Die PN eines Mitgliedes des NF an mich möchte ich zum Anlass nehmen, um die traurige Nachricht zu verkünden, dass mein ehemaliger Trierer Vereinsfreund Carl-Friedrich Zschucke bereits am 5. Oktober 2023 verstorben ist. Er war in den letzten Jahren alters- und krankheitsbedingt nicht mehr aktiv am V...
von justus
Do 18.01.24 20:09
Forum: Römer
Thema: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)
Antworten: 2798
Zugriffe: 151863

Re: Auktionsbesprechungen (Auktionshäuser)

klausklage hat geschrieben:
Do 04.01.24 10:46
Bei HJB wird gerade die Sammlung von Curtis verkauft. Leider zu einem Zeitpunkt, wo mein Sparschwein leer ist. Schade, da sind einige wirklich interessante Stücke dabei. Die ersten sind auch schon weg.
Olaf
Weiß jemand, warum Curtis seine Sammlung verkauft ? :?
von justus
Do 28.12.23 10:30
Forum: Römer
Thema: Historisch interessante Münzen
Antworten: 955
Zugriffe: 202337

Re: Historisch interessante Münzen

In Bezug auf die Transparenz war es so gemeint, dass ich es nicht in Ordnung finde, dass Personen scheinbar Moderatoren- oder Administratorenrechte haben, ohne dass es für alle ersichtlich ist. Thomas (chevalier) hat mir erzählt, dass ihm das auch passiert ist. Seit der Erfahrung mit den "römischen...
von justus
Mi 27.12.23 18:18
Forum: Römer
Thema: Historisch interessante Münzen
Antworten: 955
Zugriffe: 202337

Re: Historisch interessante Münzen

und stelle nicht nur ein paar Behauptungen in den Raum. Da ich den wissenschaftlichen Anforderungen, die an mich gestellt werden, augenscheinlich nicht gerecht werde, werde ich mich von diesem Forum zurückziehen. Aber nach mehr als 18 Jahren Mitgliedschaft in diesem Forum, macht es mir jetzt keinen...
von justus
Mi 27.12.23 13:05
Forum: Römer
Thema: Denar Sev. Alexander mit PIETAS AVGG
Antworten: 6
Zugriffe: 314

Re: Denar Sev. Alexander mit PIETAS AVGG

Ich hatte auch schon gedacht, dass es sich bei der Zusammenstellung um Förmchen von verschiedenen Münzabdrücken handeln könnte, da auch Förmchen der Julia Domna vorliegen. Aber die jeweiligen Rückseiten sind beide mit CCCXXXIII nummeriert, dürften somit zusammengehören.
von justus
Mi 27.12.23 13:01
Forum: Römer
Thema: Denar Sev. Alexander mit PIETAS AVGG
Antworten: 6
Zugriffe: 314

Re: Denar Sev. Alexander mit PIETAS AVGG

Wenn es um die Vorder- und Rückseite eines einzelnen Förmchens geht, erklärt das ja alles. Ich bin von zwei einseitigen, zueinander passenden Förmchen ausgegangen, die es ja auch gibt. :D Nein. Es handelt sich nicht um die typische "stapelartige" Produktionsweise, sondern um zwei einzelne rechtecki...
von justus
Mi 27.12.23 09:10
Forum: Römer
Thema: Denar Sev. Alexander mit PIETAS AVGG
Antworten: 6
Zugriffe: 314

Denar Sev. Alexander mit PIETAS AVGG

Bei der Bestimmung von Falschmünzerformen komme ich nicht weiter. Soweit ich die Abdrücke entziffern kann lautet Obv. IMP ALEXANDER PIVS AVG und Rev. PIETAS AVGG. Nun findet sich zwar eine "PIETAS AVG" für Sev. Alexander unter RIC 292 (mit Pietas), jedoch nicht mit "AVGG". PIETAS AVGG findet sich da...
von justus
Mo 18.12.23 07:38
Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
Thema: RIC Band 4 - NEU - Gallisches Reich
Antworten: 26
Zugriffe: 2188

Re: RIC Band 4 - NEU - Gallisches Reich

Die hab' ich schon gesehen, die sind aber etwas speziell und verweisen nur in den Katalogteil (mit Katalognummern, nicht Seitenzahlen). Wenn ich beispielsweise sehen will, wo im Textteil etwas über Gallia steht (die Personifikation), dann nützen mir diese Indexe nichts :? . In einem durchsuchbaren ...
von justus
So 17.12.23 15:37
Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
Thema: RIC Band 4 - NEU - Gallisches Reich
Antworten: 26
Zugriffe: 2188

Re: RIC Band 4 - NEU - Gallisches Reich

1. Das ist gut, aber Du müßtest jetzt zu jeder Münze noch mal die neue RIC-Nummer dazuschreiben. Menge Arbeit. Homer Das mit der neuen RIC-Nummer ist natürlich ein stichhaltiges Argument. Allerdings habe ich bisher die Referenzen nur mit Mairat, Cunetio usw. angegeben, was ich eigentlich für ausrei...
von justus
Sa 16.12.23 18:15
Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
Thema: RIC Band 4 - NEU - Gallisches Reich
Antworten: 26
Zugriffe: 2188

Re: RIC Band 4 - NEU - Gallisches Reich

Meine Frage beruhte darauf, dass ich mir schon vor mehreren Jahren Mairat's Werk ausdrucken und in 3 Bänden (Hardcover) habe binden lassen. Kosten: Etwas weniger als der halbe Preis bei Spink Books. Meiner Ansicht nach hat es sich gelohnt, da die gedruckte Version auf jeden Fall einfacher zu handhab...
von justus
Fr 15.12.23 21:26
Forum: Numismatische Literatur - Autoren, Neuerscheinungen, Rezensionen, Fragen
Thema: RIC Band 4 - NEU - Gallisches Reich
Antworten: 26
Zugriffe: 2188

Re: RIC Band 4 - NEU - Gallisches Reich

Dürfte weitgehend identisch mit Mairats Werk "THE COINAGE OF THE GALLIC EMPIRE" auf academia.edu sein oder täusche ich mich da?
https://ora.ox.ac.uk/objects/uuid:58eb4 ... 74b9749a7f
https://www.academia.edu/90732212/The_c ... mpire?sm=b
von justus
Fr 01.12.23 15:34
Forum: Römer
Thema: London Ancient Coins Limited Versand
Antworten: 23
Zugriffe: 1035

Re: London Ancient Coins Limited Versand

Der "Delmatius" mit hübschem, rundem Münzblättchen ist heute im Briefkasten gewesen. Vielen Dank an alle für eure Hilfen und Ratschläge. Ende gut, alles gut. Das Stück ist wirklich vorzüglich erhalten. Wieder eine Lücke mehr in meiner Trierer Römersammlung geschlossen!