Hallo Harald,
es dürfte jetzt schon ein Jahr her sein, dass wir uns im Münzkabinett
getroffen haben.
Ich habe mir erlaubt, einige Gewichte einzuscannen, damit die Leser
einen Eindruck von der Formenvielfalt bekommen.
Liebe Grüße
Reinhard
Die Suche ergab 6 Treffer
- Sa 15.03.08 09:20
- Forum: Kelten
- Thema: Geburtstag
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1649
- Sa 15.03.08 08:29
- Forum: Kelten
- Thema: Geburtstag
- Antworten: 15
- Zugriffe: 1649
Auch von mir alles Gute zu Deinem "Runden"! Möge uns Dein Fachwissen, was die keltische Numismatik und auch was deren Umfeld betrifft, noch lange erhalten bleiben! Was das Umfeld der kelt. Münzprägung betrifft, muss ich hier erwähnen, dass Harald im Jahr 2003 einen Aufsatz über kelt. Münzgewichte un...
- Mo 10.03.08 20:16
- Forum: Kelten
- Thema: unbekanntes kleinsilber
- Antworten: 37
- Zugriffe: 3801
Die Einrichtung einer eigenen "Keltenabteilung" im Numismatikforum hat mich am Wochenende bewogen, meine keltischen Münzen, die seit Jahren im Münzschrank vor sich hinschlummern, wieder ans Tageslicht zu befördern. Eine Münze, die in diesem Beitrag über Kleinsilber bereits genauer behandelt wurde, h...
- Di 19.02.08 16:52
- Forum: Römer
- Thema: Kelt. Imitation einer röm. Münze?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 447
- Mo 18.02.08 19:25
- Forum: Römer
- Thema: Kelt. Imitation einer röm. Münze?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 447
Kelt. Imitation einer röm. Münze?
Habe die kalte Jahreszeit genutzt, um meine Münzen zu bestimmen und einzuordnen. Aus einem Stück werde ich aber nicht schlau. Ich vermute, dass es sich um die Nachahmung einer römischen Münze durch die Kelten handelt. Ich kann beim besten Willen keine sinnvolle Umschrift erkennen. Das Gewicht beträg...