Die Suche ergab 2628 Treffer
- So 06.07.25 17:14
- Forum: Off-Topic
- Thema: Der Ultimative Geburtstagsthread
- Antworten: 1054
- Zugriffe: 144356
Re: Der Ultimative Geburtstagsthread
Auch von meiner Seite und nachträglich herzlichen Glückwunsch den beiden Geburtstagskindern Malte und Chippi; Malte sogar zum „runden“, Chippi kurz vor der Zielgeraden. Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Tag und konntet euch auch ein wenig numismatisch beschenken / lassen! Tut mir leid, dass ich er...
- Sa 14.06.25 22:11
- Forum: Griechen
- Thema: Welcher Lysimachos gewinnt?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 597
Re: Welcher Lysimachos gewinnt?
Beides tolle Münzen und beides sehr stolze Preise. Ich wäre bei keiner der beiden bereit, solch eine Summe dafür zu zahlen. Ja, die Patina, die Oberfläche und der Ausdruck des Fine Art Stücks gefällt mir deutlich besser, aber stilistisch ist die Rückseite des Nomos-Stücks Welten besser. Mich würden ...
- Fr 13.06.25 22:43
- Forum: Griechen
- Thema: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
- Antworten: 362
- Zugriffe: 42222
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Hübsches Stück!
Da kommt meine hier am 20.09.23 (Seite 19
) vorgestellte nicht mit.
Glückwunsch! Auch mit Blick auf die Provenienz!
AS
Da kommt meine hier am 20.09.23 (Seite 19

Glückwunsch! Auch mit Blick auf die Provenienz!
AS
- Mi 11.06.25 23:59
- Forum: Griechen
- Thema: Der griechische Schaukasten
- Antworten: 1868
- Zugriffe: 231525
Re: Der griechische Schaukasten
Ja, diese Münze werde ich definitiv nicht abgeben. Nur irgendwann an meinen „Stammhalter“ (ist dieses Wort, ohne dass man es gendert, überhaupt noch politisch korrekt und zitierbar?☺️)… Es stimmt, etwa bei einer Naumann-Auktion oder wo auch immer seriös würde man deutlich mehr dafür bezahlen müssen....
- Mi 11.06.25 17:09
- Forum: Griechen
- Thema: Der griechische Schaukasten
- Antworten: 1868
- Zugriffe: 231525
Re: Der griechische Schaukasten
Da ich per PN angefragt wurde, für alle zur Info: Die Münze ist aus einem "Privatverkauf" eines Goldhändlers und hat mich insgesamt 3.1 gekostet. Mitgeliefert wurde ein Foto-"Certificat of Authenticity" von Ingemar Wallin (persönlich unterschrieben) aus dem Jahr 2012. Die Münze kostete, als sie dama...
- Mi 11.06.25 11:23
- Forum: Griechen
- Thema: Der griechische Schaukasten
- Antworten: 1868
- Zugriffe: 231525
Re: Der griechische Schaukasten
Ein Alexander Goldstater (auch postum) stand schon lange auf meiner Wunschliste. Leider sind diese Stücke in den letzten Jahren preislich extrem nach oben gegangen. Nun habe ich mir dieses Stück aus Abydos, Price 1524, knapp 8,6 g, 18 mm gegönnt. Kompromisse musste ich machen, sonst wäre ich preisli...
- So 08.06.25 17:51
- Forum: Griechen
- Thema: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
- Antworten: 362
- Zugriffe: 42222
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Ja, die Eulenaugen sind merkwürdig und habe ich so noch nicht gesehen. Ansonsten finde ich die stilistische Ähnlichkeit mit dem (überteuren) Leu-Exemplar schon frappierend. Vielleicht einfach nur ein Ausdruck künstlerischer Freiheiten des Stempelschneiders in Zeiten, da die Darstellung dieser Münzen...
- So 08.06.25 13:23
- Forum: Griechen
- Thema: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
- Antworten: 362
- Zugriffe: 42222
Re: Athen - Tetradrachme - Athena / Eule
Diese "Eule" hatte ich hier schon mal vorgestellt, und es wurde spekuliert, ob es sich um eine zeitgenössische Imitation handelt.
Wenn die Beschreibung bei Leu stimmt, dürfte es sich um Seltman Gruppe G handeln.
AS
https://leunumismatik.com/en/lot/56/149
Wenn die Beschreibung bei Leu stimmt, dürfte es sich um Seltman Gruppe G handeln.
AS
https://leunumismatik.com/en/lot/56/149
- So 08.06.25 13:11
- Forum: Off-Topic
- Thema: Alles rund um Uranglas
- Antworten: 45
- Zugriffe: 15588
Re: Alles rund um Uranglas
Nun habe ich mir auch mal so ein hübsches Teil gegönnt.
(Antiquitätengeschäft Weimar, mit 15 € vermutlich nicht gerade billig, aber o.k.).
AS
(Antiquitätengeschäft Weimar, mit 15 € vermutlich nicht gerade billig, aber o.k.).

AS
- So 08.06.25 13:07
- Forum: Griechen
- Thema: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
- Antworten: 741
- Zugriffe: 87355
Re: geht es noch kleiner/filigraner ? Ja !
Dieser 1 1/2 Obol (1/8 Stater) aus Siris(?), 0,91 g, 12 mm hat den Weg in meine Sammlung gefunden. Leider kommt die Ästhetik der Darstellung des hockenden Satyrs mit hohem Relief durch die Fotos meiner antiquarischen Handykamera nur ungenügend zum Vorschein. Jedenfalls eine tolle archaische Münze (u...
- Do 08.05.25 22:59
- Forum: Griechen
- Thema: Der griechische Schaukasten
- Antworten: 1868
- Zugriffe: 231525
Re: Der griechische Schaukasten
Danke für die Würdigung! Ja, die Münze gefällt mir schon richtig gut. Bei solchen Stücken (auch bei deiner) entwickelt sich sowas wie Ehrfurcht vor den Leistungen der Stempelschneider. Auch wenn diese Kyrene Didrachmen (vermutlich durch Hortfunde) in letzter Zeit preislich ordentlich gebröckelt sind...
- Mi 07.05.25 13:13
- Forum: Griechen
- Thema: Der griechische Schaukasten
- Antworten: 1868
- Zugriffe: 231525
Re: Der griechische Schaukasten
Ja, der Helios mit dem hohen Relief ist wirklich ein Traum. Glückwunsch zu diesem einzigartigen Stück! Auch ich habe in Frankfurt zugeschlagen, und meine Ausbeute kam heute an. Eine Silphium-Münze hatte ich wegen der Geschichte schon lange im Visier, und diese sprach mich direkt an. Didrachme, 7,57 ...
- Di 22.04.25 12:54
- Forum: Griechen
- Thema: Glückwünsche
- Antworten: 30
- Zugriffe: 5114
Re: Glückwünsche
Ganz lieben Dank euch beiden! 
EIN Geburtstagswunsch bei der heute ablaufenden Solidus-Auktion erfüllt sich leider nicht; das gute Stück aus Zeugitania ist mir bereits jetzt zu teuer geworden.
Aber ansonsten genieße ich den Tag zusammen mit meinen Lieben!
AS

EIN Geburtstagswunsch bei der heute ablaufenden Solidus-Auktion erfüllt sich leider nicht; das gute Stück aus Zeugitania ist mir bereits jetzt zu teuer geworden.
Aber ansonsten genieße ich den Tag zusammen mit meinen Lieben!
AS
- Sa 12.04.25 22:10
- Forum: Griechen
- Thema: Der griechische Schaukasten
- Antworten: 1868
- Zugriffe: 231525
Re: Der griechische Schaukasten
Meine persönliche Meinung hierzu: Eine Münze, die 2 1/2 tausend Jahre überdauert hat, kann man auch anfassen. Numismatik ist immer auch ein haptisches Vergnügen. So eine Münze wird durch eine Generation Berührung keinen weiteren sichtbaren Schaden erleiden. Entscheidend ist eh der Gesamteindruck, un...
- Do 27.03.25 22:43
- Forum: Asien / Ozeanien
- Thema: Siamesische / Thailändische Artefakte - Gewichte oder Zahlungmitttel?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1481
Re: Siamesische / Thailändische Artefakte - Gewichte oder Zahlungmitttel?
Übrigens ist die Stornierung des Kaufs schon bestätigt und das Geld zurückerstattet worden… Ich hoffe, die „Münzen“ tauchen jetzt nicht wieder bei einer Folgeauktion auf.