Hi Altamura,
super Danke, ich hatte mir schon nen Wolf in diverser Fachliteratur gesucht.
Gruß
Die Suche ergab 11 Treffer
- Do 28.02.19 18:27
- Forum: Kelten
- Thema: Keltiberer ???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 747
- Mi 27.02.19 10:04
- Forum: Kelten
- Thema: Keltiberer ???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 747
Keltiberer ???
Hallo allerseits,
die nachfolgend abgebildete Münze ist ein Bodenfund, Ø 29 mm, Gew. 12,3 g, die AV lässt sich leider nicht besser fotografieren.
Für Bestimmungshinweise vorab schon mal ein fettes Thx.
Gruß
die nachfolgend abgebildete Münze ist ein Bodenfund, Ø 29 mm, Gew. 12,3 g, die AV lässt sich leider nicht besser fotografieren.
Für Bestimmungshinweise vorab schon mal ein fettes Thx.
Gruß
- Mo 10.02.14 21:51
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bestimmungshilfe nötig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 559
Re: Bestimmungshilfe nötig
Hi Point
Big Thx for your help
Big Thx for your help
- Mo 10.02.14 10:47
- Forum: Mittelalter
- Thema: Bestimmungshilfe nötig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 559
Bestimmungshilfe nötig
Hallo Forum,
ich komme bei den abgebildeten Münzlein Ø 10mm (Denar mit Davidstern) mit der Bestimmung nicht weiter und hoffe auf eure Unterstützung.
Vorab schon mal ein fettes Merci für eure Hilfe.
ich komme bei den abgebildeten Münzlein Ø 10mm (Denar mit Davidstern) mit der Bestimmung nicht weiter und hoffe auf eure Unterstützung.
Vorab schon mal ein fettes Merci für eure Hilfe.
- Fr 02.11.12 09:56
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Münz??-UFO aus Blei
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1571
Re: Münz??-UFO aus Blei
Na dann sag' ich mal fein Danke für die super Bestimmung und die Verweise.
Gruß
Gruß
- Mi 31.10.12 14:18
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Münz??-UFO aus Blei
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1571
Münz??-UFO aus Blei
Hi@ in dem angehängten Bild eine "Bleimünze" die zunächst von Aussehen her keltischen Ursprung vermuten lässt. Im Netz hab' ich auch einiges über byzantinischen Zusammenhang gelesen. D= 12mm, Gewicht ca. 1g. Gibt es für das Teil auch ne Restaurierungsempfehlung (in der Hoffnung das dadurch die Oberf...
- Do 05.08.10 14:34
- Forum: Mittelalter
- Thema: MA Denar ????
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1048
Re: MA Denar ????
@Salier,
merci für die Korrektur und Erklärung
Gruss
merci für die Korrektur und Erklärung
Gruss
- Mi 04.08.10 00:21
- Forum: Mittelalter
- Thema: MA Denar ????
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1048
Re: MA Denar ????
@JoeAlz
herzlichen Dank für Deine Bestimmungshilfe und Abbildung.
Frage was stellt denn die RV dar.
Gruss
herzlichen Dank für Deine Bestimmungshilfe und Abbildung.
Frage was stellt denn die RV dar.
Gruss
- Di 03.08.10 17:03
- Forum: Mittelalter
- Thema: MA Denar ????
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1048
MA Denar ????
Hi@,
bräuchte mal etwas professionelle Unterstützung, hab' schon den Saurma-Jeltsch durchgeforstet, leider jedoch nichts gefunden.
Das abgebildete Münzlein:
AV= scheint ein Bischof mit Bischofsstab zu sein, RV
Ø 15 mm, 0,675g
Schon mal vorab Danke für eine Bestimmungshilfe
Gruss
bräuchte mal etwas professionelle Unterstützung, hab' schon den Saurma-Jeltsch durchgeforstet, leider jedoch nichts gefunden.
Das abgebildete Münzlein:
AV= scheint ein Bischof mit Bischofsstab zu sein, RV


Ø 15 mm, 0,675g
Schon mal vorab Danke für eine Bestimmungshilfe
Gruss
- Fr 18.04.08 13:53
- Forum: Sonstige
- Thema: Griechische Muenze ??? Bestimmungshilfe nötig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 633
- Fr 18.04.08 10:27
- Forum: Sonstige
- Thema: Griechische Muenze ??? Bestimmungshilfe nötig
- Antworten: 2
- Zugriffe: 633
Griechische Muenze ??? Bestimmungshilfe nötig
@all Zuerst mal einen schönen Gruss aus dem Rheingau an alle Forenmitglieder. Folgendes Münzlein förderte mein Detektor ans Tageslicht (siehe Bild). Auf der einen Seite ist als Umschrift zu lesen FE II MAR MAN, mit den Schriftzeichen der Rückseite kann ich nicht viel anfangen. Wäre super wenn mir je...