Die Suche ergab 15 Treffer
- Sa 12.08.17 20:57
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Doppeltaler Lüneburg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1761
Re: Doppeltaler Lüneburg
Die ist um einiges leichter.....
- Sa 12.08.17 18:26
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Doppeltaler Lüneburg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1761
Re: Doppeltaler Lüneburg
Hallo Experten,
was hat es mit dieser Geschenkmünze auf sich, das Münzbild scheint gleich zu sein.
Gruss
Tom
was hat es mit dieser Geschenkmünze auf sich, das Münzbild scheint gleich zu sein.
Gruss
Tom
- So 30.07.17 10:58
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Doppeltaler Lüneburg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1761
Re: Doppeltaler Lüneburg
Münzen sind leider nicht mein Fachgebiet, Unterlagen habe ich nicht zur Hand.
Gruss Tom
Gruss Tom
- So 30.07.17 10:20
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Doppeltaler Lüneburg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1761
Re: Doppeltaler Lüneburg
Falls noch jemand Infos zum Taler hätte würde es mich sehr freuen.
Gruss
Tom
Gruss
Tom
- So 23.07.17 17:27
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Doppeltaler Lüneburg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1761
Re: Doppeltaler Lüneburg
1) Künker 246 (2014) | VZ | 8,500 € 2) Künker 228 (2013) | VZ | 5,500 € (gleiches Stück wie "1") 3) Peus 403 (2011) | SS+ | 5,250 € 4) Heritage 3004 (2009) | SS-VZ | ~2,300 € 5) Stack's (2008) | SS | ~1,200 € 6) Künker 95 (2004) | SS | 1,900 € (gleiches Stück wie "5") 7) Gorny 131 (2004) | VZ | 4,8...
- So 23.07.17 15:36
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Doppeltaler Lüneburg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1761
Re: Doppeltaler Lüneburg
Vielen lieben Dank für deine Mühe, ja, das Talerchen war wohl schon ein wenig im Umlauf, mit den scharfen Stücken aus den Auktionen kann er nicht ganz mithalten. Gerade habe ich noch zwei Tageslichtaufnahmen gemacht, die Patina von Violett bis Blau ist sehr schön zu erkennen. In Natura sieht er um e...
- So 23.07.17 08:06
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Doppeltaler Lüneburg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1761
Re: Doppeltaler Lüneburg
Danke für den Link,
sehr häufig scheint diese Münze nicht zu sein, so gut wie nichts zu finden im Netz. Ist in Erfahrung zu bringen wie oft diese geprägt wurde?
Gruss
Tom
sehr häufig scheint diese Münze nicht zu sein, so gut wie nichts zu finden im Netz. Ist in Erfahrung zu bringen wie oft diese geprägt wurde?
Gruss
Tom
- Fr 21.07.17 16:19
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Doppeltaler Lüneburg
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1761
Doppeltaler Lüneburg
Hallo zusammenm
mich würden alle Informationen zu diesem Talerchen interessieren.
Viele Grüße
Tom
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
mich würden alle Informationen zu diesem Talerchen interessieren.
Viele Grüße
Tom
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
- Sa 08.01.11 23:09
- Forum: Deutsches Mittelalter
- Thema: Gesuche und Angebote von Altdeutschland
- Antworten: 117
- Zugriffe: 59764
Re: Gesuche und Angebote von Altdeutschland
Hallo,
suche immer schöne Münzen aus Augsburg von 1500-1650.
Beste Grüße
sestertius
suche immer schöne Münzen aus Augsburg von 1500-1650.
Beste Grüße
sestertius
- Di 03.03.09 18:58
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: 2 Euro Münze Silberling oder Gurke?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1494
2 Euro Münze Silberling oder Gurke?
Hallo zusammen, meine Tochter brachte dieses 2 Euro Stück mit nach Hause. Große Freude weil ich mich an verrückte Preise kurz nach der Euro Einführung errinerte. Ein Blick ins Forum und tatsächlich werden die Dinger gefälscht. Ich habe nun ein wenig gebastelt um mit den 85 kb die größten Bilder zu z...
- Do 11.12.08 21:03
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bitte um Hilfe bei einem Silberling 1753
- Antworten: 2
- Zugriffe: 653
- Do 11.12.08 19:18
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Bitte um Hilfe bei einem Silberling 1753
- Antworten: 2
- Zugriffe: 653
Bitte um Hilfe bei einem Silberling 1753
Hallo zusammen,
ein Freund bat mich um Hilfe bei der Bestimmung dieser Silbermünze. Das Googeln nach Fridericus brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Könntet ihr bitte bei der Bestimmung helfen?
Beste Grüße
sestertius
ein Freund bat mich um Hilfe bei der Bestimmung dieser Silbermünze. Das Googeln nach Fridericus brachte nicht den gewünschten Erfolg.
Könntet ihr bitte bei der Bestimmung helfen?
Beste Grüße
sestertius
- Fr 05.09.08 16:16
- Forum: Römer
- Thema: Bitte um Bestimmung der zwei Römerchen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 858
- Di 02.09.08 14:43
- Forum: Römer
- Thema: Bitte um Bestimmung der zwei Römerchen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 858
- Mo 01.09.08 19:10
- Forum: Römer
- Thema: Bitte um Bestimmung der zwei Römerchen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 858
Bitte um Bestimmung der zwei Römerchen
Hallo Jungs
könnt Ihr mir Bitte die beiden Römer bestimmen?
Die Größe beträgt jeweils 31mm die Stärke 4,8mm.
Vielen Dank im Vorraus
Grüße
sestertius
könnt Ihr mir Bitte die beiden Römer bestimmen?
Die Größe beträgt jeweils 31mm die Stärke 4,8mm.
Vielen Dank im Vorraus
Grüße
sestertius