Die Suche ergab 10 Treffer
- Mi 21.01.09 17:04
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Die Quadriga auf den 10- und 20-Cent-Münzen ab 2007
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5377
Hallo, Ihr habt schon Recht. Anstatt den Begriff "Fehlprägungen" zu benutzen sollte man lieber von "Varianten" sprechen. Die Links waren auch eher zur Illustration gedacht. Ich wollte damit nur das "Sammlerinteresse" aufzeigen. Ich denke auch, dass der Erlös sich im Bereich des Nominalswertes bewege...
- Di 20.01.09 13:47
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Die Quadriga auf den 10- und 20-Cent-Münzen ab 2007
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5377
Hallo, auch verspätet wünsche ich allen ein gesundes Neues Jahr. Ich muss gestehen, dass die Fehlprägung sehr schwer zu erkennen ist. Gerade als Brillenträger, so wie ich es bin, hat man seine Probleme. Dennoch scheint sie für Münzsammler interessant zu sein, da sowohl auf ebay als auch auf tamundo ...
- Mo 08.12.08 11:08
- Forum: Römer
- Thema: Hilfe bei der Münzbestimmung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 3024
Hi sebi, auf sammler.com hat man eine tolle Übersicht vieler (Gold)Münzen und was sie wert seien könnten. Tamundo bietet sich als Marktplatz nur für Sammeln und Seltenes sicher eher an als ebay,wo die prachtstücke gerne mal unter kommerziellem müll untergehen. Sonst frag auch da mal in den Clubs. Vi...
- Di 02.12.08 20:08
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Die Quadriga auf den 10- und 20-Cent-Münzen ab 2007
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5377
Hallo. Einen direkten Link kann ich leider angeben, da es die aktuelle Ausgabe noch nicht online ist bzw. kostenpflichtig ist. Das Kernproblem ist aber in der BZ geschildert. Hier der Link http://www.bz-berlin.de/BZ/berlin/2008/08/04/schauen-sie-mal-auf-ihre-20-cent-muenze/schauen-sie-mal-auf-ihre-2...
- Mo 01.12.08 18:42
- Forum: Euro-Münzen
- Thema: Die Quadriga auf den 10- und 20-Cent-Münzen ab 2007
- Antworten: 27
- Zugriffe: 5377
Die Quadriga auf den 10- und 20-Cent-Münzen ab 2007
Hallo. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "MÜNZEN SAMMELN" habe ich mit großem Interesse den Beitrag über die Quadriga und den fünf deutschen Prägeanstalten gelesen. Dabei kam mir die Frage, ob niemand vor der Prägung die Münzen kontrolliert? Gerade die Quadriga ist doch ein Motiv, was sofort ...
- Mo 15.09.08 09:40
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Hilfe bei der Münzbestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2605
HI GeneralMF, herzlichen Dank für den Tipp. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Mea culpa. Ich werde mir jetzt auch einen Münzkatalog bestellen, weil der Jaeger als Standardwerk eine gute Orientierung zum Einstieg bildet. Liebe Helcaraxe, steht das Angebot noch? Grüße aus Berlin
- Fr 12.09.08 09:56
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Hilfe bei der Münzbestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2605
Hi Helcaraxe, Hi Thomas-B, vorab habe ich eine technische Frage: Wie funktioniert das mit den PN? Wie finde ich Eure E-Mailadresse heraus. Tut mir leid, aber es ist noch alles neu für mich. Also die Numismata werde ich jetzt mit gutem Gewissen besuchen. Darüber werde ich auch hier im Forum berichten...
- Mi 10.09.08 10:01
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Hilfe bei der Münzbestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2605
Hi Thomas B, Danke für den informativen Beitrag. Noch was in eigener Sache. Du hast geschrieben, dass dein Opa aus Schlesien kommt. Meine Mutter, mein Vater und deren Anverwandten auch. Wo kommt dein Opa denn her? Also mein Großvater ist in Hirschberg (heute Jelenia Gora) aufgewachsen. Das Ende des ...
- Mi 03.09.08 10:16
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Hilfe bei der Münzbestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2605
Hilfe bei der Münzbestimmung
Hi Thomas, Hallo Herr Schön, erst einmal herzlichen Dank für die schnellen Auskünfte. Es ist richtig, dass ich auch in einem anderen Forum unterwegs bin. Da ich ein Neuling auf diesem Gebiet bin, muss ich zunächst einmal herausfinden, welches Forum für mich am ehesten geeignet ist. Das die Münze wer...
- Di 02.09.08 15:46
- Forum: Deutsches Reich
- Thema: Hilfe bei der Münzbestimmung
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2605
Hilfe bei der Münzbestimmung
Hallo, bis vor Kurzem hielt ich das Sammeln von Münzen für eine veraltete Sache. Mittlerweile denke ich da anders. Ein Gespräch mit meinem Großvater am letzten Wochenende bewirkte bei mir das Umdenken. Er erzählte mir, dass er früher leidenschaftlich altdeutsche Münzen gesammelt hat. Jede Münze sei ...