Die Suche ergab 968 Treffer

von platinrubel
So 16.11.14 09:57
Forum: Mittelalter
Thema: Pfennig 1632 Fürth
Antworten: 17
Zugriffe: 2725

Re: Pfennig 1632 Fürth

Moin! Diese Abschläge entstanden wohl in späterer zeit und sind absolut selten, wie fast alle der fürther münzen. Ich muss mal schauen ob ich irgendwo bei mir noch informationen gespeichert habe. Allerdings kann ich das auch mit Erfurth verwechselt haben :-( aber hier noch paar infos: interessant wä...
von platinrubel
Sa 15.11.14 20:27
Forum: Mittelalter
Thema: Pfennig 1632 Fürth
Antworten: 17
Zugriffe: 2725

Re: Pfennig 1632 Fürth

richtig später gab es dann noch abschläge dieses pfennigs in gold.
grüsse
von platinrubel
Sa 15.11.14 10:05
Forum: Mittelalter
Thema: Pfennig 1632 Fürth
Antworten: 17
Zugriffe: 2725

Re: Pfennig 1632 Fürth

Hast auch ein Bild der Münze???
von platinrubel
Sa 15.11.14 06:46
Forum: Asien / Ozeanien
Thema: Neue Weltmünzen des "Islamischen Staates"
Antworten: 12
Zugriffe: 2109

Re: Neue Weltmünzen des "Islamischen Staates"

So sollen die Münzen dann wohl ausschauen.
Gold und Silber hat der Isis nach der Eroberung Mossuls ja genug.
Grüsse
von platinrubel
Sa 15.11.14 06:37
Forum: Mittelalter
Thema: Münze gefunden - bitte beim Bestimmen helfen
Antworten: 10
Zugriffe: 1641

Re: Münze gefunden - bitte beim Bestimmen helfen

Wieso ist das aufheben und mitnehmen "wertloser" objekte in österreich verboten, wenn ich nicht gezielt danach suche? wir haben hier doch soweit ich weiss die 10 Euro-Regel. Der TE hat doch auch noch auf Ostösterreich hingewiesen. Dann sollte per se die deutsche Gesetzgebung doch gar nicht gültigkei...
von platinrubel
Do 13.11.14 23:18
Forum: Mittelalter
Thema: Münze gefunden - bitte beim Bestimmen helfen
Antworten: 10
Zugriffe: 1641

Re: Münze gefunden - bitte beim Bestimmen helfen

diese "kaperlheimer" genannten objekte wurden gerne von österr. sondlern auf feldern ausgeworfen, wo sie schon gesucht haben.
kommen oft im stile keltischer, römischer und mittelalterlicher münzen vor.
grüsse
von platinrubel
So 09.11.14 20:08
Forum: Altdeutschland
Thema: unbest. Halbkreuzer von 1672
Antworten: 2
Zugriffe: 588

Re: unbest. Halbkreuzer von 1672

ÖSTERREICH, LEOPOLD I., 1657-1705. 2 Pfennig 1672 Wien
http://www.ma-shops.de/stollhoff/item.php5?id=7702

Nominal: 2 Pfennige
von platinrubel
So 09.11.14 19:32
Forum: Mittelalter
Thema: Bitte um Hilfe bei Bestimmung
Antworten: 5
Zugriffe: 759

Re: Bitte um Hilfe bei Bestimmung

die erste ist wohl eine münze der kreuzfahrerstaaten.
aber da müssen spezis ran, da kenn ich mich absolut nicht aus...
grüsse
von platinrubel
So 09.11.14 09:01
Forum: Sonstiges
Thema: Gleiches Motiv als Gold, Platin, Palladium und Silber
Antworten: 4
Zugriffe: 1696

Re: Gleiches Motiv als Gold, Platin, Palladium und Silber

naja, den maple leaf bekommst du schön als eine Unze pro Metall.

ca. 898,50 EUR Gold
ca. 15,53 EUR Silber
ca. 1056,00 EUR Platin
ca. 774,69 EUR Palladium

Aktuelle Schalter-Preise jeweils für eine Unze.
Grüsse Platinrubel
von platinrubel
So 09.11.14 06:33
Forum: Sonstiges
Thema: Gleiches Motiv als Gold, Platin, Palladium und Silber
Antworten: 4
Zugriffe: 1696

Re: Gleiches Motiv als Gold, Platin, Palladium und Silber

da fallen mir auf die schnelle die folgenden Anlagemünzen ein: russische ballerinas. canada maple leaf: http://de.wikipedia.org/wiki/Maple_Leaf der chinesische platin panda wurde 1989, 2004 und 2005 motivgleich in allen 4 metallen ausgegeben. http://de.wikipedia.org/wiki/Panda_%28M%C3%BCnze%29 ausse...
von platinrubel
So 21.09.14 11:52
Forum: Sonstige
Thema: Schiffwrack-Münzen
Antworten: 5
Zugriffe: 1182

Re: Schiffwrack-Münzen

New World Treasures ist auch ein guter Anbieter. www.newworldtreasures.com Oder Admiral Nelson: http://www.nelsonshipwreckpirate.com Vielleicht auch für dich interessant: Aus dem Wrack der Gairsoppa wurden tonnenweise Silber geborgen. Die Royal Mint hat aus einem Teil davon Münzen geprägt. http://ww...
von platinrubel
Do 11.09.14 15:05
Forum: Medaillen und Plaketten
Thema: Münzen/Medaillen der Familie Esterhazy
Antworten: 10
Zugriffe: 2444

Re: Münzen/Medaillen der Familie Esterhazy

Im Oktober gibts eine neue Chance auf einen weiteren Halbtaler: https://www.kuenker.de/de/auktionen/stueck/62999 Ebenfalls ein Prachtexemplar - mal sehen ob der Preis wieder so hochschnellt ;-) Gleichzeitig kommt bei Darabanth in Ungarn dieser Jeton wieder zur Auktion: https://www.darabanth.hu/index...
von platinrubel
Fr 22.08.14 13:25
Forum: Altdeutschland
Thema: Literatur
Antworten: 10
Zugriffe: 1735

Re: Literatur

Christian Binder / Julius Ebner: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde. Neu bearbeitet von Julius Ebner. Band II. Kohlhammer, Stuttgart 1912–1915
von platinrubel
So 17.08.14 16:01
Forum: Altdeutschland
Thema: Kleine Silberne zu bestimmen
Antworten: 3
Zugriffe: 787

Re: Kleine Silberne zu bestimmen

ich wage mich mal weit vor und sage, das ist ein Heller aus Schlesien-Öls
hier mal ein vergleichsstück:
http://www.ma-shops.com/brom/item.php5?id=100809004

grüsse
von platinrubel
Fr 15.08.14 23:20
Forum: Altdeutschland
Thema: 1/2 Reichsort 1624
Antworten: 4
Zugriffe: 767

Re: 1/2 Reichsort 1624

Ferdinand von Bayern von 1612 bis 1650 Kurfürst und Erzbischof von Köln sowie Herzog von Westfalen, Fürstbischof von Hildesheim, Lüttich, Münster und ausserdem Bischof von Paderborn.
Bistum Hildesheim - Münzmeister: Gerhard Hoen - Prägestätte Moritzberg