Die Suche ergab 968 Treffer
- Di 01.09.15 22:37
- Forum: Sonstiges
- Thema: Bleiplombe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1224
Re: Bleiplombe
Eisenbahnplomben: Eisenbahnplomben sind daran erkennbar, dass an der Plombe noch eine kleinere Bleinoppe anhängt, auf welcher sich eine Nummer befindet. (Fehlt bei dir) Diese verweist auf den sogenannten Ladungsträger, also Kollie, Wagen oder ähnliches. Sie dienten zum Versiegeln von Postsäcken, Stü...
- Fr 08.05.15 11:07
- Forum: Token, Marken & Notgeld
- Thema: DAF Pfandmarke!? Was genau ist das?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1662
Re: DAF Pfandmarke!? Was genau ist das?
Das waren soweit ich weiss Werkzeug/Ausrüstungsausgabemarken der Deutschen Arbeitsfront.
Grüsse Platinrubel
Grüsse Platinrubel
- Di 31.03.15 13:58
- Forum: Sonstige Antike Münzen
- Thema: Unbekannte Lochmünze, (ST BURG ?)
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1398
Re: Unbekannte Lochmünze, (ST BURG ?)
Ich befürchte, das ist leider keine Münze.
es handelt sich um ein sogenanntes Dochtrad für eine alte Lampe.
Hier ein paar Beispiele:
http://www.petroleumbrenner.de/dtr.htm
http://lumiara.perso.neuf.fr/lumiara/de/manude.htm
es handelt sich um ein sogenanntes Dochtrad für eine alte Lampe.
Hier ein paar Beispiele:
http://www.petroleumbrenner.de/dtr.htm
http://lumiara.perso.neuf.fr/lumiara/de/manude.htm
- So 29.03.15 08:27
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Unbekannte Medaille? - Benötige Hilfe!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2127
Re: Unbekannte Medaille? - Benötige Hilfe!
Naja ist kein Katalog, sondern ein 18 Seitiger Aufsatz von "Adolf Zisch"
Erschienen 1981: "Schnepfenheller" - Schnepfenpfennige. in: 75 Jahre Frankfurter Numismatische Gesellschaft. Festschrift 75 Jahre Frankfurter Numismatische Gesellschaft
grüsse
Erschienen 1981: "Schnepfenheller" - Schnepfenpfennige. in: 75 Jahre Frankfurter Numismatische Gesellschaft. Festschrift 75 Jahre Frankfurter Numismatische Gesellschaft
grüsse
- Sa 28.03.15 13:15
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Unbekannte Medaille? - Benötige Hilfe!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2127
Re: Unbekannte Medaille? - Benötige Hilfe!
Einen Katalog oder Übersicht darüber gibt es meines Wissens leider (noch) nicht. Die Isenberger habe diese "Jetos" in Silber und Kupfer ausgegeben. Silber war für die Jagdgesellschaft vorgesehen, Kupfer für die Treiber... Möglich das die Familie eine Private Sammlung besitzt, die der Veröffentlichun...
- Fr 13.03.15 17:02
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannte alte silberne Münze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1073
Re: Unbekannte alte silberne Münze
haha ja fast aber auch ich hab grenzen...Pecoinius hat geschrieben:Vielen herzlichen Dank Platinrubel,
ich bin sprachlos !! Du erkennst sie wohl alle noch in der Verwesung am Geruch... meine Hochachtung
Danke auch Dir KarlAntonMartini - Du hast Dir Gedanken gemacht, sehr nett !
Viele Grüße
Pecoinius

- Do 12.03.15 21:19
- Forum: Altdeutschland
- Thema: Unbekannte alte silberne Münze
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1073
- Fr 06.03.15 09:10
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Hilfe Münze oder was sonst?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1193
Re: Hilfe Münze oder was sonst?
wie du meinst. bei (vermeintlichen) numismatischen objekten und ihrer bestimmungsanfrage ist es auch bei einseitigen stücken manchmal ratsam auch die rückseite einzustellen. aber du scheinst schon jahrelange erfahrung im bereich der bestimmung unbekannter objekte zu haben. daher wolltest du auch uns...
- Do 05.03.15 11:59
- Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
- Thema: Hilfe Münze oder was sonst?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1193
Re: Hilfe Münze oder was sonst?
Naja, das war mal ein ursprünglich belgisches Stahlbauunternehmen, vornehmlich als Brückenbauer und Waggonhersteller für die Eisenbahn. hast auch ein bild von der rückseite? denke nicht das es einen numismatischen bezug hat. schaut eher nach plakette oder so aus. auf jeden fall mit bezug auf das wer...
- Mi 04.03.15 19:19
- Forum: Sonstige
- Thema: Hilfe beim Münzkenner werden.
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1575
Re: Hilfe beim Münzkenner werden.
Hallo, um Münzhändler zu werden solltest du dich sehr gut mit der Materie auskennen. Der Markt wartet zwar nicht unbedingt auf neue Händler, welche nur die allgemeine Massenware/Euromünzen handeln, aber okay. Wenn du alle Münzpreise auswendig lernen oder kennen willst, dann wird das eine Jahrtausend...
- So 22.02.15 19:31
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: Prägeschwäche bei mintmarks von UK-Sovereigns
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8590
Re: Prägeschwäche bei mintmarks von UK-Sovereigns
Okay, das war ausführlich. Ich halte die Antworten mal kürzer. Ich gebe Dir hier nur Stichworte, anhand derer du weiter recherchieren kannst. Sonstz müsste ich noch Geld verlangen :lol: :lol: Zum einen stelle ich fest, dass du George V. meinst und nicht wie eingangs geschrieben George IV. Besonders ...
- Fr 20.02.15 12:51
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: Prägeschwäche bei mintmarks von UK-Sovereigns
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8590
Re: Prägeschwäche bei mintmarks von UK-Sovereigns
Naja, die Sovereigns von George IV wurden aber nur in London geprägt. Eigentlich wurde sehr sorfältig geprägt, abgegriffene Münzen wieder eingeschmolzen. Möglicherweise meinst du die Initialen B.P. - Benedetto Pistrucci? Aber ich geb dir einen Tip: bevor wir weiter im Dunkeln tappen, mach einfach ei...
- Do 19.02.15 09:54
- Forum: Fehlprägungen / Varianten / Fälschungen
- Thema: Prägeschwäche bei mintmarks von UK-Sovereigns
- Antworten: 18
- Zugriffe: 8590
Re: Prägeschwäche bei mintmarks von UK-Sovereigns
Hallo, Interessantes Thema. Ich weiss ja nicht, wie tief deine Kenntnisse in der Materie der Sovereigns schon sind. Der Goldstandard besagt ja erstmal nur, dass das umlaufende Geld (Scheine, Münzen, etc) durch ausreichenden Goldreserven gedeckt sein müssen. Auf die Legierung und den Goldpreis hat da...
- Fr 13.02.15 11:52
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Görlitzer Schekel
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4126
Re: Görlitzer Schekel
Na aber gern geschehen! 
grüsse vom Platinrubel

grüsse vom Platinrubel
- Fr 13.02.15 10:19
- Forum: Medaillen und Plaketten
- Thema: Görlitzer Schekel
- Antworten: 37
- Zugriffe: 4126
Re: Görlitzer Schekel
Als Nachtrag noch der Link zur Seite der "The American Israel Numismatic Association" mit dem kompletten Artikel von Marvin Tameanko den ich oben schon mal verlinkt habe: http://amerisrael.com/article_false_shekels.html