Die Suche ergab 256 Treffer: galvano

Suchanfrage: galvano

von olricus
So 17.08.25 22:18
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen
Antworten: 6
Zugriffe: 433

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

... 50 Pfennig von Belgern: DSCI0042 - Kopie (2).JPG Medaillen: Silbermedaille auf die erste Schlacht am 1.10.1756 bei Lobositz in Böhmen (Galvano), von G.W.Kittel, ca. 30 mm, 9,75 Gramm, Olding 597 DSCI0041 - Kopie (3).JPG Volksmedaille, Bronze vom 6.5 1757 auf die Schlacht und Einnahme ...
von olricus
Sa 16.08.25 10:59
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen
Antworten: 6
Zugriffe: 433

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Zum Ende des 2. Schlesischen Krieges noch 3 Medaillen: Silbermedaille 1745 (Galvano) auf die Schlacht bei Kesselsdorf (Sachsen) und den Friedensschluß zu Dresden 15./25. 12 1745 von G.W.Kittel. Original ca. 32 mm, Olding 907 DSCI0031 - Kopie (4).JPG Silbermedaille ...
von olricus
Fr 15.08.25 10:26
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen
Antworten: 6
Zugriffe: 433

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Weiter mit dem 2. Schlesischen Krieg: Silbermedaille 1745 auf die Schlacht bei Hohenfriedeberg (Galvano) am 4.6.1745, G.W. Kittel, 34 mm, Olding 905 DSCI0005 - Kopie (3).JPG Volksmedaille auf die Schlacht bei Hohenfriedeberg, Bronze, unbekannter Hersteller, 15,08 Gramm, ...
von olricus
Mi 13.08.25 21:28
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen
Antworten: 6
Zugriffe: 433

Re: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

Ich setze gleich mal fort mit 2 weiteren Medaillen zum 1. Schlesischen Krieg: 1. Silbermedaille 1742 (Galvano) auf die Schlacht bei Chotositz von Georg Wilhelm Kittel, das Original hat 12,16 Gramm bei 33 mm, Olding 529a DSCI0012 - Kopie (4).JPG 2. Silbermedaille 1742 auf den ...
von olricus
Mi 13.08.25 18:02
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen
Antworten: 6
Zugriffe: 433

Medaillen auf die Schlesischen Kriege durch Friedrich II. von Preußen

... für Ausstellungszwecke zu verwenden. Da einige Silbermedaillen nur schwer beschaffbar waren, ließ ich diese von dem bekannten Numismatiker und Galvanotechniker Klaus Peter Brozatus als Galvano nach den Originalen der Münzsammlung Gotha auf Schloß Friedenstein anfertigen, die ich hier auch mit ...
von tilos
Fr 18.07.25 02:12
Forum: Medaillen, Plaketten und Jetons
Thema: St. Georgius Medaille 43 mm 30,56 gr Bestimmung
Antworten: 2
Zugriffe: 203

Re: St. Georgius Medaille 43 mm 30,56 gr Bestimmung

Das Stück sieht sehr nach einer Galvano aus. In diesem Fall ist das dann kein Original.

Gruß
Tilos
von tilos
Sa 19.04.25 01:18
Forum: Medaillen und Plaketten
Thema: Bronzeabschlag Revers Medaille Isaac Newton 1739
Antworten: 4
Zugriffe: 591

Re: Bronzeabschlag Revers Medaille Isaac Newton 1739

... vollständigen Medaille Wert ist . Herzlichen Dank schon mal für eure Antworten Möglicher Weise ist das kein einseitiger Abschlag, sondern eine Galvano der Rückseite. Dann eher aus Kupfer als aus Bronze. Um das zu beurteilen, bitte ein Foto der anderen Seite einstellen. Danke + Grüße Tilos
von tilos
Fr 07.02.25 10:04
Forum: Griechen
Thema: Arethusa auf Dekadrachme
Antworten: 7
Zugriffe: 1221

Re: Arethusa auf Dekadrachme

Constantinus hat geschrieben:
Mi 05.02.25 22:28
Galvano von Mayer & Wilhelm in Stuttgart.
Vermutlich also eine gefütterte Hohlgalvano - wie üblich?

Wäre insofern interessant, weil hier ja ein recht "komplizierter" Rand mit reproduziert werden musste.

Gruß
Tilos
von Amentia
Do 06.02.25 09:55
Forum: Griechen
Thema: Arethusa auf Dekadrachme
Antworten: 7
Zugriffe: 1221

Re: Arethusa auf Dekadrachme

... sind häufig gestempelt um sie als solche kenntlich zu machen, das macht sie aber nicht zwingend zu Kunstwerken. Es werden z.B. auch Güsse und Galvanos gestempelt, um sie als Fälschungen kenntlich zu machen und da werden nur bestehende Kunstwerke kopiert. Es ist entweder ein schlechter Galvano ...
von Pfennig 47,5
Do 06.02.25 00:30
Forum: Griechen
Thema: Arethusa auf Dekadrachme
Antworten: 7
Zugriffe: 1221

Re: Arethusa auf Dekadrachme

Constantinus hat geschrieben:
Mi 05.02.25 22:28
Galvano von Mayer & Wilhelm in Stuttgart.
Hallo Constantinius!
Gibt es Lektüre, Zeitungsausschnitte oder dergleichen, das daß "M" auf der Münze für Mayer & Wilhelm in Stuttgart steht?
Somit wäre es keine Fälschung, sondern eine eigenständige "Kunst", da mit Signatur versehen.
von Constantinus
Mi 05.02.25 22:28
Forum: Griechen
Thema: Arethusa auf Dekadrachme
Antworten: 7
Zugriffe: 1221

Re: Arethusa auf Dekadrachme

Galvano von Mayer & Wilhelm in Stuttgart.
von tilos
Fr 17.01.25 19:45
Forum: Altdeutschland
Thema: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Antworten: 21
Zugriffe: 4014

Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?

So in der Art... Kleine Hohlgalvanoplastiken aus Silber (wie z.B. Talernachbildungen) werden zunächst aus Materialkostengründen sehr dünnwandig angelegt und im Anschluss innen mit preiswertem Material ausgefüllt - wie schon beschrieben. ...
von Lackland
Mi 15.01.25 20:44
Forum: Altdeutschland
Thema: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Antworten: 21
Zugriffe: 4014

Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?

Galvanisieren kann man mit verschiedenen Metallen.

Hier im Anhang ein Galvano aus meiner Sammlung. Die hohle Prägung ist typisch und hier auch zu sehen:
von ischbierra
Mi 15.01.25 19:14
Forum: Altdeutschland
Thema: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Antworten: 21
Zugriffe: 4014

Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?

Ein Galvano ist eine moderne Abformung. Also kein Original, auch keine Fälschung, denn es fehlt ja die Rückseite.
von Lackland
Mi 15.01.25 00:57
Forum: Altdeutschland
Thema: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?
Antworten: 21
Zugriffe: 4014

Re: Münzfund Einseitige Prägung Was ist das ?

tilos hat geschrieben:
Mi 15.01.25 00:43
Ich tendiere zum einseitigen Galvano, vermutlich mit rückseitiger Verlötung.

Gruß
Tilos
Dieser Meinung schließe ich mich an!

Gruß
Lackland