Das Mosaik mit dem Gesicht eines Flussgottes oder Meeresgottes mit Krebsscheren und Beinen sieht großartig aus.
Erinnert mich an manche Krebse auf den Tetradrachmen von Akragas mit Menschengesicht.
Die Suche ergab 47 Treffer
- So 15.12.19 21:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Ein großer Lesegenuss, ich freu' mich auf die Fortsetzung!
Gruß,
Iulia
Gruß,
Iulia
- So 13.09.20 13:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Bleibe mal hier, Amentia, denn Dein Erinnerungsvermögen und Deine Fähigkeiten bei den Stempelvergleichen sind phänomenal gut! Deine zum Beispiel zuletzt angehängte Entdeckung, dass es offenbar schon Fälschungen von Soloi Stateren gibt, die aus dem großen kürzlich auf den Markt gebrachten Kleinasien-...
- So 13.09.20 18:25
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Einschätzung von Ebay- und ähnlichen Angeboten
Zum Revers, da gibt es einen ähnlichen Revers bei einer publizierten Fälschung von Manlia Scantilla, wobei es hier nicht klar ist ob die stempelgleich sind oder nicht, es besteht zumindest die Möglichkeit. Da es nicht eindeutig ist, kann man so oder so sehen, deshalb habe ich es bisher weggelassen....
- So 13.02.22 13:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Mein erster Stein von Emesa!
In dem Buch „COINAGE IN THE ORONTES VALLEY OF SYRIA“ von Jack Nurpetlian, wird als eine weitere Variante zur Deutung der Zahlen die Möglichkeit erörtert, dass es sich hier um „batch numbers“ die vielleicht zur Kontrolle der Produktion dienten, handeln könnte. Die Deutung als Jahreszahlen wird sogar...
- Mi 16.02.22 19:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Sagalassos, AE 12, 1. Jh. v. Chr., Av. Hermeskopf, Rv.: CA neben den Adlerbeinen, Imhoff-Blumer 899, 505
Ich wünsche mir eine Bronze aus Emesa. Bin gespannt!
- Mi 16.02.22 19:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Habe eigentlich einen Uranius Antoninus erwartet 
Olba, AE 24, Polemo, 27 n. Chr., SNG Levante-Cilicia 640
Ich wünsche mir eine Bronze aus Seleukeia Pieria mit dem Berg bzw. sogenannten Stein im Tempel

Olba, AE 24, Polemo, 27 n. Chr., SNG Levante-Cilicia 640
Ich wünsche mir eine Bronze aus Seleukeia Pieria mit dem Berg bzw. sogenannten Stein im Tempel
- Do 17.02.22 15:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Prusias II, Bithynien, AE 21, 183-149 v. Chr., Av. Dionysos, Rv. Kentaur, Leier spielend, v. Aulock 256.
Ich wünsche mir eine römische Münze aus Aelia Capitolina (Jerusalem.)
Ich wünsche mir eine römische Münze aus Aelia Capitolina (Jerusalem.)
- Do 17.02.22 21:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Thasos, Stater, plattiert, 5. Jh. v. Chr.
Ich wünsche mir eine schöne Großbronze aus Spanien.
Ich wünsche mir eine schöne Großbronze aus Spanien.
- Sa 19.02.22 11:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Sehr selten wird Kronos auf griechischen Münzen und Provinzialmünzen abgebildet: Hier auf einer Münze von Domitian aus Flaviopolis in Kilikien, zu erkennen am verschleierten Kopf und der Sichel. AE 17, Jahr 89/90 n. Chr., RPC II 1760. Ich wünsche mir die schönste Münze von jemandem, der in diesem Sp...
- So 20.02.22 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Zuerst noch einmal meinen zusätzlicher Dank an CAROLUS REX für die schönste Münze, und dann auch noch mit diesem Fundort! Sie übertrifft bei weitem meine Erwartungen. Gehört in meinen Augen neben dem Nilpferd von mike h zu den top ten! Von Nero und seiner Mutter Agrippina der Jüngeren habe ich eine ...
- Mo 21.02.22 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Hier eine Livia als Hera auf dem Avers und eine Iulia als Aphrodite auf dem Revers aus Pergamon. Leider habe ich wieder nur einen Scan von einem alten schwarz-weiß Foto. AE 18, BMC 248 Ich wünsche mir noch einmal einen Marc Anton auf einer Provinzialmünze und hoffe dabei auf einen Cistophoren. Wenn ...
- Mi 23.02.22 11:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Ich hoffe, der ist selten und vor allen Dingen schön genug! Auf dem Revers leider etwas dezentriert und dunkel angelaufen, aber bei einem Caesar Portrait macht man eben Zugeständnisse :wink: . Denar von L. Mussidius Longus für Divus Iulius, 42 v. Chr. Sydenham 1096a, Rev.: Ruder (nicht zu sehen), Fü...
- Fr 25.02.22 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Zur "Kometenmünze" von Shanxi s. die lange Diskussion hier: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=49&t=49055&p=410602&hilit=Komet#p410602 Hier ein Gegenstempel mit einem Athena- bzw. Romakopf: Howgego 188 aus Stratonikeia in Karien, auf einem Bronzemedaillon, AE 32, geprägt unter Septimius ...
- Mo 28.02.22 17:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Die Zeit ist wohl abgelaufen. shanxi hatte sich auf Seite 19 vergeblich eine Bronze aus Athen gewünscht. Das hatte ich damals nicht mitbekommen. Hier ist jetzt eine AE 18 aus der Zeit, als Mithradates Eupator die Stadt besetzt hatte, 87/86 v. Chr., zu erkennen an den Dioskurenkappen auf dem Revers. ...