Die Suche ergab 104 Treffer
- Di 04.01.22 23:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
silber_denar_gaius_iulius_caesar.jpg Gaius Iulius Caesar 47/46 v.Chr. Silber Denar der Römischen Republik Av: Zu sehen ist der Kopf der Venus nach rechts. Rv: Zu sehen ist wie Aeneas seinen Vater Anchises und das Palladium (aus dem brennenden Troja) trägt. --- Was passt zu Onkel Iulius? Was gallisc...
- Fr 07.01.22 09:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Zwei Schlangen... warum nicht?!
Ich würde gerne mal wieder einen barbarisierten Denaren sehen.
Grüsse
Rainer

Ich würde gerne mal wieder einen barbarisierten Denaren sehen.
Grüsse
Rainer
- Mo 10.01.22 17:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Es möchte keiner, darum wieder auf neu
Eine Drachme aus Larissa mit Thessalos den Stier bändigend.
Ich wünsche mir eine dynamische Darstellung
Eine Drachme aus Larissa mit Thessalos den Stier bändigend.
Ich wünsche mir eine dynamische Darstellung
- Do 13.01.22 00:16
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Keine Schlange innerhalb von 24h. Dann gibt es eben eine Sabina. Gekauft habe ich sie vor ein paar Jahren in der Schweiz. Der Verkäufer nannte als Preis erst 150 CHF. Da habe ich gezuckt, weil mir das recht günstig vorkam. Aber der Verkäufer hat mein Zucken für Skepsis gehalten und ist, bevor ich et...
- Sa 15.01.22 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Trajan, RIC 32 var.
Jochen
Ich würde gern einmal einen Postumus sehen, der von Aureolus geprägt wurde.Jochen
- Mo 17.01.22 18:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Damit kann ich dienen, Attica, Athens AR Tetradrachm. Circa 454-404 BC. Head of Athena to right, wearing crested Attic helmet ornamented with three olive leaves above visor and spiral palmette on bowl, round earring with central boss, and pearl necklace / Owl standing to right with head facing, oliv...
- Di 18.01.22 18:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dann geh' ich mal zum Comitium...
Und ich möchte mal wieder gerne nach langer Zeit einen echten (i.S.v. von offiziellen Stempeln) Hybriden sehen, bitte.
Und ich möchte mal wieder gerne nach langer Zeit einen echten (i.S.v. von offiziellen Stempeln) Hybriden sehen, bitte.
- Di 18.01.22 20:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Eben hatte jemand den Wunsch nach einem Musikinstrument geäußert, das würde ich dann gerne aufgreifen. Aber bitte kein Akkordeon! Augustus_04.jpg Augustus Asia Minor, Lykia, Masikytes AR Drachm, 28-19 BC Obv.: Λ - Y, Bare head right Rev.: Two Lyres, Aphlaston left, Μ / A right Ag, 19.5mm, 3.48g Ref...
- Fr 21.01.22 21:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Dann gebe ich auch mal ein bißchen an und schiebe einen Doppelsesterz von Traianus Decius nach. 

- Mi 26.01.22 17:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Die Bauten Roms auf römischen Münzen
Der Tempel der Iuno Martialis Der Tempel der Iuno Martialis war ein Bauwerk des alten Roms, von dem bis auf die Abbildungen auf den Münzen so gut wie gar nichts bekannt ist. Obwohl der antike Geschichtsschreiber Rufus Festus den Sakralbau als zum Forum Romanum gehörig erwähnt, ist diese Lokalisieru...
- Fr 28.01.22 15:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Perfekt ist immer eine Sache der Perspektive.. 
26,93g ∅ ca. 30-32mm
Wenn wir schon bei Patinas sind dann bitte eine Bronze (egal welche Herkunft) mit einer schönen schwarzen (wirklich dunklen) und gleichmässigen Patina.

26,93g ∅ ca. 30-32mm
Wenn wir schon bei Patinas sind dann bitte eine Bronze (egal welche Herkunft) mit einer schönen schwarzen (wirklich dunklen) und gleichmässigen Patina.
- So 30.01.22 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
So, jetzt ist die Zeit fast abgelaufen, dann zeige ich mal einen Agrippa.
Und nun bitte einen Pompeius Magnus.- Fr 04.02.22 18:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Da hätte ich zwei schöne frühe Münzen aus Side: Einen Stater und eine Drachme (die sind deutlich seltener als die Statere). Mit Side verbindet mich die Tatsache, daß ich (Couchpotato) schon mal da war.
Viele Grüße,
Homer
Viele Grüße,
Homer
- Fr 04.02.22 21:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Litra (420-413 BC)
Als nächstes bitte ein kleines Tier
- Sa 05.02.22 19:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzspiel - Quer durch die Antike
Da hab' ich ein schönes Raubtier, die Beute ist leider nur teilweise drauf (sonst hätte ich mir das nicht leisten können). Diese Tetradrachme aus Akanthos wurde auf genau 11 g, also das Gewicht eines persischen Doppelsiglos oder eines kilikischen Stater, zugeschnitten.
Homer
Homer