Ein sehr schönes und interessantes Stück. Danke fürs Zeigen. Bis jetzt habe ich auch alle diese Kapseln aufgebrochen und entsorgt. Nein, ich mag sie auch nicht.
Gruß Starter
Die Suche ergab 51 Treffer
- So 15.01.23 11:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
- Mi 18.01.23 16:38
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Die gefällt mir sehr gut, tolles Stück und tolle Erhaltung. 
Gruß
Stater
Gruß
Stater
- Mi 18.01.23 18:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: El-Ei
Ich denke, Du hast schon auf die Fragen größtenteils selbst geantwortet. Meiner Meinung nach ist das noch keine Münze, denn hier fehlt die Prägung oder Stempel/Punze. Es ist halt eine Definitionsfrage. Sammelwürdig ist es allemal. 
Gruß
Stater
Gruß
Stater
- Sa 21.01.23 16:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Ptolemäer
Letztes Jahr im September habe ich diese Tetradrachme des Ptolemaios zusammen mit einer Gruppe anderer Tetradrachmen gekauft. Bis jetzt habe ich ihr keine große Beachtung geschenkt. Ich stellte heute fest, dass eine genaue Zuordnung sich leider schwierig erwiesen hat. Nach längerer Suche bin ich zu ...
- Sa 21.01.23 17:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Eine hübsche Tetradrachme das Antiochos Euergetes möchte ich hier zeigen. Geprägt ist sie in Tyros. Sie ist keine Seltenheit aber in diesem Fall von gute Qualität.
Gruß
Stater
Gruß
Stater
- Di 24.01.23 07:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Münzen der Ptolemäer
Mit 72 g ist es kein Briefbeschwerer, das ist ein Türstopper!
Sehr schön. Gratulation.
Gruß
Stater

Gruß
Stater
- Di 24.01.23 15:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich habe 12 Denare als Lot gekauft. Ich konnte die Münzen nicht einzeln bekommen und habe sie wie auf den Originalfotos zu sehen erworben. Zugegeben sind die Bilder schlecht, da ich den Händler gut kenne war dies kein Hindernis für mich. Ich wurde nicht enttäuscht. Alle zwölf Münzen sind von gute bi...
- Mi 25.01.23 16:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Vielen Dank, gleichmäßig getönte Silbermünzen mag ich auch lieber. Diesen Nero habe ich vor einem Jahr gekauft. Die Erhaltung für diesen Typen fand ich noch in Ordnung. Gewicht 7,58 g. (Falls man bessere Bildqualität braucht hier ein externer Link: https://www.dropbox.com/s/pbptn4v9s9wgomg/neroaureu...
- Mi 08.02.23 17:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Die beiden Hemidrachmen aus Pantikapaion sind toll. Den Preis finde ich auch für die Qualität in Ordnung. Glückwunsch.
Gruß
Stater
Gruß
Stater
- So 12.02.23 11:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Die vier Tridrachmen des Trajan sind in Arabien in Bostra zwischen 103 und 114 nach Christus geprägt worden. Sie scheinen aus gutem Silber zu sein. Das Gewicht schwankt von 10,4 g bis 11,5 g. Das Portrait ist, im Gegensatz zu manchen Provinzprägungen, gut gelungen. Mir gefallen sie jedenfalls sehr g...
- So 12.02.23 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
".... welche Bedeutung hat die Rückseitendarstellung mit dem Kamel?" Nun, das genaue Bestimmen der Münzen ist nicht ganz meine Stärke, was ich aber relativ gut kann ist abschreiben 😄. So zum Beispiel beschreibt die Reversdarstellung ein Auktionshaus aus München als personifizierte Arabia mit einem Z...
- Di 14.02.23 10:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Im Gegensatz zu den recht gut gelungenden Portraits auf den Tridrachmen aus Bostra wirkt der Atlitz des Trajan aus Antiochia stilisiert, aber noch gut erkennbar als Trajan.
Gruß
Stater
Gruß
Stater
- Mi 22.02.23 18:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Faszinierend, mit eigenen Händen aus der Erde geholt. Tolles Stück, danke fürs Zeigen. 
Gruß
Gruß
- Do 23.02.23 20:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bronz AMBIANI
Die Ambiani Prägungen verbindet man im Allgemeinen mit den Goldmünzen, die auch allgegenwärtig in den Auktionen zu finden sind. Das "Alltagsgeld", die Bronzemünze ist dort kaum vertreten. Schön, dass es hier gezeigt wird.
Gruß
Gruß
- Mi 08.03.23 07:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: MÜNZEN der Familie PHILIPPUS Arabs 244-249 n.Chr.
Das Hippo ist putzig, sehr schöne Darstellung. Gratulation.
Gruß
Stater
Gruß
Stater