Die Suche ergab 237 Treffer
- Sa 14.06.25 13:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Das Stück war bereits schon mehrfach hier zu sehen (https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=6&t=11928&p=627264&hilit=nero+aureus#p627264), aber da gehörte es mir noch nicht. Ich war tatsächlich so verrückt und habe Joel seinen Aureus abgekauft. Für mich wirklich viel Geld, aber, sehr fairerwe...
- Mi 18.06.25 14:59
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Eben bei Tom Vossen für EUR 120 gekauft. Seit ich in Delphi war, habe ich eine Schwäche für diese Serie. Die meisten Stücke im Handel sind abgegriffen und auch noch mehr oder weniger korrodiert. Dieses Stück gehört noch zu den besseren. Ich würde etwas früher als Tom Vossen datieren. Wir hatten das ...
- Do 19.06.25 18:41
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich hab‘s jetzt noch weiter runtergewürgt ;-) Gestern kam dann dieser hübsche Gordian III Aureus an. War nicht ganz billig, aber jeden Cent wert. Die Rückseite ist bei Aurei eher selten und mir gefiel der hübsche Stil, die vielen Details und der noch vorhandene Prägeglanz. Rome. AD 240 (Gold, 19.1 m...
- Fr 20.06.25 14:52
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Ich finde der Stempelschneider meiner nächsten Münze war ein echter Meister seines Faches.
Sol mit dem Kopf des Serapis.
Beschreibung des Verkäufers:
Maximinus Daia - Nummus - SOL INVICTO - 4,60g
Sol mit dem Kopf des Serapis.
Beschreibung des Verkäufers:
Maximinus Daia - Nummus - SOL INVICTO - 4,60g
- Mi 25.06.25 18:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Endlich sind die Münzen aus der Bertolami Auktion angekommen, insgesamt haben es 8 Alexandriner zu mir geschafft. Zuerst möchte ich mein persönliches Highlight vorstellen. Ein Motiv, dass mir bisher in der Sammlung gefehlt hat. Zusätzlich möchte ich hier nochmals großen Dank an Andreas (andi89) auss...
- Mi 25.06.25 18:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Hallo ihr Lieben, ich habe diese Münze zwar schon gezeigt, als ich um Eure Hilfe bei der Bestimmung des Bezeichens gebeten habe. Da ich sie sehr schön finde und sie eine meiner Lieblingsmünzen aus meiner Sammlung ist, möchte ich sie zusätzlich hier im Schaukasten zeigen. Akarnanien / Leukas 320 - 28...
- So 29.06.25 13:51
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Dann will ich mal meine (Haupt)erwerbung aus der von Robert bereits erwähnten Bertolami-Auktion vorstellen. Es handelt sich um eine der eher selten zu findenden Drachmen des Caracalla. Wenn man nicht bereit ist das knapp vierfache für etwas bessere Stücke mit interessanterer Darstellung auszugeben, ...
- Mo 30.06.25 20:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, für Titus als Caesar war hinsichtlich der Abfolge seiner Ämterkombination, dokumentiert über die Avers Legende, lediglich ein Dupondius mit folgender Kombination bekannt: IMP III, TR P, COS II Dieser Dupondius wurde bei Artemide, A36 Los 188 am 11.07.2010 versteigert. Das Stück war in den unv...
- Mi 02.07.25 13:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Vespasianus, 69-79 n. Chr. Dupondius 74 n. Chr. Rom 27mm, 11.5gr. 12h Vs.: IMP CAESAR VESPASIAN AVG Kopf mit Lorbeerkranz n. l. Rs.: PON·MAX·TR·POT·P·P·COS V·CENS gekreuzte Füllhörner vor geflügeltem Caduceus RIC 757 nicht selten, ordentlich Korrosion, Rs. etwas dezentriert, ansonsten recht ordentli...
- Mi 02.07.25 18:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Habe gerade ein neues Schmuckstück erhalten: Karthagisches Reich Sizilien (Sikulopunier) Rash Melqart (Lilybaion) geprägt ca. 330-305 v. Chr. AR Tetradrachme 26,5 mm, 16,85 g. Vs. [𐤓𐤔𐤌𐤋𐤒𐤓𐤕 ('RŠMLQRT')]. Quadriga fährt schnell nach rechts, Wagenlenker hält Kentron in der rechten Hand, Zügel in der li...
- Mi 02.07.25 18:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Heute möchte ich ein weiteres Stück aus der Bertolami Auktion zeigen. Mir gefällt die Darstellung des Nilus besonders gut. Auch der silberne Eindruck dieser Tetradrachme ist interessant. Dieser silberne Überzug ist sicherlich nur oberflächlich, aber auf Tetradrachmen dieser Zeit nicht sehr häufig zu...
- Fr 04.07.25 07:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Der griechische Schaukasten
Diese Münzen besitze ich schon länger und habe sie erst jetzt verglichen. Vermutlich sind beide vom gleichen Stempelschnitzer gefertigt. :) Königreich Makedonien Alexander III. (336-323 v. Chr.) 328-323 v. Chr. Mzst. Lampsakos AR Drachme 16,1 mm, 4,0 g Vs. Herakleskopf mit Löwenhaube n. r. Rs. AΛEΞA...