Die Suche ergab 116 Treffer

Zurück

von Amenoteph
Do 05.12.24 18:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ich gratuliere Dir zum Erwerb einer 2. Tetradrachme mit dieser seltenen Legende. Für mich klingt die Erklärung von Staffieri ebenfalls plausibel. Leider habe ich bisher keine Tetradrachme von Gordian III aus dem 1. Regierungsjahr. Aber ich habe sie nun auf meine Wunschliste gesetzt. Besteht die Mögl...
von Amenoteph
Fr 06.12.24 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Im letzten Monat konnte ich 5 wunderschöne Folles ergattern. Einen davon möchte ich nun gern zeigen. MAXIMINUS II DAIA 305 - 309 Æ Follis Thessalonica, 4. Offizin, ca. 308 - 309 als Caesar Av.: GAL VAL MAXIMINVS NOB C Belorbeerter Kopf nach rechts Rv.: GENIO CAESARIS Stehender Genius nach links, Pat...
von Amenoteph
Di 10.12.24 11:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Ich freue mich, dass diese wunderschöne Tetradrachme von KC nach Leipzig gegangen ist. Mir gefällt der große Schrötling und die vollständige Prägung des Stempels auf dem Revers wirklich sehr! Ein weiteres Literaturzitat könnte man noch dazu setzen, Kampmann/Ganschow: 74.40 Eine weitere Tetradrachme ...
von Amenoteph
Do 12.12.24 18:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Grüße hjk, mal wieder eine schöne Münze, die mir leider auch fehlt. Aber ich möchte gern mit Dir die genaue Bestimmung nochmal durchgehen. Ich glaube es handelt sich hier um Dattari: 4729. Wie Du richtig schreibst ist die Büste "von vorne gesehen", 4728 wäre vom Rücken gesehen. Somit ist sie bei RPC...
von Amenoteph
Do 12.12.24 21:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Sehr gern! Noch kurz zur Erklärung, dein Exemplar ist tatsächlich unter der Nummer 10 abgebildet. Wenn man sich das Exemplar des British Museum (Nr. 1) anschaut, liest man dort: A K M AN ΓOPΔIAOC ЄYCЄ Es gibt aber auch Stücke mit: A K M AN ΓOPΔIA N OC ЄYCЄ Ich freu mich sehr, dass ich dich dazu ermu...
von Amenoteph
Di 17.12.24 06:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Seltsamer Altar

Guten Morgen Jochen,

ich würde deiner Sicht folgen. Thymiaterion passt von Form, Darstellung und der vollzogenen Opferhandlung.

Beste Grüße
von Amenoteph
Fr 20.12.24 13:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Zwei wirklich schöne Darstellungen der Artemis in einer tollen Erhaltung! Nicht nur der Hund unterscheidet die beiden Stücke, auch die Legenden sind unterschiedlich. Meine eigene Artemis kann mit der Erhaltung nicht mithalten, aber ihr Halbbruder schon: CLAUDIUS II GOTHICUS 268 - 270 BI Tetradrachme...
von Amenoteph
Mo 23.12.24 06:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund dafür, außer, dass diese Münzen eben am längsten im Umlauf waren? Man findet so gut wie nichts in wirklich herausragender Erhaltung. Ich nehme an, dass es dafür mehrere Gründe gibt. Ein großer Teil der ptolemäischen Münzen war zu dieser Zeit noch im Umlauf....
von Amenoteph
Mo 23.12.24 09:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münze des Jahres 2024

Bis vor ein paar Wochen wäre meine Münze des Jahres 2024 sicher ein Alexandriner geworden. Aber der wird seinen Weg ins Forum noch finden. Anfang November konnte ich bei der Frankfurter Münzhandlung mehrere Folles ersteigern. Darunter dieser schöne Follis aus Carthago. Chinamul hat ihn vor 11 Jahren...
von Amenoteph
Sa 28.12.24 10:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Zum Ende des Jahres möchte ich gern noch den ein oder anderen Alexandriner zeigen. Den Beginn macht noch mal ein Stück aus der Sammlung Dattari / Wishnevsky, dass ich im Oktober der Sammlung hinzufügen konnte. Sammlung Dattari Dattari-Savio Plt.: 65 Nr.: 7402 HADRIANUS 117 - 138 BI Tetradrachme Alex...
von Amenoteph
Di 31.12.24 20:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Diese Drachme soll nun die letzte Münze im ausgehenden Jahr bei den Alexandrinern werden. Ich wünsche uns für das neue Jahr viel Glück bei der Jagd nach tollen Stücken aus der zweitgrößten Stadt des Römischen Reichs. HADRIANUS 117 - 138 Æ Drachme Alexandria 133/134 Av.: ΑΥΤ ΚΑΙC ΤΡΑΙΑN ΑΔΡΙΑNOC CЄΒ ...
von Amenoteph
Sa 11.01.25 17:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Scheinbar traut sich im neuen Jahr niemand, seine Zugänge von Alexandriner zu zeigen. :D Deshalb möchte ich mit dieser Tetradrachme den Anfang setzen. DIOCLETIANUS 284 - 305 BI Tetradrachme Alexandria 291/292 Av.: ΔIOKΛHTIANOC CЄB Belorbeerte und geharnischte Büste rechts Rv.: Elpis nach links schre...
von Amenoteph
Sa 11.01.25 17:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Die Tetrarchie auf Münzen

Irgendwie komme ich auf den Geschmack bei den großen Folles. GALERIUS MAXIMIANUS 305 – 311 Æ Follis Cyzicus (Kyzikos) ca. 308/309 2. Offizin Av.: GAL MAXIMIANVS P F AVG Belorbeerter Kopf nach rechts Rv.: GENIO IMP - ERATORIS - Genius nach links stehend, Patera in der ausgestreckten Rechten und Füllh...
von Amenoteph
So 12.01.25 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hallo Chippi, deine Tetradrachme gefällt mir gut, ein Stück, dass man nicht liegen lassen sollte. Es erinnert mich an die folgende Münze. Auch sie ist leicht mit Silber überzogen. Gerade am Rand fällt deutlich auf, dass dieser Überzug nicht in die Vertiefungen reicht. Ich glaube aber, dass der gerin...
von Amenoteph
Di 21.01.25 09:27
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Leider verfüge ich nicht über eine umfangreiche Literatur zu den Nome Prägungen. Aber ich glaube einer Antwort näher gekommen zu sein. Angelo Geissen schreibt hierzu in "Untersuchungen zu den ägyptischen Nomenprägungen X": "Die ägyptischen Gottheiten sind meist menschengestaltig wiedergegeben und in...