Die Suche ergab 395 Treffer

Zurück

von Lackland
Do 14.08.25 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hilfe bei genauer Bestimmung!

Amenoteph hat geschrieben:
Do 14.08.25 16:59
Perfekt, vielen Dank! Der Rest der Bestimmung passt?
Ja, passt alles.
Hier kannst Du auch nochmals vergleichen:
https://de.numista.com/catalogue/pieces81357.html
von paul81
Fr 15.08.25 21:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: --- "Der Schaukasten" ---

Diese hübsche ägyptische Tetradrachme von Hadrian konnte ich unter anderem bei der letzten CNG Auktion (Electronic Auction 593, Lot 455) ersteigern. 455_1_1.jpg EGYPT, Alexandria. Hadrian. AD 117-138. BI Tetradrachm (23mm, 13.38 g, 12h). Dated RY 20 (AD 135/6). Laureate head left / Nilus seated left...
von Chippi
Fr 15.08.25 22:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Severer-Special

Hier meine Funde vom letzten Trödelmarkt genauer. Bithynien, Nikaia, AE20, Severus Alexander (222-235) AV: M AYR CEY AΛEΞANΔPOC AY - belorbeerte, drapierte und kürassierte Büste n.r. RV: NI-K-A-IE - zwischen drei Standarten Ex: ΩN Kemppinen PK-12-2; 19,4-20,3mm; 4,59g Die ewig gleiche Provinzmünze, ...
von Chippi
Fr 15.08.25 22:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Hier meine Funde vom letzten Trödelmarkt genauer. Syrien, Chalcis ad Belum, AE24, Hadrian (117-138) AV: AYTOKP KAIC TPAIA-NOC AΔPIANOC - belorbeerte Büste n.r. mit leichter Drapierung auf linker Schulter RV: ΦΛ XAΛ/KIΔEΩN/Δ - im Kranz RPC III 3470; 23,3-24,4mm; 9,88g Revers ist schwach/flau, aber da...
von Chippi
Fr 15.08.25 23:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Hier noch meine Funde vom letzten Trödelmarkt genauer.

Quadrans, Rom, ca. 116-117, Trajan (98-117)
AV: IMP CAES TRAIAN AVG GERM - Büste des Herkules mit Taeniae und Löwenfell n.r.
RV: - Eber n.r.
Ex: S C
RIC II 702; 15,4-15,9mm; 2,51g

Stimmt Woytek 602b als Referenz?

Gruß Chippi
von Zwerg
Fr 15.08.25 23:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sehenswerte Münzen des Trajan

Chippi hat geschrieben:
Fr 15.08.25 23:22
Stimmt Woytek 602b als Referenz?
Yup!
Allerdings ist die Unterscheidung 602a / 602b m.E. willkürlich. Aber möglicherweise gibt Simon noch ein "statement" ab.
Es ist die klassische Frage - eine Stempelvariante oder ein anderer Typ?

Grüße
Klaus
von Wurzel
Sa 16.08.25 12:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Sehr schöne Stücke hast du da.
Danke fürs Zeigen
von Chippi
Sa 16.08.25 15:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Da kann ich mich nur anschließen! Meine sind in der Regel schlechter von der Erhaltung.

Gruß Chippi
von Dittsche
Sa 16.08.25 23:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Antoninus Pius und seine "Familie"

As den Antoninus Pius Rom 140-144, 13,3 gr, 27 mm Vs: ANTONINVS AVG PIVS P P Kopf rechts mit Lorbeerkranz Rs: TR POT COS III S C Clementia steht links, hält rechts Schale und links Zepter RIC 699a Hier hat Peter43 einen Artikel zur Clementia geschrieben: https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?...
von minimee
So 17.08.25 16:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

möglicherweise ist bei dem von Amenoteph vorgelegten Justinian Follis des Justinian das duch die Pest in diesem Jahr verquollene Gesicht zu erkennen.
von Dittsche
Mo 18.08.25 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Titus als Caesar 69-79

Quadrans, Rome, 74

3,2gr., 17mm

Vs: T CAESAR IMP
Titus n. r.

Rs:P M TR POT P P
geflügelter Caduceus

RIC² 1577

Dieser Winzling war für den Umlauf in Syrien bestimmt und diese Rückseite wurde von Vespasianus verwendet.
von Perinawa
Mi 20.08.25 17:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Das Portrait ist schöner als viele stadtrömische.

Tolle Münze
von Peter43
Do 21.08.25 10:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Abundantia Münze: Severus Alexander, 222-235 AR - Denar, 3.22g, 19.6mm, 180°        Rom, Ausgabe 10, 229 Av.: IMP SEV ALE - XAND AVG       Büste mit leichter Drapierung über der li. Schulter, belorbeert, n. r. Rv.: ABUNDAN - TIA AVG   Abundantia steht n.r., hält mit beiden Händen umgekehrtes Cornuc...
von Peter43
Do 21.08.25 10:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Mythologisch interessante Münzen

Copia Copia ist die römische Personifikation des Überflusses. Bildliche Darstellungen von ihr sind nicht erhalten oder lassen sich zumindest nicht nachweisen. Dafür gibt es 2 Münzstätten, die ihren Namen auf die Münzen gesetzt haben. Münze  #1: Lucania, Copia (Thurioi, Thurium), 193-89 v. Chr. AE –...
von Chippi
Do 21.08.25 19:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Marcus Aurelius benötigt eure Hilfe!

Hallo Robert, suche doch mal unter Pautalia.

Gruß Chippi