Die Suche ergab 361 Treffer
- Mi 17.07.24 18:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Heute möchte ich Euch mal meinen schönsten (und gleichzeitig einzigen nennenswerten) Alexandriner zeigen: Gallienus (253-268) Tetradrachme 267/268 (= Jahr 15), Alexandria Kopf mit Lorbeerkranz nach rechts / Adler nach rechts mit nach links gewandten Kopf und Kranz im Schnabel, links Palmzweig, recht...
- Mi 17.07.24 20:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hat deine Tetradrachme einen Silberüberzug? Herzlichen Dank für den Hinweis auf meine fehlerhafte Zuordnung! Mir fehlt es in diesem Bereich an Literatur und so muss(te) ich mich im Zweifel auf die Angaben des Verkäufers verlassen. Schön, dass wir hier im Forum Spezialisten haben! :!: Mir fällt auf,...
- Fr 19.07.24 15:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Hier kommt mit Moneta eine Personifikation, die es auf den Prägungen aus Alexandria nur unter Marcus Aurelius gab. Es wurde vermutet, dass diese auf das Jahr 3 beschränkten Emissionen die Errichtung eines neuen Gebäudes für die Münzstätte in Alexandria feiern sollen. Diese Vermutung liegt durchaus n...
- Do 25.07.24 14:17
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Amenoteph hatte uns ja eine schöne Serie von Prägungen der Tetrarchen gezeigt. Da passt dieses Stück aus dem letzten Prägejahr ganz gut dazu. Constantius I als Caesar (293 – 305) AV: KωNCTAN – TIOC K - Drapierte und kürassierte Büste des Constantius mit Lorbeerkranz von hinten gesehen nach rechts RV...
- Sa 27.07.24 12:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Eine sehr stattliche Bronze der Paulina...schön schwer für die Zeit und CoinCabinet hat mir außerordentlich gute Provenienzen rausgesucht... Diva Paulina Sestertius Obv. DIVA PAVLINA, Veiled and draped bust right. Rev. CONSECRATIO S C, Paulina, holding sceptre, seated left on peacock flying right. M...
- Fr 02.08.24 13:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: --- "Der Schaukasten" ---
Heute nach einigen Wochen Wartezeit eingegangen. Ich wollte mir diese schöne und interessante Münze schon länger in die Sammlung legen. Ist keine super Erhaltung, aber für mich ein echtes Highlight. Av.: IMP TRAIANUS AVG GER DAC PM TRP COS VI PP, belorbeerte, drapierte und gepanzerte Büste n.r. Rv.:...
- So 04.08.24 00:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Prämonetäre Zahlungsmittel
Sehr cool finde ich, daß auf dem Aes formatum sogar Königin Nofretete abgebildet ist. Ich habe zur Veranschaulichung das Profil mal eingezeichnet.
Homer
Homer

- So 18.08.24 07:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Augustus AE Diobol (80 Drachmai) Alexandria, 29 – 27 v. Chr (Dattari); 30 – 27 v. Chr (BMC) 26 mm, 16,82 g; 12h Dattari (Numi Augg. Alexandrini, Cairo) 2; Dattari-Savio Pl. 1, 6582; K&G 2.5; RPC I 5001; SNG Copenhagen 1; BMC 2 "Catalogue of the Coins of Alexandria and the Nomes" (S. 1); Köln 1, SNG ...
- So 18.08.24 09:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Das sieht schon sehr gut aus


Toller Fang!
Gruß
Altamura
- So 01.09.24 09:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julian II
Ich konnte wieder einen Julianus meiner Sammlung hinzufügen, diesmal mit einer recht seltenen Legende. AE3, Nikomedia, 355-361, Julianus II. Apostata (361-363) AV: DN IVLIANVS - NOB CAESAR - drapierte und kürassierte Büste n.r RV: SPES REI-PVBLICE - Kaiser n.l. stehend, hält Globus und Speer EX: SMN...
- So 01.09.24 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schönheiten unter den Spätrömern (nach der constantinischen Dynastie)
Hier zwei weitere Motivvarianten: AE2, Alexandria, 392-395 n.Chr., Arcadius (383-408) AV: DN ARCADI-VS PF AVG - drapierte und kürassierte Büste mit Perldiadem n.r RV: GLORIA - ROMANORVM - Kaiser frontal stehend, Kopf n.r., hält Globus und Labarum Ex: ALEB RIC IX 21b var. (Legendentrennung Avers); ca...
- Do 05.09.24 09:44
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsgalerie
Der Paula Sesterz auf Etsy ist ein Guss von einer Petar Petrov Fälschung 5_Catalogue_Roman_Sestertivs 1-19.pdf dort Nummer 845 Hier gibt es die geprägten https://www.etsy.com/de/listing/1425045672/roman-a-sestertius-of-julia-paula-bronze?ga_order=most_relevant&ga_search_type=all&ga_view_type=gallery...
- Do 05.09.24 10:58
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Römische Münzen aus Alexandria
Die Frage ist, von wann der Hadrian Aversstempel ist. ... Wenn der Hadrian Aversstempel aus dem Jahr 3 wäre mit einem Jahr 3 Revers ist, dann wäre das die original Stempelkopplung und der Reversstempel wäre dann später unter Antoninus Pius wiederverwendet worden. Dann bin ich klar für echt. Schwier...
- Do 05.09.24 23:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: VIMINACIUM
Ich erlaube mir mal den Thread wiederzubeleben (wenn auch nur kurz, Schwarzschaf scheint nicht mehr aktiv zu sein). Ist bereits seit 10 Jahren nichts mehr hier gezeigt worden. In einem Konvolut war nach sehr langer Zeit mal wieder ein Stück aus Viminacium dabei. Nicht überragend erhalten, aber besti...
- Fr 13.09.24 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Fälschungsverdächtigungen
Den Hadrian halte ich für echt. Der Rand ist typisch, die Oberflächen sehen nicht nach Pressung aus. Ich meine auch im Filmchen zu erkennen, dass die Münze von der Seite gesehen konisch aussieht, die Oberflächen also nicht parallel zueinander sind.