Die Suche ergab mehr als 1721 Treffer

Zurück

von Arthur Schopenhauer
Mi 06.11.24 14:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Melle / Metullum / Medolus Karl der Große / Carolus Magnus / Charlemagne (Karolinger) (wahrscheinlich 02.04.747 o. 748 - 28.01.814 Aachen); König des Fränkischen Reiches ab 768; Kaiser ab 25.12.800 Denar 771-793 - Morisson/Grunthal - Carolingian coinage, New York 1967, 268; - Prou, M. Maurice - Les ...
von Lackland
Mi 06.11.24 17:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tannenberg hat geschrieben:
Mi 06.11.24 17:32
Mannheim

Gulden zu 26 Albus,1608, Kurpfalz, Friedrich IV von Pfalz-Simmern, 1592-1610

IMG_4066.png
IMG_4067.png
Wow, das ist aber ein wirkliches Kabinettstück! Herzlichen Glückwunsch!!!
von olricus
Mi 06.11.24 18:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Preußen, Münzstätte Magdeburg, 1/3 Taler 1764 F, Friedrich II. Olding 124
DSCI0017.JPG
DSCI0016 - Kopie (5).JPG
von ischbierra
Mi 13.11.24 19:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Aleppo (Halab), Mamlucken, Shaban II. 1363-1376 (765-778), Dirhem, 2,87 gr.; A 956
von MartinH
Do 14.11.24 15:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ein Pb – Abendmahlszeichen der Amsterdamer Waalser Gemeinde aus dem Jahre 1586: Amsterdam.jpg 14 mm, 2,00 g Pelsdonk 01.02.013, https://www.loodjes.nl/Lutherse%20loodjes/Kerkelijke%20loodjes.html Das Abendmahl in der niederländisch-lutherischen Tradition wird auf der Website von Theologie.nl im Deta...
von Basti aus Berlin
Fr 15.11.24 19:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Servus liebe Leute 🙋‍♂️ Ich zeige einmal etwas Schönes. Vom Trödelmarkt Karlshorst für 10 € ist doch OK. Haltet euch vor Augen: Im selben Jahr war der Pyrrhussieg bei Langensalza und tausend Jahre Sachsen bzw. Hannover waren vorbei. Was doch für tiefe Geschichte in diesem kleinen Freund schlummert ....
von ischbierra
Fr 15.11.24 20:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mardin, Artukiden, Nasir al-Din Artuq Arslan 1201-1239 (597-637), Dirhem 1203 (599), 11,03 gr; S/S 38,1
von Numis-Brandenburg
Sa 16.11.24 17:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Kipperpfennige aus Brandenburg

Hallo,

ich möchte der Vollständigkeit halber noch einen einseitigen Pfennig aus Prenzlau, 1622 vorstellen.
Bahrfeldt 725, Adler mit Helm, auf diesem Adlerpflug. Darüber die geteilte Jahreszahl.

Beste Grüße
von Chippi
So 17.11.24 16:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sammelt noch jemand alte Wanduhren?

Gut, dass man bei dir die Uhrenmarke auf der Platine sieht. Deine Uhr stammt von Engelbert Hettich/Hettich & King aus Villingen, aktiv ca. 1891-1895:
https://www.mikrolisk.de/show.php?site= ... exact&id=2.

Gruß Chippi
von Numis-Student
So 17.11.24 18:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sammelt noch jemand alte Wanduhren?

Hallo zusammen, ich weiß, hier dreht sich alles um Münzen, aber sammelt vielleicht jemand von euch auch Vintage-Objekte wie Wanduhren ? Ich habe ein paar alte Uhren bei mir aufgehängt, und es ist ähnlich wie bei Münzen, jedes Stück hat seinen eigenen Stil und seine Geschichte. Gibt’s hier andere Sa...
von vinzwm4
Mo 18.11.24 09:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

An meinem 27. Geburtstag (5.11.) kamen bei Künker in der eLive Auction altdeutsche Münzen der Auktion zur Versteigerung. Ich möchte mich vorab hier noch herzlich für die Glückwünsche im Forum bedanken! Das hat mich wirklich gefreut. Um mich an diesem besonderen Tag selbst zu beschenken, habe ich mir...
von Lucius Aelius
Di 19.11.24 07:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Sammelt noch jemand alte Wanduhren?

Schöner Beitrag Tannenberg und Danke für die Dokumentation deiner Restaurierung.
Eine Kuckucksuhr habe ich auch, stammt von meinem Opa, die er 1936 in Kronach gekauft hatte.



20241119_064145.jpg
von ischbierra
Di 19.11.24 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Neuenburg / Neuchatel, Friedrich Wilhelm III. v. Preußen, 1 Kreuzer 1800, 0,98 gr.; KM 18
von olricus
Do 21.11.24 09:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Frankreich, Münzstätte Lille, 5 (Cinq) Centimes 1853 W, Napoleon III.
DSCI0023.JPG
DSCI0022.JPG