Die Suche ergab mehr als 1721 Treffer

Zurück

von ischbierra
Di 19.03.24 14:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Kuttenberg, Böhmen, Johann v.Luxemburg, 1310-1346, Groschen, 3,43 gr.; Leschh.6039
von Dittsche
Di 19.03.24 22:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

1/6 Taler 1715 Jülich-Berg, Johann Wilhelm II. 1679-1716, 4,17gramm, Prägestätte Düsseldorf, Kleiner Stempelfehler und der Rand leider tlw. schwach ausgeprägt (?), ansonsten tolle Erhaltung Der Noss von Jülich-Berg liegt mir nicht vor, ich würde hierüber auf die Variante 878m (kleines "R" in der Ums...
von Dittsche
Mi 20.03.24 09:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Halber Albus 1511, Johann II. 1481-1521, Herzogtum und ebenfalls Prägestätte Kleve, Noss 235 Vs: Evangelist Johannes mit dem Schild Kleve-Mark Rs: im Schrägkreuz die Schilde Trier, Köln, Bayern und Mainz (rheinische Kurfürsten) Noss gibt hierzu einen Bardenharder Fund an, im Netz finde ich dazu nich...
von Lackland
Mi 20.03.24 11:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Tiel, königliche Münzstätte, Pfennig, wohl Heinrich II.(1002 - 1024)
von Lackland
Mi 20.03.24 12:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Liebe Sammlergemeinde!

Hier ein interessanter Siegelstempel aus meiner kleinen Sammlung.
Zeitlich möchte ich ihn auf ca. 1250 datieren.

Er ist übrigens noch unbestimmt. Bestimmungsvorschläge nehme ich gerne entgegen!

Viele Grüße

Lackland
von olricus
Mi 20.03.24 15:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Preußen, Münzstätte Königsberg, heute Kaliningrad, 1 Taler 1781 E, Friedrich II.
DSCI0397.JPG
DSCI0396.JPG
von bernima
Mi 20.03.24 17:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Eine schöne gotische Petschaft.
Gratuliere.
Hier ein Stück aus meinem Sammelsurium
021 - Kopie (2).JPG
021 - Kopie.JPG
von Lackland
Mi 20.03.24 20:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich habe noch ein G:
Guatemala, 10 Centavos 1964, Münzstätte Guatemala City (Guatemala Stadt)
von olricus
Mi 20.03.24 22:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Hallo Siegelstempelsammler, ich finde das Thema sehr interessant und könnte auch einige Exemplare dazu beitragen, mal sehen, wie es ankommt, hier mein erstes Stück: Unbekannter Siegelstempel (Bodenfund) aus Messing, Durchmesser ca. 30 mm, ich zeige dazu einen neuen Abdruck, vielleicht kann ein Exper...
von Zwerg
Do 21.03.24 09:55
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Der Artikel in der Süddeutschen ist mehr als beeindruckend !

Grüße
Klaus
von Lackland
Do 21.03.24 17:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn (auch) Löffel... ?

Naja, so direkt Löffel sammle ich primär nicht... Aber Feldeßbestecke :lol: 1. und 2. Weltkrieg, sowie frühe DDR. Da ist ein Löffel natürlich jeweils mit dabei. Wie ich dazu kam? Keine Ahnung, hat irgendwann einmal angefangen, als ich einen "Göffel" aus dem WK1 als Oberflächenfund an einem Hang bei...
von Pfennig 47,5
Do 21.03.24 19:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Ausbeutetaler 1832, Mansfelder Bergbau mit "Nachprägung", erste Prägung in der Münze, zweite Prägung beim Aufschlag bei 17:15 Uhr am Rand. 8O
32 1.jpg
32 2.jpg
von olricus
Do 21.03.24 21:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Hallo, zuerst mal vielen Dank an Lackland für die Bestimmungshilfe, besonders für die beiden Links, ich wußte garnicht, dass es soetwas im Netz gibt. Ich stelle nochmal einen Siegelstempel hier ein mit Krone und den 3 französischen Lilien. Der Fundort liegt im Umfeld von Torgau und ich denke, dass e...
von TorWil
Fr 22.03.24 08:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Andaraba, Dirham, Samaniden, Emir Nuh II ibn Masur 976-997:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
PS: Die Münze habe ich so bestimmt von einem Händler erhalten, mir fehlt da leider die Expertise die Bestimmung zu verifizieren. Ich bin gerne für jedeweige Korrektur offen.