Die Suche ergab mehr als 1728 Treffer
- Do 27.03.25 18:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
R > Roma, Rom, Rome normal_Republik_20.jpg L. Titurius L.F. Sabinus AR-Denarius, 89 v. Chr., Rom Vorderseite: SABIN A PV, Kopf des Königs Tatius nach rechts, Palme unter dem Kinn Rückseite: Tarpeia zwischen zwei Soldaten, Stern und Mondsichel Ag, 17 mm, 4 g Ref.: Crawford 344/2C, Sydenham 699a Zusam...
- Do 27.03.25 19:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
E wie Erfurt. Eine einseitige, schildförmige Messing - Marke o.J. der Tuchmacher-Innung, vermutlich aus dem 16. Jahrhundert. E1.jpg 32 x 36 mm, 2,96 g Und ich habe unerwarteter Weise Literatur dazu gefunden: Blätter für Münzfreunde No. 3 (fortl. 337), Jahrgang, XLIII 1908, S. 3861, Nr. 2 Das Zeichen...
- Fr 28.03.25 12:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Thessalonika (Thessaloniki),
Follis, Rom Imperium, Maiorina, Constantius II. 337-361 n.Chr.:
VS: belorbeerte Büste n.r., DN CONSTANTIVS PF AVG
RS: Kaiser mit Christogramm-Standarte steht n.l., lehnt an Schild, zu Füßen Gefangener, FEL TEMP REPARATIO
Follis, Rom Imperium, Maiorina, Constantius II. 337-361 n.Chr.:
VS: belorbeerte Büste n.r., DN CONSTANTIVS PF AVG
RS: Kaiser mit Christogramm-Standarte steht n.l., lehnt an Schild, zu Füßen Gefangener, FEL TEMP REPARATIO
- So 30.03.25 13:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Thessalonika > Athen, Athens, Athenai
Attika. Athen
Tritetartemorion (454-404 v. Chr.)
Vorderseite: Behelmter Kopf der Athena nach rechts.
Rev: A Θ Ε innerhalb von drei Halbmonden
Ag, 6 mm, 0,48 g
Ref.: Kroll 21b, SNG Kopenhagen 57
Attika. Athen
Tritetartemorion (454-404 v. Chr.)
Vorderseite: Behelmter Kopf der Athena nach rechts.
Rev: A Θ Ε innerhalb von drei Halbmonden
Ag, 6 mm, 0,48 g
Ref.: Kroll 21b, SNG Kopenhagen 57
- So 30.03.25 17:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schwabach,
Batzen, 1534, Brandenburg-Franken, Georg I. 1515-1543:
Batzen, 1534, Brandenburg-Franken, Georg I. 1515-1543:
- So 30.03.25 22:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Schwabach >>> Hannover
Preußen, 1/2 Silbergroschen 1867 B, Münzstätte Hannover, König Wilhelm I.
Jäger 88, Olding 419
Preußen, 1/2 Silbergroschen 1867 B, Münzstätte Hannover, König Wilhelm I.
Jäger 88, Olding 419
- Mo 31.03.25 11:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Reval (Tallinn),
Schilling, Livländischer Orden, Gisprecht von Ruttenberg 1424-1433:
VS: Wappen (Ordensschild), MAGISTRI LIVONIE
RS: langes Kreuz, MON-ETA-REV-ALIE
Schilling, Livländischer Orden, Gisprecht von Ruttenberg 1424-1433:
VS: Wappen (Ordensschild), MAGISTRI LIVONIE
RS: langes Kreuz, MON-ETA-REV-ALIE
- Mo 31.03.25 11:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lissabon / Lisboa
Portugal, 1 Escudo 1915
25g 835er Silber, 1,818 Mio. Stk. Auflage
Schöne Grüße
MR
Portugal, 1 Escudo 1915
25g 835er Silber, 1,818 Mio. Stk. Auflage
Schöne Grüße
MR
- Mo 31.03.25 20:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nürnberg (Lauer), Notgeld, Strassenbahn Nürnberg-Fürth 20 Pfennig: Der Weiße Turm, war ein Torturm der inneren Stadtmauer und Bestandteil des inneren Spittlertors. Erbaut im 13 Jhd., seinen Namen bekam er aufgrund des weißen Verputzes. n6.f.jpg PS: Wenn man die Ansichten auf den Strassenbahnmarken m...
- Mi 02.04.25 10:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
R > Rom, Roma, Rome normal_Republik_4.jpg L. Scribonius Libo Denar, 62 v. Chr., Rom Vorderseite: BON EVENT LIBO, Kopf des Bonus Eventus nach rechts Rückseite: PVTEAL SCRIBON, Puteal Scribonianum (Scribonianischer Brunnen), verziert mit Girlande und zwei Leiern, Amboss am Fuß. Ag, 18x19 mm, 3,93 g Re...
- Mi 02.04.25 12:20
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Antiochia, Antiochien, Theoupolis Pentatnummion des Justin I aus Antiochia Avers: Kaiserbüste nach rechts DNINVSTISPPAV Revers:Wertzeichen €, Tyche im Tempel thronend zu ihren Füßen der Flussgot Oronthes Sommer 2.50 Var Sear 111 Var MIBE 67 Var DOC 57 Var. Diese Varianbte ist in den gängigen Nachsch...
- Mi 02.04.25 17:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Theoupolis => Stuttgart (Mayer&Wilhelm),
10 Pfennig Notgeld, 1918, Leutkirch, Menzel#18838.2:
10 Pfennig Notgeld, 1918, Leutkirch, Menzel#18838.2:
- Do 03.04.25 22:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Trier
Römisches Kaiserreich
Constantius II.
Follis
PROVIDENTIAE CAESS
Römisches Kaiserreich
Constantius II.
Follis
PROVIDENTIAE CAESS
- Fr 04.04.25 20:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Reval,
Schilling, Livländischer Orden, Bernd von der Borg 1471-1481:
Schilling, Livländischer Orden, Bernd von der Borg 1471-1481:
- Fr 04.04.25 20:18
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lissabon / Lisboa
Der kleine Bruder der zuletzt gezeigten portugiesischen Münze:
50 Centavos 1912
Schöne Grüße
MR
Der kleine Bruder der zuletzt gezeigten portugiesischen Münze:
50 Centavos 1912
Schöne Grüße
MR