Die Suche ergab mehr als 1717 Treffer

Zurück

von TorWil
Do 01.05.25 12:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Mediolanum (Mailand, Milano),

Siliqua, Römisches Imperium, Honorius 395-423 n.Chr.:

VS: Büste mit Diadem n.r., DN HONRIVS PF AVG
RS: Roma thront n.l., hält Zepter und Viktoria, VIRTVS ROMANORVM
m.f.jpg
m.r.jpg
von MartinH
Do 01.05.25 17:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Dann mache ich weiter mit 2 Münzen aus Middelburg, die im Zusammenhang mit der Belagerung von 1572-74 von Middelburg durch die Generalstaaten im 80-jährigen Krieg hergestellt wurden. Am 20. Dezember 1572 beschloss der Magistrat, Notmünzen aus dem von den Gilden und vom Rat zur Verfügung gestellten S...
von Chippi
Do 01.05.25 18:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Middelburg -> Gyulafehérvár (Karlsburg oder früher Alba Julia)

Österreich, 4 Kreuzer 1861 E.

Gruß Chippi
von TorWil
Fr 02.05.25 12:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Riga,

1/2 Mark (8 Schillinge), Freie Stadt 1565:
r.f.jpg
r.r.jpg
von Numis-Student
So 04.05.25 21:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Apameia (heute: Qal’at al-Mudik), Apameia am Orontes, kurzzeitig auch Pella oder Pharnakes
von olricus
Mo 05.05.25 18:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Qal´at al-Mudik >>>> Königsberg

Ostpreußen während der russischen Besetzung im 7-jährigen Krieg,
1 Groschen 1759 ohne Münzzeichen, geprägt in Königsberg.
Olidng 459.
DSCI0158.JPG
DSCI0159 - Kopie.JPG
von TorWil
Mo 05.05.25 19:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Königsberg=Kaliningrad => Dorpat

Dorpat (Tartu, Tharbad, Tharbatas)

Bistum Dorpat, Schilling, Johann VI. von Bey 1528-1543:
d.f.jpg
d.r.jpg