Die Suche ergab mehr als 1721 Treffer

Zurück

von Lackland
So 05.05.24 12:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Werbemarken (ohne Geldfunktion) - einfach mal herzeigen

Tannenberg hat geschrieben:
So 05.05.24 11:06
Prägeanstalt "L" - was auch immer einem das sagen soll :?:
Wirklich sehr interessante Marke!

Das „L“ steht zweifelsfrei für die Firma Lauer in Nürnberg.

Viele Grüße

Lackland
von Pfennig 47,5
So 05.05.24 21:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten altdeutsche Münzen

Hier noch ein Vorfahre, Königsberg, die Wiege meiner Gene, Groschen Albrecht von Preußen 1532
32 1.jpg
32 2.jpg
von AGJ
So 05.05.24 21:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schönheiten - Neuheiten in der Sammlung ÖSTERREICH

Mein neuestes Stück, Franz Joseph I. 6 Kreuzer 1848 A.
von MartinH
So 05.05.24 21:34
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Amsterdam Ein noch recht häufig vorkommendes, graviertes Gelbkupfer - Zeichen der Torfträgergilde o.J. aus dem 17. Jhrdt. mit der Nr. 70. Diese dienten als Kontrollzeichen. Amsterdam1.jpg Amsterdam2.jpg 31,5 mm, 5,97 g Wittop Koning Amsterdam/5.7; Dirks IX.105, Minard 192 In Amsterdam gab es nach va...
von Lackland
So 05.05.24 21:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Bistum und Münzstätte Münster,
Ludolf von Holte (1227-1248), Pfennig (Sterling)
von Lackland
So 05.05.24 21:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Bistum und Münzstätte Münster,
Christoph Bernhard von Galen (1650 - 1678)
Breiter Taler 1661, auf die Einnahme der Stadt
von Pfennig 47,5
So 05.05.24 22:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

das letzte mal Rom, 500 Lira 1965, Karavellen des Kolumbus auf der Reise nach Westindien (ja auch damals gab es Probleme mit dem Navi)
Hier als Anhänger verarbeitet, natürlich auch aus Silber.
Roma 1.jpg
Roma 2.jpg
von Lackland
So 05.05.24 22:50
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Nochmal Münster - aber dieses Mal städtische Münzstätte:
3 Pfennig 1602
von Pfennig 47,5
So 05.05.24 23:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Werbemarken (ohne Geldfunktion) - einfach mal herzeigen

Aber sind das dann nicht eher Medaillen? Erst recht wenn ein Datum bzw. ein Jahr drauf steht. Hallo Kaba! Die Machart der Medaille gefällt mir ebenfalls nicht, dennoch sehe ich sie in der Werbemarkenecke richtig platziert, da mit dieser Werbemarke der ideologische Aufruf zur Spende verbunden war un...
von Atalaya
Mo 06.05.24 08:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Glarentza

DSC_0351_2.jpg
DSC_0352_1_2.jpg
Fürstentum Achaia, Florent de Hainaut (1289-1297), Denier, Metcalf 958 ff. 0,84 g, 19 mm.
von shanxi
Mo 06.05.24 09:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Athen normal_G292_Athens_fac.jpg Attika. Athen Tetradrachme neuen Stils Av: Kopf der Athena nach rechts Rv: Eule nach rechts auf Amphore stehend, A - ΘE flankiert den Kopf der Eule, ΔIOTIMOΣ MAΓAΣ XAPINAYTHΣ Magistrate, ΣΦ unter der Amphore, Γ auf der Amphore. Alles innerhalb eines Kranzes AR, 16,47...
von Atalaya
Mo 06.05.24 10:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme das ι von Ἀθῆναι und präsentiere:

Iasos
DSC_0342_1_1.jpg
DSC_0341_1_1.jpg
Karien, Iasos, AE 2,94 g, 16 mm.
Könnte das der Magistrat MENEΔHMOΣ sein? Ist übrigens traumhaft schön dort oder war es zumindest früher.