Annaberg
Sachsen, Friedrich III., Georg und Johann, 1500-1507, Schreckenberger o. J., Münzstätte Annaberg
Die Suche ergab mehr als 1728 Treffer
- Mo 27.05.24 08:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gotha, Sachsen-Meißen, Friedrich IV. 1381-1428, Schildgroschen 1405-28, 2,65 gr.; Mehner 5,22
- Mo 27.05.24 09:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria (Alexandrien)
Alexandria
Billon-Tetradrachm
Datiert RY 13 (66/7)
Obv.: NEPΩ KΛAV KAIΣ ΣEB ΓEP AV / L IΓ, Büste nach rechts
Rev.: ΣEBAΣTOΦOPOΣ, Segelschiff
Ref.: RPC I 5296
Alexandria
Billon-Tetradrachm
Datiert RY 13 (66/7)
Obv.: NEPΩ KΛAV KAIΣ ΣEB ΓEP AV / L IΓ, Büste nach rechts
Rev.: ΣEBAΣTOΦOPOΣ, Segelschiff
Ref.: RPC I 5296
- Mo 27.05.24 11:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?
Hier zwei weitere Stücke, einmal mit Holzgriff und einmal mit Elfenbein (?)
- Mo 27.05.24 11:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Amsterdam Eine außergewöhnlich gut erhaltene quittungsartige Pb-Legitimationsmarke aus dem Jahr 1751– ein sog. Leuchtfeuerzeichen (Bakenlood) – für die Befahrung der Zuiderzee / den Unterhalt der Leuchtfeuer. Z1.jpg Z2.jpg 25 mm 8,66 g Allex Kussendrager, Bakenloden - Voor een veilige route door de ...
- Mo 27.05.24 17:32
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Emmerich (am Rhein)
Kleve, 3 Heller o.J. (1618), Anna von Preußen (1609-1625)
Nicht perfekt, aber für 3€ konnte ich nicht wiederstehen.
Gruß Chippi
Kleve, 3 Heller o.J. (1618), Anna von Preußen (1609-1625)
Nicht perfekt, aber für 3€ konnte ich nicht wiederstehen.
Gruß Chippi
- Mo 27.05.24 21:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ulm
Stadt Ulm, Klippe zu 1 Gulden nach Leipziger Fuß 1704
Geprägt während der Belagerung und Einnahme der Stadt durch kaiserliche Truppen.
Stadt Ulm, Klippe zu 1 Gulden nach Leipziger Fuß 1704
Geprägt während der Belagerung und Einnahme der Stadt durch kaiserliche Truppen.
- Mo 27.05.24 22:55
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Das M für die Münzstätte Magdeburg:
Brandenburg, 3 Pfennig 1700 HFH, Magdeburg.
Brandenburg, 3 Pfennig 1700 HFH, Magdeburg.
- Mo 27.05.24 22:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Und noch ein Leuchtfeuerzeichen, diesmal herausgegeben von Moerdijk aus dem Jahre 1787 im Wert von 6 Stuiver : M1.jpg M2.jpg 20 mm 7,11 g https://lodenpenningen-mereaux.be/442453336/443101277?t=1716841604315 (dieses Exemplar). Moerdijk liegt südlich von Dordrecht an der „binnen dunen“ route, ein Han...
- Mo 27.05.24 23:30
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kingston-upon-Hull
England, Edward I. (1272 - 1307), Penny, class 9b, Münzstätte Kingston-upon-Hull
England, Edward I. (1272 - 1307), Penny, class 9b, Münzstätte Kingston-upon-Hull
- Di 28.05.24 09:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Lamia
Thessaly, Lamia
AR Hemidrachm, 400-344 BC
Obv.: Dionysos .
Rev.: ΛΑΜΙΕ-ΩΝ, Amphore
Ag, 2.59g, 15.9mm
Ref.: SNG Copenhagen 77
Thessaly, Lamia
AR Hemidrachm, 400-344 BC
Obv.: Dionysos .
Rev.: ΛΑΜΙΕ-ΩΝ, Amphore
Ag, 2.59g, 15.9mm
Ref.: SNG Copenhagen 77
- Mi 29.05.24 14:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Aachen, Rudolf v.Habsburg 1273-1291, Großpfennig, 1,31 gr.; Men.73
- Mi 29.05.24 17:45
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Brandenburg, Münzstätte Havelberg, Friedrich II. (1440-1470), Groschen ohne Jahr, 1. Prägeperiode
1459/60 - 1463/64, Bahrfeld 36.
1459/60 - 1463/64, Bahrfeld 36.
- Mi 29.05.24 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben
Straßenbahn Halle-Trotha, oJ, Zn 1,24 gr.; Menzel 10322,1
Stadtbahn Halle, Beamtenmarke, Zn, 1,66 gr.; Menzel 10320,1
Stadtbahn Halle, Beamtenmarke, Zn, 1,66 gr.; Menzel 10320,1
- Do 30.05.24 11:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Guilin bzw. Guìlín Shi
Kaiser (Äraname): Xián Fēng
Provinz: Guangxi
Av: Xián Fēng Tōng Bao 咸豐通寶
Rv: Boo Gui
Material: AE, 3.01g, 22.9mm
Literatur: Hartill 22.823, FD 2546, S1551
Kaiser (Äraname): Xián Fēng
Provinz: Guangxi
Av: Xián Fēng Tōng Bao 咸豐通寶
Rv: Boo Gui
Material: AE, 3.01g, 22.9mm
Literatur: Hartill 22.823, FD 2546, S1551