Die Suche ergab mehr als 1423 Treffer

Zurück

von Amenoteph
Mi 16.07.25 15:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Aus der letzten Solidus Auktion (144) konnte ich 2 Bronzen des Augustus erwerben und somit die Menge an Augustus Alexandrinern in der Sammlung um stolze 100 % erhöhen. Interessant an dieser Münze ist die Darstellung mehrerer Priestergeräte, die mir in dieser Form bei den Alexandrinern ansonsten nich...
von Lackland
Mo 21.07.25 09:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Hallo Zusammen, auch ich konnte wieder einmal eine Münze aus Alexandria bekommen. Zwar keine wirkliche Seltenheit - aber immerhin ein geschichtsträchtiges und attraktives Exemplar: Kaiser Nero (54 - 68), Tetradrachme 66/67 n. Chr. Vs: Büste l. mit Strahlenkrone und Aegis, davor L ΙΓ (= Jahr 13) - NE...
von Homer J. Simpson
Di 22.07.25 22:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen von Maximinus Thrax/Maximus

Ich habe letzte Woche einen wirklich hübschen Denar des Maximinus bekommen, der hier noch nicht vorgestellt wurde; wir hatten schon den Sesterzen und den Dupondius mit "Votis Decennalibus", hier also der Denar RIC 17, auch mit dem ganz frühen Porträt, passend zum Amtsantritt. Ein recht leichtes Exem...
von Amenoteph
Do 24.07.25 16:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Für alle Liebhaber schöner Büsten auf Alexandrinern zeige ich ein weiteres Stück aus der Bertolami-Auktion mit einer Dattari Provenienz. Sammlung Dattari Dattari-Savio Plt.: 144 Nr.: 2809 Dattari2809.jpg Dattari 2809.jpg ANTONINUS PIUS 138 - 161 Æ Drachme Alexandria 155/156 Av.: AYT K T AI AΔP ANTωN...
von Perinawa
Sa 26.07.25 13:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Liebe Alexandriner-Freunde, ich bin mir immer noch sehr unsicher, wenn es um die Preisfindung geht; vor allem in Bezug auf die Erhaltung. Trotzdem habe ich gestern spontan eine Münze gekauft, die für mich noch gerade sammelwürdig ist. Im Vergleich zu dem Referenzstück im Battenberg kommt sie allerdi...
von Perinawa
Sa 26.07.25 17:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Steigern kann man sich ja immer noch... :wink: Die Steigerung, die für meine Verhältnisse schon das Maximum in meiner Alexandrinersammlung darstellt (und auch in Zukunft darstellen wird), habe ich heute endlich mal selbst fotografiert. Die Darstellung des Pharos hat mich überhaupt erst dazu bewogen,...
von Lucius Aelius
Mi 30.07.25 10:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

vinzwm4 hat geschrieben:
Di 08.07.25 19:39

3 Mark Anhalt Friedrich II. 1909A, J23.

Einen Anhalter-Dreier hätte ich auch zum Vorstellen, allerdings das andere Prägejahr von 1911 (aber ebenfalls 100.000 Stk. Auflage):

20250730_102114.jpg
20250730_102128.jpg
von Lucius Aelius
Mi 30.07.25 11:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Aus der Freien und Hansestadt Hamburg, 5 Mark anno 1901, Auflage 170.000 Stk.
20250730_115645.jpg
20250730_115548.jpg
von Lucius Aelius
Mi 30.07.25 11:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Und hier noch ein Fünfer von dem seit Anbeginn seiner Herrschaft regierungsunfähigen Bayernkönig Otto aus dem Jahre 1898, Auflage 303.040 Stück:
20250730_115010.jpg
20250730_114910.jpg
von Lucius Aelius
Mi 30.07.25 14:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Zu den Exoten des Kaiserreiches gehören die Münzen der deutsche Neu-Guinea Compagnie. Geprägt für den Geldverkehr im Land der letzten Menschenfresser (vermutlich wird aber ein Teil der Münzen damals gar nicht erst in den Pazifikraum gelangt, sondern gleich von deutschen Sammlern vereinnahmt worden s...
von Perinawa
Do 31.07.25 15:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Aus derselben Quelle wie die Sabina stammt dieser Augustus, den ich heute in der Post hatte. mars_ultor.jpg Egypt Alexandria before 11 BC AE-25 / Diobol Av.: (ϹΕΒΑϹΤΟϹ) - Bare head r. Rev.: KAI CAP - Temple of Mars Ultor with signum in centre 13,3 Gr. RPC I 5003; Dattari (Savio) 14; K&G 2.3; Emmett ...
von Basti aus Berlin
Sa 02.08.25 21:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Zu 5 Jahren Mitgliedschaft im Forum ein ganz besonderes Stück im Schaukasten 🇸🇪 Lediglich 89 € bezahlt. Den Henkel betrachte ich als klassisch zeitgenössisch. Nürnberg stand gegen die katholischen Truppen mit dem Rücken zur Wand. Man versetze sich in einen evangelischen Nürnberger Zeitzeugen: Verwal...
von Basti aus Berlin
Fr 08.08.25 14:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Skandinavien vor der SMU (vor 1873)

Ich mache gerade Urlaub in Regensburg bei meinen alten Freunden 🤗 Vorgestern Abstecher nach München und Besuch bei Künker. Meine Erfahrung zeig, dass man sich die Stücke vor Ort besser angucken sowie gut handeln kann. Mein Kernthema Skandinavien habe ich dort ein Bisschen erweitert 🇩🇰 Dänemark König...