Die Suche ergab mehr als 1428 Treffer

Zurück

von Xeyloris
Fr 27.05.22 22:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ECHTHEITSEINSCHÄTZUNGEN Deutsches Reich 1871-1948

Und generell: Keine Münzen "putzen, polieren, auf Hochglanz bringen", Geldscheine zu verbrennen wäre da die leichtere Arbeit. Gruß Chippi Danke für den Tipp, das hätte ich auch auf keinen Fall gemacht. Das habe ich dankenswerterweise gleich sehr früh gelesen, sodass ich erst gar nicht auf falsche G...
von T........s
Sa 28.05.22 16:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Mynter hat geschrieben:
Sa 28.05.22 15:51
Zwei faszinierende Münzen...
Das stimmt.
von cmetzner
So 29.05.22 05:09
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Antoninus Pius Drachme, Alexandria. Vor kurzem mir gegönnt :D Der Verkäufer hatte sie als Jahr 10 beschrieben. Musste lange suchen bis ich draufkam dass die Legende L – TPITOY nicht Jahr 10 sondern Jahr 3 ist. Drachme 22,26 g Alexandria, Jahr 3 (L – TPITOY = 139/140 AD) RPC IV.4, 16712 (temporary) A...
von Numis-Student
So 29.05.22 21:30
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Schöne fehlerfreie Oberflächen !

Diese alexandrinischen Drachmen haben auch eine tolle Ausstrahlung.

Schöne Grüße
MR
von andi89
Do 09.06.22 08:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Münzen aus Alexandria

Eine wirklich schöne Tetradrachme hast du da an Land ziehen können! Hier der Eintrag bei RPConline: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/3/5441 Zur Seltenheit des Portraits nach links oder rechts: ich habe für das Jahr 8 des Hadrian keine Portraits nach links gefunden bei RPConline. :? Entweder der Ver...
von Chippi
Do 09.06.22 20:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Kürzlich bei Ebay gesehen, das Porto aus Italien hat zwar ein Vielfaches vom Kaufpreis gekostet, was aber bei gesamt 12€ völlig egal ist (1+1+10).

Schwer zu fotografieren und teils mit Fusseln behaftet.

Gruß Chippi
von Lucius Aelius
Fr 10.06.22 09:16
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zolltarife aus Koptos

Hier der Text der Inschrift der Zollstation: 1 ἐξ ἐπιταγῆς Μ̣[ετ]τίου [Ῥού]φ[ου, ἐπάρ]- [χου Αἰγύπτου], ὅσα δεῖ τοὺς μισθω- τὰς τοῦ ἐν Κόπτωι ὑποπείπτον- τος τῆι ἀραβαρχίᾳ ἀποστολίου πράσ- 5 σειν κατὰ τὸν γνώμονα̣ τῇδε τῇ στήληι ἐνκεχάρακται διὰ Λουκίου Ἀντιστίου Ἀσιατικοῦ, ἐπάρχου ὄρους Βερενείκης·...
von Zwerg
Sa 11.06.22 18:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zolltarife aus Koptos

Durch diese Artikel taucht man irgendwie in eine ganz andere "Antike Welt" ein.
Spannend!
von dictator perpetuus
Mo 13.06.22 22:37
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: As de Nimes / Nemausus-As

Mach doch mal hübsche Fotos und stell sie hier rein ;-) Bin nicht gut darin, aber habe Fotos, auch im Vergleich zu meinen anderen Assen aus der Iulisch-Claudischen Dynastie: 45 AugustusAgrippaAs.jpg Nemausus.jpg Iulisch-claudisch.jpg Iulisch-claudisch-revers.jpg Insgesamt also kein Spitzenexemplar,...
von Chippi
Di 28.06.22 21:19
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten: Deutsches Kaiserreich

Er wollte unbedingt zu mir und jetzt darf er auch bleiben:

Bayern, 5 Mark 1899 D.

Gruß Chippi
von mike h
Di 28.06.22 21:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Auch unter Tiberius:

Endlich konnte ich mal wieder ein Trümmerstück aus der Sammlung durch ein ansehnliches ersetzen.
Kamp0002.146AR01.JPG
Martin
von Lucius Aelius
Mi 29.06.22 21:43
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Hadrian und seine "Familie"

Ich mag Gewusel auf der Rückseite, so wie bei RIC II 313: Togatus auf Leiter, die Toga gebauscht, um die Moneten in Empfamg zu nehmen / auf dem Podest sitzt der Kaiser, hinter ihm sein Begleiter, im Hintergrund die Liberalitas mit ihrem "coin catcher" Erstaunlich, wie groß der togatus im Gegensatz z...
von stilgard
Do 30.06.22 09:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

mein neuester Denar der Julisch-Claudischen Familie, ein sehr häufig geprägter Denar unter Augustus mit dem berühmten Stier, der wohl Mars Ultor symbolisieren soll.

Geprägt wurde das Stück 15-13 v. Chr. in Lugdunum
18mm 3.90 gr.
RIC 167a C. 137


Grüße
Alex
von Lucius Aelius
Do 07.07.22 20:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare

Weder schön (erhalten) noch selten, aber dieser Typ bekommt man wie's scheint auch in abgenudelter Form nicht mehr günstig :roll: Denar RIC 2, BMC 35, C 226 Avers: Kopf des Vespasianus mit Lorbeerkranz n.r. IMPERATOR CAESAR VESPASIANVS AVGVSTVS Revers: Trauernde Judaea sitzt n.r. neben einer Waffent...
von Lucius Aelius
Do 07.07.22 22:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Julisch-Claudische Dynastie

Für diesen Kameraden hätte man seiner Zeit eine halbe Tagesportion Erbsenbrei bekommen; heutzutage könnten sich drei Personen beim Italiener lecker beköstigen lassen, wäre das Geld nicht für diese Kupferscheibe ausgegeben worden. As RIC 35, BMC 49, C 1 Avers: bloßer Kopf des Germanicus n.l. GERMANIC...