Die Suche ergab mehr als 1428 Treffer
- Fr 08.07.22 10:23
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Republik - eine kleine Zeitreise
das neueste Mitglied der Republikfamilie, keine Rarität, aber in schöner Erhaltung mit netter Tönung :) Denar des Lucius Appuleius Saturninus. geprägt 104 v. Chr. in Rom Vs: Kopf der Roma nach links Rs: L SATVRN, Saturn in Quadriga mit Harpa, darunter Kontrollmarke Durchmesser: 20 mm Gewicht: 3,99 g...
- Sa 09.07.22 01:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Hier kommt meine Ausbeute der letzten Wochen. Nicht viel, aber immerhin: Trajan RIC 44.jpg Quinar, 100 n. Chr. Av: IMP CAES NERVA TRAIAN AVG GERM Laur. r. Rev: P M TR P COS III P P Victory walking r. holding wreath and palm. 1,62 g, 15 mm RIC 44, Woytek 84a (9 Exemplare) Trajan RIC 331 var. 2.jpg De...
- Sa 09.07.22 02:48
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Mini Münze 1 RM 1925
Nein, meistens nicht. Hiervon gibt es eine ganze Serie 1RPF bis 5RM, s. Rechts unten.andigott72 hat geschrieben: ↑Sa 09.07.22 00:35Aber das Spielgeld von Lauer ist auch als Spielgeld meistens gekennzeichnet.
- Sa 09.07.22 22:26
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hilfe bei der Bestimmung einer Mini Münze 1 RM 1925
[/quote] Eine sehr schöne Kollektion. Ist die Zusammenstellung original ? Falls dies der Fall sein sollte, ist es interessant, daß auf der Schachtel eine Doppelkrone abgebildet ist, zudem ein Phantasiestück. Unmittelbar muß ich an den Briefkopf von Schmidt - Hausmann denken, der ebenfalls den vermei...
- Mo 11.07.22 11:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schöne, seltene bzw. interessante Münzen des Gordianus III
Hi zusammen,
ich verstehe nicht die vielen Leute, die sagen, dass das Gordianus III Porträt "langweilig" wäre. Ich finde es auf manchen Münzen doch ziemlich gelungen.
Schaut euch diesen wunderschönen großen Kopf auf der Antiochia-Tetradrachme an.
Beste Grüße
openfire
ich verstehe nicht die vielen Leute, die sagen, dass das Gordianus III Porträt "langweilig" wäre. Ich finde es auf manchen Münzen doch ziemlich gelungen.
Schaut euch diesen wunderschönen großen Kopf auf der Antiochia-Tetradrachme an.
Beste Grüße
openfire
- Fr 15.07.22 22:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sehenswerte Münzen des Trajan
Æ35 Trapezus, Pontus CY 50 = AD 113/4 Av.: [ΑΥΤΟ ΚΑΙϹ ΝΕΡ ΤΡΑΙΑΝΟϹ ϹΕΒ ΓΕΡ ΔΑ] Laur., draped and cuirassed bust to right, seen from behind. Rev.: [ΤΡΑΠΕΖΟΥΝΤΙѠΝ ΕΤΟΥϹ Ν] Dr. bust of Mithras to right, wearing radiate Phrygian cap. 17,28 g, 35 mm RPC III 2930; Wojan 4 Trajan Trapezus.jpg Vgl. https://...
- Di 26.07.22 09:39
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammlung Baranowsky
Ich hatte hier auch einmal eine Münze ex (Händler) Baranowsky gezeigt
viewtopic.php?f=6&t=11928&p=505070&hili ... ky#p505070

viewtopic.php?f=6&t=11928&p=505070&hili ... ky#p505070
- Di 26.07.22 10:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammlung Baranowsky
Zu einer "Sammlung Baranowsky" kann ich leider nichts sagen. Es gab aber in Rom an der Piazza San Silvestro einen sympathisch-altmodischen Händler dieses Namens, bei dem ich verschiedentlich gekauft habe. Leider existiert das Geschäft seit einigen Jahren nicht mehr.
Gruß Elagabal
Gruß Elagabal
- Di 26.07.22 11:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammlung Baranowsky
Das würde ich eher ausschliessen. Ich erinnere mich an einen freundlichen älteren Herren, ein wenig wie Seifert seinerzeit in Köln, mit dem ich Englisch und Italienisch gesprochen habe. Für mich schien der Name eher auf jüdische Abkunft zu deuten.Wenn Du weiter recherchieren willst, hier die genaue ...
- Di 26.07.22 13:05
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Sammlung Baranowsky
Michele Baranowsk-y (oder -i), geb. 1889 in St. Petersburg, gest. 1968 in Rom, Betrieb ab 1924 eine Munzhandlung in Mailand, Umzug 1933 nach Rom. Bis 1935 veranstaltete er 10 große Münzeauktionen. Seine private Münzsammlung (nur russische Münzen) wurde am 14.6.1972 bei Glendining & Co. versteigert G...
- Do 18.08.22 00:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Flavier - besonders schöne und seltene Exemplare
Hallo, ich nehme dann mal die Überschrift "besonders schöne und seltene Exemplare" wörtlich um ein frisch angekommenes neues Exemplar zu zeigen. Titus als Caesar Denar (Rom 77 n.Chr. - 78 n.Chr.) 3,45g, 19mm Durchmesser, Av.: T CAESAR VESPASIANVS Rv.: CERES AVGVST RIC II 1² Vespasian 974 (R) RIC_II_...
- Fr 26.08.22 20:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Das ist aber ein besonders schönes Exemplar dieses Typs! So einen Denar habe ich zwar schon (sind ja nicht selten), aber davon hätte ich auch gerne einen besonders gut geprägten und erhaltenen, da ich den Rückseitentyp mit Maria und dem Jesuskind, äh, Isis und dem Horusknaben ikonographisch so bemer...
- Fr 02.09.22 09:07
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Julisch-Claudische Dynastie
Die Milde kam vor fünf Jahren zu mir; nun gab es die Mäßigung dazu. Für mich gehören diese Dupondien fest zusammen, darum möchte ich sie auch beide zeigen, obwohl der eine schon einmal zu sehen war.
Gewicht: 13,07 bzw. 12,99 g
Schönen Tag noch
Kiko
Gewicht: 13,07 bzw. 12,99 g
Schönen Tag noch
Kiko
- Do 08.09.22 01:04
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Hadrian und seine "Familie"
Hier hätte ich einen häufigen und unspektakulären Hadrian Sesterz. Die feine grüne Patina und die glatten gleichmäßigen Felder machen die Münze aber dennoch sehr attraktiv...
VG
kc
VG
kc
- Sa 10.09.22 12:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Severer-Special
Bei diesem Angebot https://www.ebay.fr/itm/185572525546?hash=item2b34fc05ea:g:F3UAAOSwanVjGvyR&amdata=enc%3AAQAHAAAAoNR5aUsvUwFe2BeIiYIE4cQdTV78HnR4YLDslLBzB%2Be9%2BJFKloxHgUG3AHfEugNQ%2Bu%2Bu%2F7gMVRjz36Fq7N7KZpw7x8AR9ydgNa4hubJDAcq%2FcG2zMSlVYKifTWhJKOeIOJXBjpfA1yQP%2ByJGN7BqAyzWrr74OTWDwKX0VdT%2F...