Die Suche ergab 134 Treffer

Zurück

von Tannenberg
Fr 07.06.24 10:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Das Münzwesen von Löwenstein-Wertheim

Hallo, ich habe gerade ein wenig Zeit, kann auch eine (leider wie üblich schlecht erhaltene) Münze beisteuern. Es ist ein 12 Kipper-Kreuzer, unter Münzmeister Heinrich Westermann wohl zwischen Januar und Mai 1622 geprägt, jedenfalls befand sich Westermann im Mai 1622 bereits auf der Flucht (s. Susan...
von edsc
So 05.01.25 19:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: hohes Aufgeld bei Auktionen gerechtfertigt?

Mein Spitzenreiter ist TimeLine Auctions. 2024 lag das Aufgeld bei 30%. Wenn man sein Gebot online über die Plattform eines Drittanbieters einreicht, kommen noch 6% hinzu. Also insg. 36%. Für mich ist der Hauptgrund für den stetigen Anstieg von Aufgeld, trotz aller hier genannten Argumente, die Uner...
von Lackland
So 05.01.25 19:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: hohes Aufgeld bei Auktionen gerechtfertigt?

(das klingt jetzt zynisch ist aber nicht böse gemeint. Ich werde nur ziemlich aufgebracht, je länger ich darüber nachdenke...) Ich verstehe Dich absolut - und mir geht es genauso wie Dir! Das ist allerdings keine Grund für mich, das Münzen sammeln aufzugeben. Lediglich umorientieren müssen wir uns!...
von Atalaya
Do 23.01.25 14:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen

Und das ist ja alles schön und gut, aber, - wie andere schon schrieben - ohne konkreten Fundkontext bleibt das Objekt wenig aussagekräftig. Die Münzen könnten bei einer beliebigen Gelegenheit in diesen Zustand gekommen sein, ja das können Stücke vom Flohmarkt sein, die irgendwer gerade eben mit dem ...
von Lutz12
Do 23.01.25 17:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen

Nur meine persönliche Meinung, also kein Anspruch auf Richtigkeit Ich habe Probleme mit der Text-Zusammenfassung, mit dem Begriff Seltenheit, mit der Herkunft und dem verbissenen Versuch das Stück "wertvoll" zu machen. Nur weil es ein Unikat ist, entsteht daraus keine "Wert" - jede gravierte Medaill...
von Homer J. Simpson
Fr 07.02.25 23:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen

Lutz12 hat geschrieben:
Do 23.01.25 17:12
das Teil würde es bei mir aus ästehtischen Gründen nicht mal als Briefbeschwerer auf den Schreibtisch schaffen.
Und wegen des schlechten Karma, das es mitbringt - das müßte man ja erst mal von einem Geistlichen des Vertrauens entfluchen lassen, oder? Ich möchte es nicht haben.

Homer
von pingu
Sa 08.02.25 15:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen

Homer J. Simpson hat geschrieben:
Fr 07.02.25 23:42
Und wegen des schlechten Karma, das es mitbringt - das müßte man ja erst mal von einem Geistlichen des Vertrauens entfluchen lassen
oh - daran habe ich noch garnicht gedacht. Jetzt habe ich gesteigertes Interesse an dem Teil - und bitte direkt bei meiner Ex unter das Auto legen... :D
von Homer J. Simpson
Sa 08.02.25 16:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen

Ich habe hier noch ein nettes Bild gefunden zum Thema: "Selten und "wertvoll" ist zweierlei.

Homer
von Muenzfundi
Mo 10.02.25 20:29
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Trump will jetzt die 1-Cent-Münzen abschaffen !

Von "abschaffen" ist auch gar nicht die Rede, es wird nur die Ausgabe neuer 1 Ct Münzen eingestellt, ein paar Milliarden noch umlaufende bleiben wohl erstmal kursgültig. Und was die Regulierung anbetrifft: man kann alles zu Tode regulieren (z.B. Warnhinweise erzwingen, dass man sich an heißem Kaffee...
von coinnuttius
Mo 17.02.25 19:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Trump will jetzt die 1-Cent-Münzen abschaffen !

Da ist er nicht der Erste und wird auch nicht der Letzte sein. Diskussion läuft schon seit mindestens 20 Jahren. War da letztes Jahr und keiner zahlt mehr freiwillig mit Cash. Debit, CC, hunderte Paymentsysteme (Venmo, etc, etc, etc). Nur was mit der Regierung zu tun hat (Post, Straßenbahn, etc) gib...
von Ephraimit
Di 08.07.25 11:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen

Es wurde schon geschrieben, muß aber nochmal betont werden:

Ein Objekt ist immer soviel Wert, wie ein anderer dafür zu geben bereit ist.

Das Ebay-Angebot läuft jetzt schon 6 Monate, daher kann man schonmal sagen das der Preis zu hoch angesetzt ist^^
von Lackland
Di 08.07.25 12:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen

Es wurde schon geschrieben, muß aber nochmal betont werden: Ein Objekt ist immer soviel Wert, wie ein anderer dafür zu geben bereit ist. Das Ebay-Angebot läuft jetzt schon 6 Monate, daher kann man schonmal sagen das der Preis zu hoch angesetzt ist^^ Diese Aussage ist schon eine absolute Untertreibu...
von Chippi
Mo 21.07.25 18:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung 1711. Stad(s)trecht , Stempeldreher

Hallo sunstrike,

du hast einen Duit der Stadt Utrecht von 1711 (Stad/Utrecht/1711).

Gruß Chippi
von Atalaya
So 27.07.25 14:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Brandschutt Münzen Paul von Hindenburg Kaiserreich Münzen

albus1 hat geschrieben:
So 27.07.25 13:20
Gerade erst das Thema entdeckt. Also ich finde diesen Klumpen zusammengeschmolzener Münzen echt super. Wenn dieses Stück "Silberklumpen" von seiner Geschichte erzählen könnte...

Gruss albus1
Kann er ja leider nicht. Der Klumpen ist und bleibt ein Stück Altmetall ohne Geschichte.