Die Suche ergab 63 Treffer

Zurück

von d_k
Fr 07.04.23 17:46
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

BOLIVIA, Potosi, Silver, „proclamation pieces“ (ca. 1863) Obv.: downward-flying dove with olive branch in beak, thematically the same as 1843 issues but with cursive, J.MdeA below and within legend A SU EXCIA EL PRESIDENTE DE LA REPUBLICA Rev.: ship sailing right under legend EL COMERCIO D POTOSI 18...
von Pfennig 47,5
Mo 10.04.23 17:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

"Prisoner of War Museum" Silberdollar 1994 USA Dazu liegt mir folgende Erklärung vor: Als Standort für das "National Prisoner of War Museum" ist Andersonville im Bundesstaat Georgia vorgesehen. Dort stand im Bürgerkrieg (1861-1865) das größte Gefangenenlager, in dessen 14 monatigen Geschichte 13.000...
von Pfennig 47,5
Sa 15.04.23 20:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Token und Zahlungsmittel zu 1 Cent im Bürgerkrieg 1863 Diese patriotischen Token wurden in den frühen Tagen des amerikanischen Bürgerkriegs privat geprägt und in Teilen des Landes als Währung verwendet, da die Anzahl der von der Regierung ausgegebenen Cent nicht ausreichte. Der Kongress der Vereinig...
von Pfennig 47,5
So 16.04.23 11:54
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

1 Dollar 1981 PP zum 100 jährigen bestehen der Transkanadischen Eisenbahn
20230410_113836.jpg
20230410_113849.jpg
von Pfennig 47,5
Mo 17.04.23 19:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

1/2 Dollar der Gedenkmünzenserie, hier zum 150 jährigen Jubiläum der Kämpfe in den britischen Kolonien Nordamerikas. Am 19. April 1775 wurde in der Nähe der Ortschaft Lexington das erste Gefecht gegen englische Truppen gewonnen und in Concord folgte der zweite Sieg. 20230416_112847.jpg 20230416_1129...
von d_k
So 23.04.23 11:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Small Cent 1857, Philadelphia. Flying Eagle (1856 - 1858) Kupfer-Nickel. 4,67 g, DM: 19 mm Designer: James B. Longacre cent.jpg Da die alten Cent in der Produktion zu teuer kamen, hat man sich in den 1850ern entschlossen einen neuen Cent mit einer Gewichtsreduktion gegenüber den Vorgängern von 10,89...
von KarlAntonMartini
So 23.04.23 15:41
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Sommer Islands, VI [pence], o.D., leider nur eine moderne Nachprägung, Fe, 3,2 g. Das Original wurde nach 1615 in Messing geprägt und versilbert. Grüße, KarlAntonMartini
von Pfennig 47,5
Do 27.04.23 20:38
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

18. Dezember 1787 wird New Jersey 3 Bundesstaat der USA
Q 1999 1.jpg
Q 1999 2.jpg
von Pfennig 47,5
Fr 28.04.23 19:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

1607 zuerst nach König James als James Fort, später als Jamestown bezeichnet, die erste englische Siedlung und Kolonie.
Virginia 1.jpg
Virginia 2.jpg
von Chippi
Fr 28.04.23 22:01
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Eine ehemalige Arbeitskollegin meiner Mutter hatte in der Karibik Urlaub gemacht und war so nett, mir etwas Kleingeld mitzubringen. Mittlerweile wird es immer schwieriger an aktuelle Umlaufmünzen zu kommen, da sie nach und nach verschwinden und nur noch Geldscheine dominieren. Immerhin habe ich hier...
von olricus
Sa 29.04.23 11:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Hier mal ein Stück von Brasilien:
200 Reis 1880, Nickellegierung, Gewicht 15,35 g, Durchmesser 32 mm, Münzstätte mir unbekannt.
6631.JPG
6630.JPG
von Pfennig 47,5
Sa 29.04.23 21:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Nord- und Südamerika Zeigt mal eure "Amis" :-)

Die Charter oak war eine ungewöhnlich große und alte weiße Eiche, der Legende nach wurde in einer Baumhöle in der Eiche die Connecticuts Royal Charta von 1662 versteckt um sie vor der Beschlagnahme durch den englischen Generalgouverneur zu verhindern. Die Eiche wurde zu einen Symbol der Unabhängigke...