Die Suche ergab mehr als 1476 Treffer

Zurück

von ischbierra
Mo 03.06.24 10:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ein c, ein c, schon wieder ein c - wie wunderbar. Da habe ich noch einen kleinen Vorrat.
Colditz, Sachsen, Margarethe und Friedrich II., 1463-1464, Schwertgroschen, 2,72 gr.; Krug 1203,2
von ischbierra
Mo 03.06.24 12:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wertmarken von Straßenbahn-Betrieben

Meine letzten Stücke dieser Art sind aus Dresden. Es sind 20er Marken aus Zink mit einem Papprücken als Werbeträger. Sie wiegen alle so um 1,45 gr.
von ischbierra
Mi 05.06.24 10:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Altona, Schaumburg-Pinneberg, Ernst III. 1601-1622, 1/24 Taler 1603, 1,65 gr.; KM 8
von ischbierra
Mi 05.06.24 12:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

In meinem Arbeitszimmer hängt eine Radierung "Camille Claudel" von meiner Tochter und im Zimmer meiner Frau eine kleine Miniatur von ihr.
von ischbierra
Mi 05.06.24 18:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: sind das Kümmerformen

Hallo pingu,
vielen Dank für Deine Erläuterungen. Wenn ich Dich richtig interpretiere, dann sind es wohl chinesische Stücke und Nachprägungen anderer Staaten kommen nicht infrage.
Gruß ischbierra
von ischbierra
Mi 05.06.24 18:20
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Wer sammelt denn auch … alte Siegelstempel und Petschaften?

Als nächstes eine Petschaft von der Schützengilde Bitterfeld.
von ischbierra
Fr 07.06.24 10:10
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

shanxi hat ja schon mal die Alternative geschrieben: Nürnberg (hieß früher auch Nŏrenberc)
Deshalb nehme ich mir wieder dieses C
Chur, Ulrich VII. v. Federspiel 1692-1728, einseitiger Pfennig um 1700, 0,22 gr.; KM 262
von ischbierra
Mo 10.06.24 11:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ich nehme das A:
Amisos, Pontos, Mithradates VI. 120-63 v. Chr., AE 119-110 v. Chr., 1,83 gr.; BM 984
von ischbierra
Mo 10.06.24 11:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: (K)ein Platz für Kunst

Auch im Wohn- und Schlafzimmer hängen Bilder unserer Tochter.
von ischbierra
Mo 10.06.24 22:49
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: ID help Akce ?

Belly Monay ist aber meist goldfarben und am Rand gelocht.
von ischbierra
Do 13.06.24 23:26
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Der Follis gehört zu Heraclius, Konstantinopel. Wenn ich das richtig sehe Sommer 11,55.
von ischbierra
Do 13.06.24 23:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Bei dem Aspron Trachy wird es schwierig; ich kann nichts lesen. Infrage kommen Johannes II., Manuel I., Isaak II. und das Lateinische Kaiserreich.
von ischbierra
Fr 14.06.24 23:17
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Zeigt her eure Byzantiner

Vielen Dank für die fachliche Hilfe, das hilft mir schon weiter, als Ergänzung habe ich mal bei dem Trachy die Lupe genommen, auf der erhabenen Seite steht links neben dem Kopf MA, rechts ein O mit Querstrich und ein V, auf der Innenseite meine ich links auch ein MA--- zu sehen 8O Grüße von olricus...
von ischbierra
So 23.06.24 17:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte

Ghazna, Ghoriden,Taj ud-din Yildiz 1206-1215 (602-611), Jital, 2,81, Tye 199