Die Suche ergab mehr als 1476 Treffer
- Sa 19.10.24 21:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Alexandria, Titus 79-81, Tetradrachme, J3 = 81, 13,33 gr.; RPC 2467
- Mo 21.10.24 16:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gotha, Sachsen-Gotha-Altenburg, Friedrich III. 1732-1772, Pfennig 1760 K, 1,7 gr.: KM 291
- Di 22.10.24 15:27
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Ayubide? benötige Bestimmungshilfe
Hallo ReneST,
Ayyubide würde ich auch sagen. Schau Dir mal diese Stücke an.: https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=9127 , besonders die Nr.170589, 204259 und 252509.
Gruß ischbierra
Ayyubide würde ich auch sagen. Schau Dir mal diese Stücke an.: https://www.zeno.ru/showgallery.php?cat=9127 , besonders die Nr.170589, 204259 und 252509.
Gruß ischbierra
- Mi 23.10.24 23:08
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom, Augustus 27v.-14n., As 22/23, 10,38 gr.; RIC 81
- Fr 25.10.24 14:06
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Vorstellungsthread für Neumitglieder
Ein herzliches Willkommen auch aus Dresden. Vielleicht kann Dein Mann seine alten Münzen hier im Forum mal vorstellen.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- So 27.10.24 17:21
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Nikopolis, Elagabal 218-222, Tetrassarion, 12,18 gr.; AMNG 1959var
- Mi 30.10.24 12:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Goslar, Stadt, Pfennig 1748 HCRF, 2,48 gr.; KM 107
- Mi 30.10.24 17:49
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe b. alten Chinesen
Hallo gustavus, schön, dass Du chinesische Münzen sammeln willst. Mit dem richtigen Katalog ist die Bestimmung auch gar nicht so schwer, vielleicht ein bisschen mühsam wegen der vielen kleinen Details, auf die man bei Feinbestimmung achten muß. Ein paar kleine Vorabhinweise. Bis auf die frühen Münze...
- Mi 30.10.24 18:42
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe b. alten Chinesen
Zum Kästchen M5 gehört die Münze M 10. Jetzt liegt dort ein Stück von Kaiser De Zong 1875-1908, Nien Hao Guang Xu, Münzstätte Guwang = Guangzhou, Provinz Guangdong 1890-1895; Hartill 22,1335 M 10, die zu M5 gehört: Münze heißt Kai yuan (Anfangsmünze), ist also ausnahmsweise kein Nien Hao. Mit dieser...
- Mi 30.10.24 19:00
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung einer Münze
Es ist eine Bronze der spätrömischen Zeit, von den Buchstaben her Valentinian I.
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Do 31.10.24 23:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Neuhaus, Corvey, Maximilian v. Horrich 1714-1721, 2 Pfennig 1715, 0,94 gr.; KM 126
- Fr 01.11.24 21:37
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Ghazna, Ghoriden, Mu'izz ud din Muhammad bin Sam 1171-1206 , Dirhem, 5,38; A 1772
- So 03.11.24 13:57
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münzen
Das letzte Stück ist dieses: https://www.acsearch.info/search.html?id=10495044
In der Mitte düfte ein Fals der Abbasiden sein.
Die obere ist wohl auch ein Grieche.
In der Mitte düfte ein Fals der Abbasiden sein.
Die obere ist wohl auch ein Grieche.
- Mo 04.11.24 16:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmungshilfe
Der Rum-Seldschuke ist vermutlich Qili Arslan.
- Mi 06.11.24 19:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Bestimmung Münzen
Die Römerin ist eine Salonina, RV: IVNO REGINA.