Die Suche ergab mehr als 1529 Treffer

Zurück

von ischbierra
Fr 29.01.21 21:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Hallo bernima,
schön, dass Du Dich einreihst.
Weiter geht es mit zwei Göttinger Dreiern aus dem Jahr 1621: Schrock 136 mit 0,97 gr. und Schrock 137 mit 0,57 gr.
von ischbierra
Fr 29.01.21 21:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

"Karrenrad" Georg III.

Es ist nicht mein Sammelgebiet, aber mich faszinieren die großen Bronzen. Jetzt habe ich ein 2-Pence Stück Georg III. erworben aus dem Jahr 1797. Es ist 58,38 gr. schwer und 41 mm groß. Ich wollte es Euch mal zeigen.
Gruß ischbierra
von ischbierra
Sa 30.01.21 10:07
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Nach soviel Süddeutschland - hübsche Stücke übrigens - braucht es wieder die Mitte:
Halle/Saale, einseitiger Pfennig 16Z1, 0,39 gr.; v.Schr.1420
von ischbierra
Sa 30.01.21 17:51
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Stadt Hameln, 3 Flitter 16Z1, 1,57 gr.; KM 27
von ischbierra
So 31.01.21 12:45
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Bistum Hildesheim, Ferdinand v.Bayern 1612-1650, 1 Flitter oJ (1620/21), 0,61 gr.; Schön Kupferm. 1
von ischbierra
Mo 01.02.21 10:56
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Hohenzollern-Sigmaringen, Johann 1606-1638, 4 Pfennig oJ (1621/22), 0,88 gr.; KM 5
von ischbierra
Di 02.02.21 12:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Friedrich V. war von 1610-1623 Fürst der Kurpfalz. In die Geschichte eingegangen ist er als glückloser Winterkönig von Böhmen und als einer der Auslöser des Dreißigjährigen Krieges.
Kurpfalz, Friedrich V., 1 Kreuzer 1622, 0,86 gr.; KM 65
von ischbierra
Di 02.02.21 23:40
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bestimmung einer Silbermünze

Hallo SUS, inzwischen habe ich ihn gefunden. Es ist ein Denar aus Magdeburg, Münzstätte Gittelde: https://www.acsearch.info/search.html?term=Magdeburg+Hartwig+und+Dietrich&category=2&en=1&de=1&fr=1&it=1&es=1&ot=1&images=1&thesaurus=1&order=0¤cy=usd&company= Leider habe ich online kein besseres...
von ischbierra
Mi 03.02.21 00:11
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Erzbistum Magdeburg, Christian Wilhelm 1598-1631, Dreier 16Z1, 0,74 gr.; KM 67
von ischbierra
Mi 03.02.21 10:42
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Fragen zu Prutahs

Hallo stilgard, verdächtiges sehe ich nicht, außer, dass die erste wirkt, als sei sie überprägt worden; denn die Buchstaben sind nicht immer da, wo sie hingehören. Die hohen Preise liegen sicher am biblischen Hintergrund und bei einigen an ihrer Seltenheit. Als erreichbare Literatur ist David Hendin...
von ischbierra
Do 04.02.21 00:03
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Magdeburg Stadt, einseitiger Pfennig 16Z1, 0,43 gr.; KM 230
von ischbierra
Do 04.02.21 13:13
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Lieblingssänger !! Lieblingsmusik !!

Warum nicht? Wir haben früher zu Ähnlichem Hardrock gesagt.
von ischbierra
Fr 05.02.21 00:39
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Münzen der Kipperzeit

Magdeburg Stadt, Dreier 16ZZ, 0,92 gr.; KM 237
von ischbierra
Fr 05.02.21 11:21
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Römische Militärpfeife?

Liebe Militärpfeifendiskutanten, ich folge als interessierter Leser Eurer angeregten, nicht selten aufgeregten, Diskussion. Der Fokus lag dabei ja hauptsächlich bei der Frage, ob das römische Militär solche Pfeifen nutzte. Der Ausgangspunkt war meiner Erinnerung nach aber die Frage, ob die seinerzei...