Die Suche ergab mehr als 1467 Treffer

Zurück

von ischbierra
Sa 24.04.21 19:14
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Das erste Trasatlantikkabel wurde 1858 von England nach den USA verlegt. Vielleicht haben die Arbeiter auf dem Schiff nach ihrer Ankunft sich mit diesem 1/4 Dollar von 1857 im Hafen eine Mahlzeit gekauft.
von ischbierra
Sa 24.04.21 23:08
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Zur Marseillaise würde eine französische Münze gehören aus dem Jahr 1792 - habe ich aber nicht. Deshalb schlage ich mal einen Bogen. Wenn sich doch noch eine Münze der Zeit findet, kann die ja dazukommen. Die Marseillaise wurde zu Ehren des Marschalls von Frankreich, Nikolaus Graf Luckner, gedichtet...
von ischbierra
So 25.04.21 18:31
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Zu Händel hätte ich auch nur was "um die Ecke". Händel ist 1685 in Halle/Saale geboren - hatten wir weiter oben schon im Zusammenhang mit Luckner. Halle gehörte ursprünglich zum Erzbistum Magdeburg, wechselte nach der Säkularisierung in der Administratur zwischen den Wettinern und den Hohenzollern, ...
von ischbierra
Mo 26.04.21 10:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Zu Dostojewski: ich habe zwar keine russische Münze aus dem Jahr 1849, aber wenigstens zwei aus der Lebenszeit des Dichters:
2 Kopeken von 1841 und 5 Kopeken von 1865
von ischbierra
Mo 26.04.21 12:22
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Schaukasten Weltmünzen

Auch hier kann ich keine direkte Münze beisteuern, denn von Murad II. habe ich keine. Dafür aber eine Akce seines Vorgängers Mehmed I. 1413-1421 (Balad 1413) und eine seines übernächsten Nachfolgers Bajezid II. 1481-1512, die aber aus Konstantinopel 1481.
von ischbierra
Di 27.04.21 09:12
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unterwegs mit...

Ich kann mir gut vorstellen, dass er auch heimatliches Geld in seiner Geldkatze hatte. Deshalb zeige ich hier ein 6-Pfennig-Stück von Sachsen-Weimar-Eisenach aus der Zeit Anna Amalias:
von ischbierra
Di 27.04.21 22:00
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unterwegs mit...

Ich werde hier mal für das Kleingeld verantwortlich sein: Bayern - 1/2 Kreuzer von 1764 (einseitig) und 2 Pfennig von 1766
von ischbierra
Mi 28.04.21 10:05
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unterwegs mit...

Regensburg - ich leg mal noch einen Pfennig und einen Kreuzer drauf, aus den Jahren 1774 und 1776.
von ischbierra
Mi 28.04.21 14:18
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Bitte um Hilfe bei der Bestimmung

Hallo pmz, Deine Vermutung ist vermutlich richtig. Das Problem mancher Kreuzfahrermünzen ist, dass sie einander so ähneln und man auf die Legenden angewiesen ist für eine genaue Bestimmung. Bei Deinem Stück vermute ich mit hoher Wahrscheinlichkeit einen Denar von Achaia, Philipp v. Tarent, MPS 24. W...
von ischbierra
Mi 28.04.21 15:32
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unterwegs mit...

Österreich: 1 Heller von 1779 und 1/2 Kreuzer von 1781:
von ischbierra
Do 29.04.21 12:47
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unterwegs mit...

Noch mal Kleingeld aus Nürnberg: 1 Kreuzer von 1773 und einer von 1786
von ischbierra
Do 29.04.21 13:58
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unterwegs mit...

Atalaya hat geschrieben:
Do 29.04.21 12:50
Manno, jetzt bist Du mir zuvorgekommen. :? :D Habe gerade zu wenig Zeit...
Zwei-drei Kreuzer mehr in der Katze täte ja auch nicht schaden.
Ubrigens Geldkatze: hier ist eine, wenngleich auch etwas jünger
von ischbierra
Do 29.04.21 14:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Tropfenkopeken

Bei Michail Fedorowitsch kann ich auch noch eine beisteuern, Kaim 1471 var., 0,47 gr.