Eine ¼ Feldtaler-Klippe des sächsischen Kurfürsten Johann Friedrich (1532-1547), geprägt im Schmalkaldischen Krieg (Keilitz-Kohl 162, 24 x 26 mm, 8,57 g). Die historischen Hintergründe der Prägungen auf Basis von Archivalien sind in Heinz Kernbach: „Die Feldklippen von 1547 des sächsischen Kurfürste...
Keine bombige Erhaltung und eigentlich auch zu wenig Licht, aber "2" Mark sind es dennoch. :P IMG_0713.JPG IMG_0714.JPG Eine Frage an den Spielleiter: Muss das Nominal der Münze auf das jeweilige Datum lauten oder reicht es, wenn irgendwo die Zahl, auch in einer anderen Zahl enthalten (z.B. 19 --> 1...