Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer

Zurück

von pingu
Mi 14.12.22 20:59
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China, Wu Shu

Hallo, ich denke das du richtig liegst. Die Bezeichnung Jian Wu Wu Zhu bezieht sich auf die Ära Jian Wu (von 25 - 56 unserer Zeitrechnung) unter dem Herrscher Guangwu von Han. Sein Geburtsname lautete Liu Xiu. ----> daher Wu Zhu der der Jian Wu Ära. zum Herscher: https://de.wikipedia.org/wiki/Han_Gu...
von TorWil
Do 15.12.22 05:44
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Mitropa Marke (Falls jemand da Infos zu hat würde ich mich freuen):
na.f.jpg
von TorWil
Do 15.12.22 05:48
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1532

Livländischer Orden, Wolter von Plettenberg, Schilling, Riga:
n0.f.jpg
n0.r.jpg
Salzburg, Matthäus von Lang Wellenburg, Pfennig:
n1.f.jpg
Stadt Augsburg, Batzen:
n2.f.jpg
n2.r.jpg
Stadt Kempten, 2 Kreuzer:
n3.f.jpg
n3.r.jpg
von Atalaya
Do 15.12.22 06:33
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

DSC_0594_1.jpg
DSC_0593_1.jpg
Bremen, Stadt, 36 Grote, 1845, Jaeger 21.
"15 Lot 14 Gran".
von heiheg
Do 15.12.22 07:23
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Heute mal eine doppelte 15.
Pfalz-Neuburg Goldgulden 1515 Otto Heinrich + Philipp Fr. 1988
Der Goldgulden wurde 2010 von Hess Divo für 8.000 CHF in ss versteigert.
Die Münze ist von größter Seltenheit.
7517222-O.jpg
von jot-ka
Do 15.12.22 09:04
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe

Brandenburg, Groschen 1532, Mzst. Frankfurt/Oder
1532 Groschen Frankfurt (1).jpg
von MartinH
Do 15.12.22 09:24
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Zur „15“ eine einseitige Talerklippe der Stadt Straßburg zu 80 Kreuzern 1592, geprägt während der Belagerung durch Herzog Karl von Lothringen im sog. Kapitalstreit, auch Bischofskrieg genannt. (Engel/Lehr 448; ca. 34 x 36 mm, 28,23 g). Der Straßburger Kapitelstreit war eine Auseinandersetzung zwisch...
von MartinH
Do 15.12.22 09:28
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022 - 15

„15“ von links nach rechts und umgekehrt: 2 Feuerlöschzeichen der Stadt Augsburg von 1551, die im Handel und auf Auktionen noch heute oft anders in Ihrer Funktion beschrieben werden. Die Vorderseiten sind gleich. Der Typ I wird i.d.R. als Weinküferzeichen, der Typ II als Kaminkehrerzeichen, manchmal...
von desammler
Do 15.12.22 09:53
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Rumänien, 15 Bani 1966
img0192.jpg
img0190.jpg
von pingu
Do 15.12.22 10:06
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China?

Hallo, ich würde das Stück noch ca. 100 Jahre früher ansetzen, auf den Beginn der massiven Nachahmungen von Käschmünzen aus China und Japan, daher Ende 17. - Anfang 18. Jahrhundert. Die Ausgaben mit den stark verwilderten Schriftzeichen würde ich fast danach ansetzen. Evtl. waren die Stücke sogar ei...
von Arthur Schopenhauer
Do 15.12.22 10:36
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

3 Mark Preußen - Mansfeld, 1915
IMG_0490.JPG
IMG_0426.JPG
von Mynter
Do 15.12.22 11:02
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Rv: Alexandria mit Kornähren in der rechten Hand und Lanze in der linken heisst Hadrian willkommen. Dazwischen L IE, also das 15. Jahr der Herrschaft Hadrians. Die Münze wurde also 130/31 geprägt

9,76 g

Dattari 1267
P1110021 – Kopi (1).JPG
P1110020 – Kopi (1).JPG
von olricus
Do 15.12.22 11:25
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

Königreich Italien unter Napoleon I., 15 Soldi 1808 M, Mailand.
6166.JPG
6167.JPG
von Kesezwerg
Do 15.12.22 16:52
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: China, Wu Shu

Ich halte das auch für die richtige Einschätzung von pingu, zu finden im Katalog "One Thousand Years of Wu Zhu Coinage 118 BC - AD 958" --> B4.1j
von Atalaya
Fr 16.12.22 03:35
Zum Forum wechseln
Zum Thema wechseln

Re: Unser kleines Adventsspiel 2022

DSC_0603_1.jpg
DSC_0602_1.jpg
Wisst Ihr, was am 16. Oktober ist? :)
Italien, 200 Lire, 1981, FAO Welternährungstag, KM 109.

War eine andere Zeit. Da gab es keine stehende Langeweile nach links.