Lüneburg, 2 Schilling, 1622:
Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer
- Fr 16.12.22 06:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1531
Öttingen, Karl Wolfgang, Ludwig XV., Martin, Ludwig XIV., Pfennig:
Leuchtenberg, Johann VI., Pfennig:
Leuchtenberg, Johann VI., Pfennig:
- Fr 16.12.22 07:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Stolberg-Stolberg 16 Gute Groschen 1737 Christoph Friedrich + Jost Christian Ausbeutemünze Müs 66.2/81
Die Münze wurde bei der Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün 2021 in ss für 250 € versteigert.
Die Münze wurde bei der Heidelberger Münzhandlung Herbert Grün 2021 in ss für 250 € versteigert.
- Fr 16.12.22 08:31
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1531
Brandenburg, Joachim I., Groschen 1531, Stendal.
- Fr 16.12.22 09:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
16 Ellen hoch mußte die Nilschwemme sein, dann war die reichliche Ernte gesichert.
Diese Drachme zeigt Nilus auf Schilf gelagert, im Feld oben links die Zahl 16 .
Diese Drachme zeigt Nilus auf Schilf gelagert, im Feld oben links die Zahl 16 .
- Fr 16.12.22 09:46
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Und wieder Kleingeld...
10 Pfennig Ersatzmünze, 1916 A aus Eisen

10 Pfennig Ersatzmünze, 1916 A aus Eisen
- Fr 16.12.22 09:54
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Preußen, 1 Taler 1816 A, Berlin, sogen. Kammerherrentaler, leider etwas geringer
erhalten, aber ein günstiger Kauf !
erhalten, aber ein günstiger Kauf !
- Fr 16.12.22 10:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022 - 16
Zu „16“ ein Cu-12 Pfennig Stück aus dem Jahre 1633 des Bistums Osnabrück von Franz Wilhelm Graf von Wartenberg (1625-34 / 1648-61) (Weingärtner 291, 28 mm, 4,96 g). Mit der Besetzung des Hochstiftes Osnabrück durch schwedische Truppen im Jahr 1633 unter Befehl von Georg von Braunschweig-Lüneburg zog...
- Fr 16.12.22 11:47
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1531
Groschen - Königsberg 1531
Albrecht von Brandenburg (1525-1569)
Durchmesser: 22,09 mm
Gewicht 1,85 g
Referenz: Neumann 45
Albrecht von Brandenburg (1525-1569)
Durchmesser: 22,09 mm
Gewicht 1,85 g
Referenz: Neumann 45
- Fr 16.12.22 13:10
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Braunschweig Lüneburg Calenberg
16 gute Groschen 1831
16 gute Groschen 1831
- Sa 17.12.22 05:01
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Ja, warum nicht mal einen anderen Papst? Und für später hab ich sogar noch einen...

- Sa 17.12.22 08:12
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Nürnberg, Pfennig, 17-17:
- Sa 17.12.22 08:14
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unsere große Jahreszahlen-Reihe 1530
Herzogtum Krain, Ferdinand I., 2 Pfennig, Wien:
- Sa 17.12.22 10:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Zur „17“ diesmal Quittungsmarken für geleistete Fronarbeit der Leibeigenen – einmal für einen halben Tag Handdienste und einmal für einen halben Tag Spanndienste aus dem Jahre 1715 aus Waldburg-Wolfegg (Stahl 986 und 971). Die Umschrift bedeutet: FL = Ferdinand Ludwig RET = Reichserbtruchsess (Zeich...
- Sa 17.12.22 12:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser kleines Adventsspiel 2022
Deutsches Reich, 50 Pfennig Kriegsnotgeld 1917 der Stadt Belgern, damals zu Preußen gehörig,
jetzt Landkreis Nordsachsen.
jetzt Landkreis Nordsachsen.