Nowgorod, Russland, Dimitri I. (Der Falsche Dimitri), Kopeke, 1606:
PS: Jetzt darf gerne wieder mein Dorpater einsortiert werden
Die Suche ergab mehr als 4001 Treffer
- Di 04.04.23 21:19
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten Weltmünzen
10 Kronen Slovenska Republik 1944 Ich habe mich gefragt wie 1944, mitten im Krieg Silbermünzen in den Umlauf gekommen sind? Hier die Antwort: Zitat: "Imrich Karvas, damaliger Chef der Nationalbank rettete Mengen von Silber, dass die Deutsche Reichsbank erhalten sollte, vor dem Zugriff durch die Deut...
- Di 04.04.23 21:22
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Preußen, 7-jähriger Krieg, Kriegsmünzstätte Dresden
- Di 04.04.23 21:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Brandenburger Denare „mit Flügeln“ – eine kleine Betrachtung (Fortsetzung)
FORTSETZUNG von https://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=7&t=48340&p=581564#p581564 Denare Dannenberg 83 und 85 Danneberg 83.jpg Dannenberg 83 / Bahrfeldt 230 – Einordnung nach Dannenberg um 1275 Die Darstellung des geflügelten Markgrafen unterscheidet sich vom ersten Exemplar deutlich. Die Ad...
- Di 04.04.23 22:36
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Rom
Ein Denar des Kaisers Tiberius.


Schöne Grüße
MR
Ein Denar des Kaisers Tiberius.
Schöne Grüße
MR
- Mi 05.04.23 08:28
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Spanien, Juan Carlos (1975-2014), 200 Pesetas, 1991, Münzort: Madrid, Kybele, KM 884.
- Mi 05.04.23 09:35
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Und weiter geht es mit D wie Deventer. Cu-Belagerungsmünze zu 1 Stüber 1578 geprägt während der Belagerung durch den Grafen von Rennenberg (3. 8. – 19.11. 1578). Verantwortlicher Münzmeister war Balthasar Wijntgens sen. Während der fast fünfmonatigen Belagerung erfolgten in der Stadt zwei unterschie...
- Mi 05.04.23 17:13
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Reval, Livländischer Orden, Artig, Robin von Eltz (1385-1389):
PS: Anscheinend muss ich jetzt einen Self-Service für den Dorpater Artig machen
PS: Anscheinend muss ich jetzt einen Self-Service für den Dorpater Artig machen
- Mi 05.04.23 18:11
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Tiengen
Hermann von Krenkingen(2.Hälfte 14. Jh.)
Vierzipfliger Brakteat Grüsse züglete
Hermann von Krenkingen(2.Hälfte 14. Jh.)
Vierzipfliger Brakteat Grüsse züglete
- Mi 05.04.23 22:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kurz vor dem Ende des Königreichs Hannover im Jahr 1866 wurden in der Münze in Hannover noch Vereinstaler (AKS 144b) geprägt.
- Do 06.04.23 01:34
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Kirchenstaat, Benedikt XIV. (1740-1758), Grosso, [1740] (Pontifikatsjahr I), Muntoni 95.
- Do 06.04.23 08:33
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Mantua, Federico II Gonzaga (1530-1540), 1 Quattrino o Bagattino, o. J. [1530-1536], MIR 487.
- Do 06.04.23 09:09
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
A wie Augsburg: Ein unediertes privates Ag – Zeichen 1592 des Fürstbischof Johann Otto von Gemmingen überprägt auf einem römischen Denar.
- Do 06.04.23 14:03
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Schaukasten altdeutsche Münzen
Das waren noch Zeiten, als ein Wittelsbacher deutscher Kaiser war 
Neben der Titulatur KARL VII macht diesen Taler auch das schöne Stadtbild von Nürnberg zu einem Schmankerl.
Da war der Preis eher nebensächlich
Neben der Titulatur KARL VII macht diesen Taler auch das schöne Stadtbild von Nürnberg zu einem Schmankerl.
Da war der Preis eher nebensächlich
- Do 06.04.23 18:29
- Zum Forum wechseln
- Zum Thema wechseln
Re: Unser neues Spiel: Münzstätten rund um die Welt, quer durch die Geschichte
Gadebusch, Mecklenburg-Güstrow, Johann Albrecht I., Sechsling, 1552: